NA-Lokales

Ein Baum für Angela und Roland Merz – Lokale Agenda verabschiedet engagiertes Ehepaar

Eisgeliebt

SCHWEINFURT – 13 Jahre lang setzten sich Angela und Roland Merz mit großem persönlichem Einsatz für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und globale Verantwortung ein. Als sichtbares Zeichen der Anerkennung hat die LOKALE AGENDA 2030 SCHWEINFURT nun gemeinsam mit der STADT SCHWEINFURT einen Baum an der Gutermann-Promenade gepflanzt – als Dankeschön und bleibende Erinnerung an ihr langjähriges Wirken.

Bei der kleinen Feierstunde würdigte AGENDA-Sprecher JOCHEN KEßLER-ROSA die vielfältigen Verdienste des Ehepaars Merz:

„Die Liste der Projekte, die Angela und Roland Merz mitgestaltet oder angestoßen haben, ist beeindruckend. Ob die Entwicklung der Fairtrade-Stadt Schweinfurt, das Projekt Bäume für die Zukunft mit inzwischen rund 2.500 gepflanzten Bäumen, zahlreiche Nachhaltigkeitsgespräche an Schulen oder die Einführung der fairen Schweinfurt-Schokolade – überall war ihr Einsatz spürbar. Dieses Engagement hat nicht nur Wirkung entfaltet, sondern wurde auch mehrfach ausgezeichnet – mit Preisen und Zuwendungen von über 20.000 Euro.“

Die Ehrung ist ein symbolisches Zeichen der Dankbarkeit – nicht nur für geleistete Arbeit, sondern auch für die Vorbildfunktion, die das Ehepaar Merz für viele andere übernommen hat. Die gepflanzte Linde an der Gutermann-Promenade soll künftig an diesen Einsatz erinnern und zugleich die Idee weitertragen: dass lokales Handeln einen Unterschied machen kann.

Damen für den Fußball gesucht
Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten (Stand 15.05.25)