Astheimer Engel erstrahlt in neuem Glanz
VOLKACH – ASTHEIM – Die Kartausekirche im Volkacher Ortsteil Astheim gilt als kunsthistorisches Schmuckstück, das nicht nur durch sein prächtiges Chorgestühl besticht.
Auch der barocke Hochaltar zieht die Blicke der Besucher auf sich. Nun erstrahlt das aus Holz geschnitzte „theatrum sacrum“ wieder in voller Pracht, denn Restaurator Georg Pracher hat die vier Engelsfiguren restauriert und an Markus Binzenhöfer, den Vorsitzenden des Freundeskreises der Kartause Astheim, übergeben.
Die vier kindlichen Engelsfiguren mit goldenen Flügeln halten ab sofort wieder die Wappen der Stifterfamilie von Schwarzenberg über den beiden Eingängen zur Sakristei. Vor Jahren waren die Putti wegen Beschädigungen abgenommen worden. Nach der Restaurierung durch das Atelier Pracher in Würzburg wurden sie nun wieder an ihren ursprünglichen Plätzen befestigt.
Ermöglicht wurde die aufwendige Restaurierung durch den Freundeskreis Kartause Astheim e.V., der sich seit Jahren für den Erhalt der historischen Gebäude engagiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Bauamt der Stadt Volkach, der Eigentümerin des ehemaligen Klosters, setzt sich der Verein für den Erhalt dieses bedeutenden Kulturguts ein.
Einig sind sich Verein, Stadt und Dr. Jürgen Lenssen, der als Rektor der Kirche fungiert: Ein Kleinod wie die ehemalige Astheimer Kartause darf nicht dem Verfall preisgegeben werden.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!