Bekannter Ladendieb festgestellt – Polizei klärt zurückliegende Taten
HAßFURT, LKR. HAßBERGE. Am Dienstag wurde die Haßfurter Polizei zu einem vermeintlichen Ladendiebstahl gerufen. Der Verdacht gegen den Mann hat sich zwar nicht bestätigt, dennoch konnten die Beamten eine Vielzahl zurückliegender Delikte nachweisen.
Gegen 13:40 Uhr wurde die Polizei zu einem Baumarkt gerufen, da ein Mann dem Personal bereits in der Vergangenheit wegen Ladendiebstahls aufgefallen war. Die Beamten trafen schnell ein und nahmen den 36-jährigen Tatverdächtigen noch im Markt fest. Bei einer Durchsuchung wurde zwar kein Diebesgut gefunden, aber ein Tütchen mit Amphetamin. Der Mann gab an, das Betäubungsmittel nicht nur besessen, sondern es auch vor seiner Autofahrt zum Baumarkt konsumiert zu haben. Aufgrund dieser Tatsache wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts einer Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln eingeleitet. Zudem wird nun auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 36-Jährigen ermittelt, da er keinen Führerschein besitzt.
Darüber hinaus erhärtete sich der Verdacht, dass der Mann bereits in der Vergangenheit in dem Baumarkt gestohlen hatte. Die Beamten durchsuchten die Wohnung des 36-Jährigen und fanden mehrere hochwertige Akkus, die sichergestellt wurden. Diese konnten dem bestohlenen Baumarkt zurückgegeben werden. Der Mann muss sich nun nicht nur wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln, der Fahrt unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis, sondern auch wegen Diebstahls verantworten.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!