LokalesSWrocktSW-City-NewsKultur und FreizeitSliderFamilie und GesundheitSchweinfurt

Krieg und Frieden: Eröffnung der Herbst-/Winter-Poetry Slam-Saison im Rathausinnenhof auf der Kultursommerbühne

SCHWEINFURT – Im Rahmen des Kultursommers Schweinfurt 2022 startet der Poetry Slam Schweinfurt auf seine Herbst-/Wintersaison schon im Spätsommer als Open Air im Rathausinnenhof. An diesem Donnerstag, 01.09.2022 wird mit dem Antikriegstag an die Schrecken zweier Weltkriege und den schrecklichen Folgen von Krieg, Gewalt und Faschismus erinnert.

Nahenliegend einen Themenslam zu veranstalten, der unter Tolstois Buchtitel „Krieg und Frieden“ steht. Neben den bekannten Sponsoren sicherten auch der DGB Kreisverband Schweinfurt und die Deutsche Friedengesellschaft ihre Unterstützung zu.

Acht Bühnenpoet*innen aus dem bundesdeutschen Raum, werden sich in zwei Vorrunden das Thema literarisch breit interpretieren und multiperspektivisch beleuchten. Wer von der Publikumsjury ins finale Stechen gewertet wird, darf einen zweiten, themenungebunden Text auswählen, um den oder die Sieger*in des Abends zu ermitteln.

Vielfältige Unterhaltung garantieren dabei unter anderem Marvin Suckut. Der Wahlkoblenzer wird erstmals in Schweinfurt zu Gast sein. Erst Anfang Dreißig betrat er 2009 die Slambühnen und gewann schon im selben Jahr in Suttgart die U20 Landesmeisterschaften BW. Mittlerweile blickt er auf über 1500 Auftritte zurück, wurde 2013 und 2014 sogar Baden-Württembergischer Vize-Landeseister und stand 2016 im Finale der internationalen deutschsprachigen Meisterschaften in Stuttgart.

Seit langem wird Klaus K. Urban den Weg von Hannover nach Schweinfurt reisen. Seit seiner Pensionierung (zuvor Professor für Sonderpädagogische Psychologie an der Uni Hannover) tourt er munter und sehr erfolgreich durch die deutsche Poetry-Slam-Szene. 2012 war er im Finale der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften und 2019 Niedersächsisch-bremischer Landesmeister. Klaus Urban, zudem auch Musiker mit über 90 Balladen, schreibt seit 1963. 1944 im früheren Sudetenland erlebte er 1946 selbst Vertreibung/Flucht.

Steven, fränkischer Regionalmeister von 2017 ist dem Slamfan in Schweinfurt ein fester Begriff. Er wird die fränkische Poetry Slamszene vertreten.

Alleine Altersunterschied und Biografien versprechen schon im Vorfeld vielfältigen Wort-Genuss, beim Auftakt in die 22. Slam-Saison.

Das Line-Up komplettieren weitere sechs Bühnenpoet*innen Tonia Krupinsky (Tübingen), Anna Lisa Tuczek (Bonn), sowie Gregor Biberacher und Benno Brockmann (beide Freiburg). Mit Felix Eckstein und Marlene Körber haben sich gleich zwei Menschen für die offene Liste angemeldet.

DJane Lisa Smaragd (Nürnberg) sorgt für den musikalischen Rahmen, für Moderation und Organisation natürlich Manfred Manger, der seit 2006 Poetry Slams in und um Schweinfurt veranstaltet.

Was viele damals für eine Eintagsfliege hielten, ist mittlerweile die erfolgreichste und älteste literarische Serienveranstaltung der Stadt.
Wer das Format nicht kennt: Bühnenpoet*innen tragen Ihre Texte in einem Dichterwettstreit vor
Eine zufällig gewählte Publikumsjury entscheidet, wer mit einem zweiten Text ins finale Dreierstechen einziehen darf. Nach diesem wird Moderator Manfred Manger per Applaus alle Zuhörer*innen um Abstimmung bitten. Wie immer eine Qual der Wahl, denn die Texte können kaum unterschiedlicher sein. Heiter, traurig, düster, komödiantisch, kraftvoll, schnell, nachdenklich, aufwühlend, zärtlich, sanft, …

Für den/die Gewinner*in steht die goldene Dichter-Schlachtschüssel in Form eines Sektkübels bereit. Damit verbunden sind die Publikumspreise, die bereits an der Kasse eingesammelt werden und eine Einladung zum Stelldichein der monatlichen Slamsieger*innen im März 2023, wo der Champion der Saison ausgemacht werden wird.

Donnerstag, 01.09.22 – 19.30 Uhr (Einlass 18.30)
Open Air – Rathausinnenhof bei freier Platzwahl (rechtzeitiges Erscheinen daher empfohlen)

Vorverkauf (zzgl. VVK-Gebühren):
Schüler u.ä., sowie Mitglieder von Poetry Slam Schweinfurt e.V. oder Disharmonie: 10 € (nicht online verfügbar)
Erwachsene: 12 €
Abendkasse: 15 € (keine Ermäßigung)
www.disharmonie.de oder 0 97 21/2 88 95

ACHTUNG! – Es gelten die aktuellen gesetzlichen Regelungen. Informieren Sie sich kurz vor Veranstaltungsbeginn um etwaige Änderungen.
Reservierte Karten sind eine Woche vorher abzuholen oder verfallen. Es fällt die übliche Vorverkaufsgebühr an.

Aktuelle News (Line Up etc.) auf der Homepage oder auf Facebook
www.dichter-schlachtschuessel.de
https://www.facebook.com/poetryslamschweinfurt
Veranstaltung und Moderation: Manfred Manger

Klaus_Urban_ Foto by M. Stehr



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten