5000 Euro-Spende stärkt den Karate-Nachwuchs der Turngemeinde
SCHWEINFURT – Die Karate-Abteilung der Turngemeinde Schweinfurt erhielt zu Jahresbeginn eine bedeutende Unterstützung: Die Dr.-Otto-Schäfer-Sportstiftung spendete 5000 Euro zur Förderung der Nachwuchs- und Jugendarbeit. Anlass für die großzügige Zuwendung war die Auszeichnung von Helena Rostiahai als „Sportlerin des Jahres 2024“, die die Stiftung zu dieser Entscheidung bewog.
Die finanzielle Hilfe stellt nicht nur eine wertvolle Unterstützung dar, sondern würdigt auch die engagierte Arbeit der Abteilung in der Nachwuchsförderung. Bei einem Trainingsbesuch überreichte Martin Schäfer, Vorsitzender der Dr.-Otto-Schäfer-Sportstiftung, symbolisch den Scheck an den kommissarischen Abteilungsleiter Christian Landgraf und Trainer Thomas Zatloukal. Beide bedankten sich herzlich für die Spende und betonten deren Bedeutung für die künftige Entwicklung der Abteilung.
„Die Spende eröffnet uns viele neue Möglichkeiten, auch in Zukunft erfolgreiche Projekte umzusetzen. Dazu gehören insbesondere die Durchführung von Trainingscamps, die Weiterentwicklung unserer Jugendarbeit und die Teilnahme an Wettkämpfen“, erklärte Trainer Thomas Zatloukal.
Helena Rostiahai, die als Vorbild für junge Talente dient, zeigt, welches Potenzial in der Abteilung steckt. Die Stiftung möchte mit ihrer Unterstützung sicherstellen, dass auch künftig talentierte Athletinnen und Athleten optimale Bedingungen vorfinden, um ihr sportliches Potenzial voll zu entfalten.
Diese Förderung ist somit nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern auch eine eindrucksvolle Anerkennung für die wertvolle Arbeit der Karate-Abteilung – sowohl in der Nachwuchsentwicklung als auch für den sportlichen Erfolg und das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!