Das Gochsheimer Pfarrerehepaar Monika Roth-Stumptner und Wolfgang Stumptner verabschiedete sich nach 15 Jahren in den Ruhestand
GOCHSHEIM – Nach 15 Jahren haben Pfarrerin Monika Roth-Stumptner und Pfarrer Wolfgang Stumptner am Pfingstsonntag Abschied von der Kirchengemeinde Gochsheim genommen. In einem festlichen Gottesdienst voller Musik, Rückblick und Emotionen wurden sie in den Ruhestand verabschiedet.
Die Kirche war am Pfingstsonntag-Nachmittag gut gefüllt. Gesangverein, Posaunenchor, Orgel und Band trugen zu einer feierlichen Atmosphäre bei.
In ihrer letzten, dialogischen Predigt, die gewohnt lebendig und vom fränkischen Dialekt gefärbt war, griffen die beiden ihre Antrittspredigt auf. Damals wie heute ging es um Verbindungen: Ein Router stand symbolisch für die Verbindung untereinander und mit Gott. „Pfingsten zeigt: Der Heilige Geist ist unsere Verbindung zu Gott“, so das Predigerpaar.
Dass dieser Geist in Gochsheim gewirkt habe, sei vielleicht daran zu merken, „dass etwas vorangegangen ist“ – besonders in der Konfirmandenarbeit, die Pfarrerin Roth-Stumptner sehr am Herzen lag. Mit Wehmut erinnerten sie sich an viele Gemeinde-Erlebnisse – die Treffen mit den Planpaaren, die Kärm, das Erntedankfest. Auch wenn nicht alles gelungen sei, sagten sie schmunzelnd: „So ganz schlecht war’s net in Gochsheim.“
Dekan Oliver Bruckmann blickte zum Abschluss des Berufslebens der beiden noch einmal zurück auf ihren Weg, der sie vom mittelfränkischen Erlangen über das oberfränkische Bayreuth-Hammerstadt nach Gochsheim führte. Hier hatte Wolfgang Stumptner eine ganze Stelle, seine Frau eine halbe, die sie nach einigen Jahren mit zusätzlichen Religionsunterrichtsstunden ergänzte. Gekommen seien sie auf die erste und zweite Pfarrstelle Gochsheim – heute verließen sie die 3. und 5. Pfarrstelle Mainbogen, illustrierte der Dekan die großen Veränderungen der letzten fünfzehn Jahre.
Dekan Bruckmann wies auf viele „dicke Bretter“ hin, die die beiden bohren mussten: Neben der bereits erwähnten Gründung der Pfarrei Mainbogen und den damit verbundenen Belastungen.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!