SW-N-TV VideoberichteSWN-Mainfranken-News

Aktion am Weltladentag setzt Zeichen für globale Gerechtigkeit und Menschenrechte in Lieferketten

Bad Neustadt, 13. Mai 2023 – Anlässlich des Weltladentags am vergangenen Samstag präsentierte der Verein „Aktion eine Welt e.V.“ eine beeindruckende Tatort-Installation auf dem Marktplatz in Bad Neustadt. Die Mitglieder des Weltladens setzten damit ein deutliches Zeichen für globale Gerechtigkeit und Menschenrechte in den Lieferketten.

Die zentrale Forderung der Aktivisten besteht in der Implementierung eines mächtigen, fairen und wirksamen EU-Lieferkettengesetzes. Dieses soll Unternehmen dazu verpflichten, Risiken für Mensch, Umwelt und Klima in ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu analysieren. Die Mitglieder des Weltladens betonen, dass ein faires Miteinander entlang der Lieferketten möglich ist und verweisen auf die Fair-Handels-Bewegung als Beispiel dafür. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf Textilien, sondern auf sämtlichen Produkten.

Der Veranstalter zeigte sich erfreut über den regen Austausch, der im Rahmen der Aktion sowohl auf dem Marktplatz als auch im Weltladen in der Hohnstraße, gleich neben dem Hohntor, stattfand. Bürgerinnen und Bürger hatten die Gelegenheit, sich über die Anliegen des Weltladens zu informieren und ihre Meinungen und Erfahrungen zu teilen.

Die Besucherinnen und Besucher zeigten großes Interesse an dem Thema und zeigten sich betroffen von den oft prekären Arbeitsbedingungen und den Umweltauswirkungen, die mit der Produktion vieler Konsumgüter einhergehen. Die Aktivisten des Weltladens gaben dabei konkrete Beispiele für Missstände in Lieferketten und erklärten, wie ein effektives Lieferkettengesetz dazu beitragen könnte, diese Probleme anzugehen.

Die Aktion am Weltladentag in Bad Neustadt verdeutlichte einmal mehr die Wichtigkeit eines fairen und nachhaltigen Handels. Die Mitglieder des Weltladens hoffen, dass ihre Bemühungen die Menschen dazu anregen, bewusstere Kaufentscheidungen zu treffen und sich für gerechtere und transparentere Lieferketten einzusetzen.

Der Weltladen bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die an der Aktion teilgenommen haben, und betont die Bedeutung des Zusammenhalts in der Verfolgung einer gerechteren und nachhaltigeren Welt.

Dieser Beitrag: Copyright SW-N-TV
Sie erreichen die Redaktion von SW-N-TV unter 0 97 21 / 473 34 74 oder info@sw-n.de

Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten
Pixel SWN-Seiten