NA-Notruf

Zwei Sportbootunfälle auf dem Main innerhalb einer Woche – Vorsicht auf dem Main

Eisgeliebt

SCHWEINFURT – Auf dem Main, im Zuständigkeitsbereich der Wasserschutzpolizei Schweinfurt (zwischen den Schleusen Limbach und Gerlachshausen), ereigneten sich an zwei aufeinander folgenden Wochenenden Unfälle mit motorisierten Freizeitfahrzeugen.

Am gestrigen Sonntagmittag geriet eine über 5 Meter lange Motorjacht unterhalb der Schleuse Knetzgau aus der Fahrrinne und fuhr in ganzer Länge auf das Ufer. Ermittlungen der Bootsstreife der Wasserschutzpolizei ergaben, dass der Bootsführer eine Insassin, die keine Fahrerlaubnis für das Sportboot besaß, ans Steuer ließ. Bei einem missglückten Ausweichmanöver verlor sie die Kontrolle und setzte das Boot auf der Uferböschung auf. Mithilfe des Streckenbootes „WSP23“, Rettungskräften der Wasserwacht und Feuerwehr sowie der Unterstützung eines Jetskifahrers konnte die dreiköpfige Besatzung samt Hund und Boot befreit werden. Es wurde niemand verletzt, allerdings entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Für die Bergung musste der Main eine halbe Stunde lang für die Schifffahrt gesperrt werden.

Weniger glimpflich verlief ein Unfall am Abend des 31. August 2024 bei Volkach. Ein Paar verlor bei einem Wendemanöver die Kontrolle über ein hochmotorisiertes Sportboot, das daraufhin mit dem Ufer kollidierte. Die Begleiterin des Bootsführers wurde aus ihrem Sitz geschleudert und erlitt schwere Rückenverletzungen. Sie wurde umgehend ins Krankenhaus eingeliefert. An dem Boot entstand erheblicher Schaden, und der Bootsführer muss nun mit einer Strafanzeige sowie einer Ordnungswidrigkeitsanzeige rechnen.

Die Wasserschutzpolizei Schweinfurt betont, dass der Main als Strömungsgewässer trotz seiner landschaftlichen Schönheit nicht unterschätzt werden sollte. Zudem dient der Main als wichtige Verkehrsader für die Berufsschifffahrt zwischen der Nordsee und dem Schwarzen Meer.

VEREINt
Damen für den Fußball gesucht
Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten (Stand 15.05.25)