SchlagzeileNA-Sport

Mighty Dogs: 6 Punkte Wochenende im Kampf um die Playoffs

Sparkasse

SCHWEINFURT – Nach dem starken 2:6-Auswärtssieg am Freitag gegen Buchloe wollten die Mighty Dogs im Heimspiel gegen den EC Pfaffenhofen nachlegen und die Hinspielniederlage wettmachen.

Während die Trainer Semjon Bär und Tomas Kubalik noch auf Tomas Cermak und Daniel Herzog verzichten mussten, kehrten Lukas Krumpe und Moritz Schlick ins Aufgebot zurück. Philipp Faulhaber übernahm während seiner Zwangspause die Rolle des Kommentators im Sprade-TV-Livestream, ehe er im nächsten Spiel gegen Erding wieder auf dem Eis erwartet wird.

Das Spiel begann mit einer frühen Chance für Dylan Hood, die jedoch vom ECP-Goalie Kornreder souverän pariert wurde. Nach einem sehenswerten Spielzug traf Petr Pohl zum 1:0. Trotz spielerischer Überlegenheit des ERV blieb das erste Powerplay torlos. Nach einer doppelten Unterzahlphase fiel dennoch unglücklich der Ausgleichstreffer für den EC Pfaffenhofen. Dylan Hood brachte die Mighty Dogs schließlich in doppelter Überzahl wieder in Führung.

#MuskStoppen

Im zweiten Drittel erhöhte Nils Melchior in Überzahl auf 3:1. Die Mighty Dogs dominierten das Spiel, doch trotz zahlreicher Chancen und Überzahlsituationen blieb es bei diesem Zwischenstand. Auch im letzten Spielabschnitt gelang den Gästen keine Wende. Die Schweinfurter verpassten es zwar, weitere Tore zu erzielen, brachten aber die Führung souverän über die Zeit und sicherten sich den verdienten Sieg.

Naturstrom

Das nächste Heimspiel am Freitag, den 10. Januar, wird ein Highlight: Der aktuelle Tabellenführer der Bayernliga kommt in den Schweinfurter Icedome. Um die Mannschaft zu unterstützen, erhalten Schüler und Studenten bei Vorlage eines gültigen Ausweises freien Eintritt.

Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten