NA-Familie & Gesundheit

Gartenfest der Palliativstation als bewegender Höhepunkt der Seniorenwochen

Keiler Helles

SCHWEINFURTDas langjährige Gartenfest der Palliativstation fand am 3. Juni unter dem Motto „Die Musik kommt“ statt, eingebettet in die Schweinfurter Seniorenwochen. Dieses Jahr war es ein besonderes Ereignis, da es das letzte Gartenfest am bisherigen Standort war.

Der idyllische Garten der Palliativstation bot erneut Raum für ein Miteinander von Patienten, Angehörigen, Mitarbeitern, Ehrenamtlichen und langjährigen Wegbegleitern. Ziel des Festes ist es, Dankbarkeit auszudrücken, Gemeinschaft zu erleben und Lebensfreude zu teilen, besonders in einem sensiblen Umfeld wie der Palliativversorgung.

Grußworte und prominente Gäste

Die Gäste wurden von Frau Dr. med. Röder, Chefärztin der Abteilung für Palliativmedizin, begrüßt, die sich sichtlich bewegt über die zahlreiche Teilnahme zeigte. Unter den Gästen befanden sich unter anderem Dr. Frank Wellmann (Klinikmanagement), Frau Pöpperl (Vorsitzende des Fördervereins), Frau Lommel (kaufmännische Leiterin der früheren Knüpfer-Klinik), Innenarchitektin Frau Kreps (von Anfang an eng mit der Station verbunden), die ehemalige Oberärztin Frau Dr. Schmier sowie ihre Nachfolgerin Frau Dr. Schmidt.

„Dass sich heute so viele Menschen aus dem Team, aus dem Kreis unserer Patientinnen und Patienten, Angehörige, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie langjährige Unterstützer versammelt haben, erfüllt mich mit großer Freude und Dankbarkeit“, sagte Dr. Röder in ihrer Begrüßung.

Volksfest 2025
Damen für den Fußball gesucht
Rafrace 2025
Party-Weekend Forst

Rückblick und Ausblick auf den Umzug

Ein besonderer Rückblick erinnerte an den Ursprung der heutigen Palliativstation: Im Juli 2001 übergab Dr. Knüpffer die Klinik an den Orden der Erlöserschwestern – ein bedeutsamer Schritt in der Entwicklung der palliativen Versorgung in Schweinfurt. Nun, fast genau 24 Jahre später, steht ein weiterer bedeutender Wandel an: Die Palliativstation wird zum 1. August 2025 in das Krankenhaus St. Josef umziehen und dort auf der Station 1.0 ihren neuen Platz finden.

„Wir sehen dem kommenden Umzug mit Zuversicht entgegen. Die stationäre Palliativmedizin in Schweinfurt wird fortgeführt und weiterentwickelt – darauf dürfen wir alle stolz sein“, erklärte Dr. Frank Wellmann.

Abschied und Vorfreude

Das letzte Gartenfest an diesem Ort war ein Fest mit einem lachenden und einem weinenden Auge – voller Erinnerung und gleichzeitig voller Vorfreude. „Gerade deshalb wollen wir diese gemeinsamen Stunden in vollen Zügen genießen – mit guten Gesprächen, stimmungsvoller Musik und der Geborgenheit einer besonderen Gemeinschaft“, schloss Dr. Röder.

Naturfreundehaus


Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Pixel ALLE Seiten (Stand 15.05.25)