NA-Lokales

Wanderwegenetz: Landkreis Schweinfurt bringt ehrenamtliche Wegewarte zusammen

Sparkasse

LANDKREIS SCHWEINFURT – Die Natur lässt sich im gesamten Landkreis Schweinfurt auf vielfältige Weise erleben – insbesondere durch Wanderungen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit. Das über 140 Routen umfassende Netz regionaler und überregionaler Wanderwege ist ein wichtiger Baustein für Naherholung, Tourismus und Gesundheitsförderung in der Region.

Damit die Wege auch dauerhaft sicher, gepflegt und gut begehbar bleiben, sind regelmäßige Kontrollen und Pflegeeinsätze unerlässlich. Diese Aufgaben werden maßgeblich von ehrenamtlichen Wegewarten übernommen, die durch ihr Engagement wesentlich zum langfristigen Erhalt und zur Attraktivität des Wanderwegenetzes beitragen.

Um die Arbeit der Wegewarte gezielt zu unterstützen und den Austausch zu fördern, veranstaltete das Regionalmanagement des Landkreises Schweinfurt kürzlich erstmals ein Netzwerktreffen im Landratsamt. Landrat Florian Töpper würdigte in seiner Begrüßung das Ehrenamt: „Sie als ehrenamtlich engagierte Wanderwegewarte leisten einen wichtigen Beitrag für die Allgemeinheit, denn Sie sorgen dafür, dass unsere Wanderwege im Landkreis Schweinfurt sicher, gepflegt und gut ausgeschildert sind. Für dieses Engagement möchte ich mich ausdrücklich bedanken.“

Ein zentrales Thema der Veranstaltung war die Vorstellung eines neuen „Leitfadens zur Pflege von Wanderwegen“, der derzeit vom Regionalmanagement erarbeitet wird. Der praxisorientierte Leitfaden soll künftig wertvolle Hinweise zu Themen wie Wegemarkierung, Beschilderung, Zustand der Infrastruktur und Instandhaltung geben. Auch der Umgang mit Extremwetterereignissen sowie vorbeugende Maßnahmen werden darin behandelt. Das kompakte Format soll eine einfache Nutzung direkt vor Ort ermöglichen.

Damen für den Fußball gesucht

Darüber hinaus wurde auf ein weiteres Angebot für die Bevölkerung hingewiesen: Mit dem digitalen Schadensmelder können Bürgerinnen und Bürger unkompliziert Schäden an Rad- und Wanderwegen melden. Über ein Onlineformular lassen sich Beobachtungen genau beschreiben, Standorte angeben und auch Fotos hochladen.

Die gemeldeten Hinweise werden vom Regionalmanagement an die jeweils zuständige Stelle weitergeleitet. So können Mängel rasch erkannt und behoben werden – ein weiterer Schritt für sichere und attraktive Wege im Landkreis Schweinfurt.

Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten (Stand 15.05.25)