International German Championship im Kyokushin-Karate begeistert in Schweinfurt
SCHWEINFURT – Rund 200 Karateka aus sechs Nationen trafen sich am 12. April 2025 zur Internationalen German Championship im Kyokushin-Karate in der Georg-Wichtermann-Halle. Das vom Schweinfurt Kyokushin e.V. / Videnin Dojo ausgerichtete hochkarätige Sportevent war ein voller Erfolg und stand im Zeichen von internationalem Zusammenhalt, Fairness und Jugendsportförderung.
Die Athletinnen und Athleten kämpften in den Disziplinen Kata (Formenlauf) und Kumite (Kampf) und zeigten dabei beeindruckende Leistungen in einer von Respekt und Disziplin geprägten Atmosphäre. Dmitrij Videnin, Geschäftsführer des Schweinfurt Kyokushin e.V., hob bei der Eröffnung die Bedeutung der Veranstaltung für den interkulturellen Austausch und die Entwicklung junger Talente hervor.
Zahlreiche Ehrengäste, darunter Jürgen Montag (Stadt Schweinfurt), Landtagsabgeordnete Martina Gießübel und Stefan Labus (Schweinfurter Kindertafel), unterstrichen in ihren Grußworten das ehrenamtliche Engagement und die Jugendförderung. Der Verein bedankte sich für die Unterstützung durch die Oskar-Soldmann-Stiftung Schweinfurt.
Neben den spannenden Wettkämpfen sorgten ein Verkaufsstand, das Schweinfurter Maskottchen und ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken für Begeisterung. Eine erstmalige Tombola zugunsten der Schweinfurter Kindertafel war ein großer Erfolg.
Auch sportlich überzeugte das Team des Schweinfurt Kyokushin e.V. mit mehreren Podestplätzen, darunter vier erste Plätze durch Lena Videnin, Denys Verenchuk, Natalia Aghabekyan und Arina Michaelis. Dieses Ergebnis spiegelt die hervorragende Trainingsarbeit von Shihan Dmitrij Videnin (6. Dan) und Sensei Andrea (3. Dan) wider.
Der Verein bedankte sich herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern und zahlreichen Sponsoren für ihre Unterstützung, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Die Internationale German Championship 2025 war ein sportliches und gesellschaftliches Highlight, und die Vorfreude auf die kommende Ausgabe im nächsten Jahr ist bereits groß.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!