Vorreiter in der Innenentwicklung: Zahlreiche Projekte im Landkreis Schweinfurt umgesetzt
LANDKREIS SCHWEINFURT – Am Jahresende zog das Regionalmanagement des Landkreises Schweinfurt eine positive Bilanz.
Bei einer Veranstaltung, die vom Landrat Florian Töpper eröffnet wurde, wurden die Erfolge des Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die kommenden Projekte gegeben. Töpper betonte die hohe Bedeutung der behördenübergreifenden Zusammenarbeit und die Relevanz der Projekte für die nachhaltige Entwicklung des Landkreises.
David Wald, Regionalmanager, stellte die wichtigsten Projekte vor, darunter „Mit der Erfolgswerkstatt beruflich durchstarten“, „Tourismus 2030“ und „Zukunftsorientierte Siedlungsentwicklung“. Im Rahmen der „Erfolgswerkstatt“ wurden im Jahr 2024 zwei Veranstaltungen angeboten, die den Teilnehmern berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Kreativität und Future Skills boten. Beim Projekt „Tourismus 2030“ fand eine Veranstaltung zum Thema „Touristische Infrastruktur“ statt, bei der neue Ideen und Impulse für die Region gesammelt wurden.
Ein weiterer wichtiger Erfolg war das Projekt „Zukunftsfähige Siedlungsentwicklung“, insbesondere das Modellprojekt „Wohnraum neu interpretieren“, das im Juli 2024 abgeschlossen wurde. Studierende der Hochschule Coburg entwickelten konkrete Vorschläge für nachhaltige Wohnprojekte in verschiedenen Modellgebieten im Landkreis Schweinfurt. Dieses Projekt setzt auf die Sanierung und Umnutzung von Gebäuden, um Fläche zu sparen und die Innenentwicklung voranzutreiben.
Markus Beier von der Regierung von Unterfranken würdigte die Arbeit des Regionalmanagements und hob insbesondere das Thema Siedlungsentwicklung hervor. Auch die positive Rückmeldung auf die Teilnahme des Regionalmanagements am 2. Bundeskongress „Tag der Regionen“ in Pforzheim wurde als ein Highlight genannt.
Für das kommende Jahr stehen weitere Projekte zur Siedlungsentwicklung an, die Anfang November bereits im Ausschuss für Kreisentwicklung vorgestellt wurden. Aktuelle Informationen zu den Projekten sind auf der Webseite des Landkreises Schweinfurt verfügbar.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!