Bei den Mighty Dogs steht ein Kracher-Wochenende vor der Tür

SCHWEINFURT – Gegnercheck: EHC Königsbrunn / ERSC Amberg
02. Spieltag: Heimspiel gegen den EHC Königsbrunn
Nach einer nervenaufreibenden Auftaktniederlage gegen den EV Dingolfing steht den Mighty Dogs nun eine besondere Herausforderung bevor. Im ersten Heimspiel der Bayernliga-Saison 2024/25 empfangen sie den aktuellen Tabellenzweiten, den EHC Königsbrunn. Dieser konnte sein erstes Spiel mit 4:1 gegen den ERSC Amberg gewinnen und ist somit ein ernstzunehmender Gegner.
Der EHC Königsbrunn hat in den letzten beiden Saisons die Meisterschaft gewonnen und strebt nun den Titel-Hattrick an. Mit einem starken Kader, darunter die Schlüsselspieler Tim Bullnheimer und Marco Sternheimer, die aus dem Nachwuchs des Augsburger EV stammen, hat das Team große Ambitionen. Besonders Marco Sternheimer, der seit 2022 für Königsbrunn spielt, gilt als Leistungsträger und könnte den Unterschied im Spiel ausmachen. In der letzten Saison erzielte er beeindruckende 69 Scorerpunkte in 33 Spielen.
Für die Mighty Dogs wird dieses Heimspiel eine Standortbestimmung sein. Bully ist am kommenden Freitag um 20 Uhr im Schweinfurter Icedome.
03. Spieltag: Auswärtsspiel gegen den ERSC Amberg
Am Sonntag, den 20. Oktober, reisen die Mighty Dogs zu den Löwen nach Amberg. Der ERSC Amberg ist eine etablierte Kraft in der Bayernliga und schaffte es in der letzten Saison bis in die Playoffs. Trotz einiger Abgänge, wie dem von Torhüter Timon Bätge in die Oberliga Nord und Abwehrspieler Kevin Lavallée, setzt Trainer Dirk Salinger weiterhin auf eine starke Saison. Im Tor steht nun Lucas Di Berardo, der jedoch aktuell verletzt ist.
Mit Neuzugängen wie dem erfahrenen Tschechen Tomas Plihal und dem talentierten Carlo Wittor will Amberg weiterhin um die Playoff-Plätze kämpfen. Das Spiel verspricht Spannung, wenn die Mighty Dogs um 18:30 Uhr versuchen, erneut gegen Amberg zu gewinnen, wie schon in der Saisonvorbereitung.
Kadernews der Mighty Dogs
Die Mighty Dogs müssen am Wochenende auf Tomas Cermak verzichten, der sich im letzten Spiel verletzt hat. Ob er für das Spiel in Amberg fit sein wird, bleibt abzuwarten. Positiv ist jedoch die Rückkehr von Dylan Hood, der nach einigen Wochen wieder auf dem Eis steht. Zudem wurde Gastspieler Philipp Faulhaber fest verpflichtet und verstärkt ab sofort die Defensive.
Das Trainerteam weiß um die Schwere der bevorstehenden Aufgaben: „Wir erwarten zwei brutal schwere Spiele. Gegen den EHC Königsbrunn und auch gegen Amberg wird eine konzentrierte Leistung notwendig sein, um erfolgreich zu sein.“
Spendenaktion für das St. Josef Krankenhaus
Beim Heimspiel gegen den EHC Königsbrunn wird es eine Spendenaktion zugunsten der „Interessengemeinschaft zur Rettung des St. Josef Krankenhaus Schweinfurt e.V.“ geben. Der ERV Schweinfurt unterstützt diese Initiative, die von Stefan Labus, dem ehemaligen Vorstand des Vereins, ins Leben gerufen wurde, um das Krankenhaus und die Arbeitsplätze zu sichern. Die Bechersammelaktion während des Spiels soll einen Beitrag dazu leisten.
In der ersten Drittelpause wird Stefan Labus auch persönlich einige Worte an die Zuschauer richten, um die Bedeutung der Aktion zu unterstreichen.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!