
Schweinfurt – Fußball-Bayernligist FC Schweinfurt 05 hat sich zwei Verstärkungen für die kommende Saison gesichert. Der neue Trainer Gerd Klaus bringt vom FSV Erlangen-Bruck die Mittelfeldspieler Michael Krämer, 26, und Bastian Lunz, 27, mit.
Krämer wurde bei der SpVgg Greuther Fürth ausgebildet, spielte danach auch beim 1. FC Nürnberg II und bei Eintracht Bamberg sowie seit Oktober 2010 in Erlangen. Der Defensivspezialist weist die Erfahrung von 83 Regionalligaeinsätzen und 111 Bayernligaspielen auf. In dieser Saison kam er beim FSV 23 Mal zum Einsatz. „Krämer ist sehr ruhig am Ball, kopfballstark und kann nicht nur als Sechser, sondern auch als Innenverteidiger eingesetzt werden“, sagt Klaus.
Lunz (auf dem Foto beim Kopfball gegen Wladimir Slintchenko) absolvierte in dieser Spielzeit sogar 32 Einsätze, wobei er sechs Tore erzielte. Der Linksfuß spielte seit 2005 ununterbrochen beim FSV, zuvor war er beim 1. FC Nürnberg II und beim FSV Bad Windsheim aktiv. „Lunz kann auf der linken Seite offensiv wie defensiv spielen, er ist sehr robust und aggressiv“, sagt Klaus. „Das Wichtigste ist aber, dass die beiden Spieler auch von der Art und Weise, wie sie sich in der Mannschaft präsentieren, als Typen sehr gut zu uns passen.“
Die Vereinbarungen mit den Zugängen sind unabhängig von der Ligazugehörigkeit gültig. Ob die Schweinfurter in der kommenden Saison in der Regionalliga spielen, wird sich in der Qualifikation zeigen. Nach dem 1:1 in der ersten Runde beim SV Schalding-Heining findet am Samstag im Willy-Sachs-Stadion das Rückspiel statt. Der Anpfiff wurde auf 18.30 Uhr gelegt.
Powered by 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!