MINT-Fortbildungen für Kita- und Grundschulkinder in Schweinfurt
SCHWEINFURT – Förderung von MINT-Bildung für Kinder: Stadtjugendamt und Stiftung Kinder forschen engagieren sich
Das Stadtjugendamt Schweinfurt und die „Stiftung Kinder forschen“ aus Berlin verfolgen ein gemeinsames Ziel: Sie möchten allen Mädchen und Jungen im Kita- und Grundschulalter den Zugang zu naturwissenschaftlichen, mathematischen und technischen Themen erleichtern.
Durch ein gezieltes Fortbildungsprogramm, umfangreiche Materialien und innovative Konzepte unterstützt das Stadtjugendamt pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei, Kinder spielerisch an das Forschen heranzuführen. Ziel ist es, die natürliche Entdeckerfreude der Kinder zu stärken und ihnen frühzeitig einen Zugang zu MINT-Themen zu ermöglichen.
Nachwuchsförderung für technische und naturwissenschaftliche Berufe
Die Initiative leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung, sondern dient auch der langfristigen Nachwuchssicherung in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen. Insbesondere in einer Stadt wie Schweinfurt, die stark von Industrie und Technik geprägt ist, wird eine frühe Begeisterung für MINT-Fächer als entscheidend angesehen.
Pädagogische Fachkräfte sammeln neue Erfahrungen im MINT-Workshop
Vergangene Woche nahmen 15 pädagogische Fach- und Lehrkräfte an einem praxisnahen Workshop teil, in dem sie neue Methoden und Ansätze für den Umgang mit MINT-Themen erprobten. Die nächsten ganztägigen Workshops finden im Mai und Juni 2025 statt:
- Samstag, 17. Mai: „MINT ist überall“
- Mittwoch, 4. Juni: „Forschen mit Wasser“
Interessierte können sich für die kommenden Workshops telefonisch beim Stadtjugendamt Schweinfurt unter 09721 51-7864 anmelden.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!