SliderLokalsport

Unter Flutlicht zuhause klappt´s einfach: Beim 3:2 gegen Eltersdorf bestätigten die Schnüdel ihre aufsteigende Form

Schweinfurt – Wenn es brennt, dann ist der FC 05 also doch immer wieder zu außergewöhnlichen Leistungen in der Lage. Die Schnüdel zeigten am Freitagabend unter Flutlicht abermals, dass im Team viel mehr steckt als der beschämende Platz im Tabellenkeller der Fußball-Bayernliga. Dank bereits erreichter Aufstiegsspiele zur Regionalliga kann sich die Saison letztlich ja doch noch zum Guten wenden. Der SC Eltersdorf jedenfalls konnte seine Gala aus dem Vorspiel nicht wiederholen. Nach dem 5:0 musste bekanntlich Schweinfurts Trainer Klaus Scheer gehen. Diesmal verpassten es die Mittelfranken nach ihrer dritten Auswärts-Niederlage in Serie, bereits den sicheren sportlichen Sprung in die Regionalliga feiern zu dürfen. Aufgeschoben aber ist nicht aufgehoben.

Das milde Wetter sorgte mit offiziell 578 Zuschauern dann doch für eine erträgliche Kulisse, wenngleich das natürlich trotzdem nicht der Anspruch der Grün-Weißen ist. Die Gäste haben die selben Vereinsfarben, dazu kommt noch ein Schwarz, womit sich das Duell auf dem Rasen ergab: Weiß gekleidete Schnüdel gegen Eltersdorfer in dunklen Leibchen. Vielleicht erhellten sich deshalb schnell die Mienen der Schweinfurter Fans. Nach noch nicht mal 20 gespielten Minuten zimmerte Stefan Seufert das abgefälschte Leder zum 1:0 unter die Latte. Dabei blieb´s auch bis zur Pause, bei der verdienten Führung der Hausherren nämlich. Auch wenn die Gäste an sich schnell hätten in Führung gehen können, weil Necati Güler schon nach wenigen Minuten freistehend vergab. Michael Kraus scheiterte nach rund einer halben Stunde per Kopfball. Der FC 05 hinterließ einen guten Eindruck. Wojtek Droszcz, für Timo Pitter (Muskelfaserriss) in der Startformation, scheint rechtzeitig zur heißen Phase der Saison richtig fit zu werden.

Und dann haben die Schnüdel ja noch einen echten, neuen „Torjäger“:  Binnen weniger Wochen gelang Benjamin Demel sein dritter Treffer. Als Außenverteidiger läuft der Kapitän seit einiger Zeit auf. Nachdem Florian Hetzel und wiederum Kraus schon eher das 2:0 verpassten, war es Demel, der 20 Minuten vor dem Ende gegen enttäuschende Gäste nach einer Cadiroglu-Flanke das 2:0 köpfte. Per Konter hätte Schweinfurt alles klar machen können. Als Michael Jonczy nach einem Freistoß von Florian Gräf das 2:1 gelang, wussten die Hausherren die passende Antwort: Seuferts zweiter Streich bedeutete das 3:1. Am Sieg änderte auch Shqipran Skerajs erneutes Anschlusstor nichts. Wiederum sahen die Schweinfurter nach einem Standard schlecht aus, diesmal ließ Stephan Essig das Leder fallen. Für Eltersdorf war es trotzdem ein typischer Freitag, der 13.. Obwohl doch zahlreiche Anhänger mitgereist waren und vorbildlich anfeuerten. Die FC-Anhänger kommentierten das mit den typischen „Kühe, Schweine, Bauernvereine!“-Gesängen.

Zuhause gegen Frohnlach kann Eltersdorf nun alles klar machen mit dem Erreichen des sportlichen Ziels. Ebenfalls unter Flutlicht. Und die Spieler der Schnüdel? Die müssen nun noch nach Ismaning, Gershofen und Buchbach, empfangen Rain und die DJK Rosenheim. Für die direkte Regionalliga-Qualifikation wird es nicht mehr reichen. Einige Leistungen der letzten Wochen geben aber Anlass zur Hoffnung, nächste Saison vielleicht doch wieder gegen den FC Bayern München II um Punkte spielen zu dürfen. Auf wen Coach Udo Romeis in der heißen Phase womöglich nicht setzen möchte, wurde am Freitagabend aber ziemlich deutlich. Mit Cristian Dan, Sebastian Kneißl und Simon Häcker durften sich drei einst gesetzte Offensivkräfte für das Match der Reserve am Sonntag bei der DJK Schweinfurt schonen. Romeis wechselte lieber die beiden erst 18-jährigen Constantin Brach und Kevin Fery ein.

Fußball-Bayernliga FC 05 Schweinfurt – SC Eltersdorf 3:2 (1:0)
Schweinfurt: Stephan Essig – Benjamin Demel, Mirza Mekic, Florian Hetzel, Oliver Kröner (ab 52. Daniel Mache), André Schmitt, Stefan Seufert, Erkan Esen, Eray Cadiroglu, Michael Kraus (ab 82. Kevin Fery), Wojtek Droszcz (ab 87. Constantin Brach).
Eltersdorf: Mathias Lang – Christian Helmreich, Michael Mischberger, Marco Janz, Shqipran Skeraj, Tobias Strauß, Ken Kishimoto, Sven Röwe (ab 62. Florian Gräf), Necati Güler, Oliver Seybold, Michael Jonczy.
Tore: 1:0 Stefan Seufert (19.), 2:0 Benjamin Demel (70.), 2:1 Michael Jonczy (81.), 3:1 Stefan Seufert (83.), 3:2 Shqipran Skeraj (90.).
Schiedsrichter: Andreas Hummel (Betzigau).
Zuschauer: 578.




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten