Notruf

Dachstuhlbrand war falscher Alarm

VOLKACH – Am Sonntagabend wurden die Feuerwehren aus Astheim und Volkach um 20:54 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand“ zum Gänseplatz in die Altstadt von Volkach alarmiert. Anwohner hatten einen Flammenschein bemerkt, konnten jedoch die genaue Quelle nicht identifizieren und alarmierten folglich den Notruf 112.

Die ersten Einsatzfahrzeuge trafen kurz darauf vor Ort ein. Obwohl die enge und verwinkelte Bebauung die Erkundung erschwerte, wurden gleichzeitig erste Maßnahmen eingeleitet. Während ein Trupp unter Atemschutz ins vermutete Gebäude vorging, wurde eine Teleskoprettungsbühne positioniert und eine Wasserversorgung aufgebaut. Parallel dazu rüsteten sich weitere Atemschutztrupps beider Feuerwehren aus, und am Mehrzweckfahrzeug wurde eine Führungsstelle mit Lagekarte eingerichtet.

Nachdem die benachbarten Häuser und Scheunen sorgfältig überprüft worden waren, wurde die Ursache des Flammenscheins gefunden: Eine batteriebetriebene Gartenleuchte lag auf einem Dach und verursachte das flackernde Orange. Kaum war die Lampe mithilfe der Teleskoprettungsbühne geborgen, erklärte der Nachbar bereits die Situation: Ein Marder hatte die Lampe aus seinem Garten gestohlen und sie während des Raubzugs unbeabsichtigt auf dem Dach liegenlassen.

Der Einsatz erwies sich als Fehlalarm, und die Feuerwehr konnte ihre Maßnahmen beenden. Die verschwundene Lampe des Nachbarn war wieder aufgetaucht.

Generell sind Brände in der eng bebauten Altstadt von Volkach immer heikel, da sich das Feuer dort rasch ausbreiten kann und die engen Gassen der Feuerwehr wenig Platz zum Arbeiten lassen. Beispielsweise müssen die Einsatzfahrzeuge von Anfang an in der richtigen Reihenfolge in die Straßen einfahren, um am richtigen Ort zu stehen. Nachträgliches Rangieren würde zu viel kostbare Zeit kosten.

Insgesamt waren die Feuerwehren aus Astheim und Volkach mit 43 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen vor Ort.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten