E-Bus-Offensive der Stadtwerke Schweinfurt geht in die nächste Runde
SCHWEINFURT – Die Stadtwerke Schweinfurt bauen ihre Flotte an Elektrobussen weiter aus und nehmen vier neue E-Busse in Betrieb. Damit sind nun insgesamt sechs batterieelektrisch angetriebene Stadtbusse im Einsatz, die Fahrgäste klimaneutral und komfortabel befördern.
Die neuen Busse, zwei Solo- und zwei Gelenkbusse des Typs „MAN Lion‘s City“, ergänzen die bereits seit Ende 2023 erfolgreich im Einsatz befindlichen ersten beiden E-Busse. Alle neuen Fahrzeuge sind mit einer Klimaanlage im Fahrgastraum ausgestattet, durchgängig barrierefrei und verfügen über digitale Außenspiegel sowie weitere Assistenzsysteme zur Unterstützung des Fahrpersonals.
Oberbürgermeister Sebastian Remelé betont die Bedeutung der Elektromobilität für die Lebensqualität und den Klimaschutz in Schweinfurt: „Die E-Busse der Stadtwerke sind hierbei ein maßgeblicher Baustein bei der Erreichung der klimapolitischen Ziele unserer Stadt.“
Bis Ende des Jahres werden weitere 17 E-Busse in die Flotte der Stadtwerke integriert. Diese werden mit 100 % Ökostrom betrieben und somit vollständig klimaneutral unterwegs sein. Die Anschaffung der Elektro-Omnibusse wird durch Förderungen des Freistaats Bayern und des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr unterstützt.
Thomas Kästner, Geschäftsführer der Stadtwerke Schweinfurt, erklärt: „Mit unseren neuen E-Bussen leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren und damit auch zukunftsorientierten Mobilität in unserer Region.“
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!