Notruf

KI gegen Fake-Shop-Betrüger

Die bayerische Justiz rüstet sich weiter für Ermittlungen gegen Online-Betrüger. Zur Bekämpfung von Fake Shops im Internet kooperiert die Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) jetzt mit österreichischen Spitzenforschern des AIT Austrian Institute of Technology in Wien.

Ziel ist es, den erfolgreichen Fake-Shop Detector für die speziellen Anforderungen der Strafverfolgungsbehörden weiterzuentwickeln. Mit dem KI-basierten Tool können betrügerische Websites identifiziert werden.

Die Kooperationsvereinbarung wird am 24. August im Justizpalast in München unterzeichnet.

Ähnliche Artikel


Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten