NA-Notruf

Kernkraftwerk Grafenrheinfeld: Kleinbrand an einer mobilen Luftfilteranlage

Sparkasse

GRAFENRHEINFELD – Das seit April 2018 im Rückbau befindliche Kernkraftwerk ist seit Dezember 2020 brennstofffrei.

Am 19. März gegen 11:00 Uhr kam es bei Seilsägearbeiten zu einem Kleinbrand an Lüftungsschläuchen einer mobilen Luftfilteranlage. Die Betriebsfeuerwehr konnte das Feuer innerhalb weniger Minuten löschen.

Durch die Rauchentwicklung erlitten einige Mitarbeiter eine Reizung der Atemwege. Vier Personen wurden vorsorglich zur medizinischen Überwachung in ein Krankenhaus gebracht.

Stellenangebot Ambulanzzentrum

Nach Auslösung des Feueralarms wurden die Rückbauarbeiten sofort eingestellt und die Gebäude geräumt. Aufgrund der geringen Brandlast bestand keine Gefahr einer Ausbreitung. Weder die Anlagensysteme noch die Umgebung waren radiologischen oder technischen Auswirkungen ausgesetzt.

Amazon
Bildungsmesse 2025 Arbeitsagentur
Naturstrom

Die Untersuchung zur Brandursache läuft, die zuständigen Behörden sowie die atomrechtliche Aufsichtsbehörde wurden informiert.

Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten