SliderLokalsport

Toto-Pokal im Fußballkreis Schweinfurt: Schon jetzt startet die Qualifikation für das Spieljahr 2013/14

SCHWEINFURT – Wie Kreisspielleiter Jürgen Pfau den Vereinen bereits mitgeteilt hat, wurde vom Verbandsspielausschuss eine Reform des Fußball-Toto-Pokals auch im Bereich der Kreise beschlossen. Das Endspiel auf  der Kreisebene wird zukünftig  im Mai des Spieljahres stattfinden.  Das Endspiel dieser laufenden Saison steigt am kommenden Samstag ab 18 Uhr zwischen Kreisligist Geesdorf (Landkreis Kitzingen) und Bezirksliga-Neuling Gädheim (Landkreis Haßberge).

Der Sieger des Kreises wird künftig im folgenden Spieljahr im Pokalwettbewerb auf der Verbandsebene teilnehmen. Diese Umstellung erfordert es, in einem Spieljahr zwei Wettbewerbe durchzuführen. Diese werden, wie im Frühjahr schon über das Postfachsystem und auch anlässlich der Spielgruppentagungen angekündigt, im Spieljahr 2012/13 erfolgen.

Da auf Kreisebene für die Siegervon Kreisturnieren Sachpreise von der DFL ausgelobt sind, wird der Wettbewerb, der dadurch eine lukrative Aufwertung erhält, wie folgt umgestellt:

Zunächst finden am Mittwoch, den 22.08.12, um 18.15 Uhr, zwei separate Qualifikationsrunden statt. Die acht Vereine aus dem Kreis Schweinfurt, die der Bezirksliga angehören, spielen eine Qualifikationsrunde für das Achtelfinale, das im Frühjahr 2013 stattfindet.

Hier kommt es zu folgenden Begegnungen:
DJK Schwebenried/Schwemmelsbach – VfL Euerbach
TSV Röthlein – SSV Gädheim
FSG Wiesentheid – TSV Gochsheim
TSV Mühlhausen – TSV Forst

Die vier Sieger sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert.

Komplettiert wird das 16er-Feld im Frühjahr dann durch zwölf Vereine ab der Kreisliga abwärts, die zunächst ebenfalls eine Qualifikationsrunde spielen. Hier treffen in der 1. Runde 48 Vereine aufeinander:

DJK Abersfeld – DJK Üchtelhausen
DJK Brebersdorf – DJK Wülfershausen
FC Kleinsteinach – SV Rügheim
DJK Kronungen – FV Egenhausen
FV 09 Sulzheim – FV Dingolshausen
FC Nassach – SG Lendershausen/Ostheim
SV Krautheim – FC Schallfeld
TSV Wonfurt – FC Donnersdorf
SC Weyer – DJK Dürrfeld
RSV Unterschleichach -TSV Zell/Ebg.
TSV Oberlauringen – TSV Aidhausen
SV Frankenwinheim – FC Lindach
DJK Marktsteinach – FC Torpedo Schonungen
SC Brünnau – TSV Geiselwind
TSV Castell – SV Wiesenbronn
DJK Stadelschwarzach – VfL Volkach
TSV Poppenhausen – TSV Kützberg
SC 1900 Schweinfurt – TSV Grafenrheinfeld I
Spfrd Holzhausen – RSV Buch
SpVgg Untertheres – TSV Prappach
FC Wipfeld – ASV Untereisenheim
Spvgg Münsterschwarzach – TSV Schwebheim
SG Rimbach / Lülsfeld – SV Altenschönbach
SV Mechenried – FC Ziegelanger
Die restlichen 72 Vereine haben in der Qualifikationsrunde ein Freilos.

Die 24 Sieger der 1. Qualirunde der Kreisvereine und die Freilose (insgesamt 96 Vereine) spielen dann in 24 Turnieren (mit je vier Mannschaften) am Wochenende 01./02.09.12 in Gruppenspielen jeweils einen Turniersieger aus.  Modus: Jeder gegen Jeden, Spielzeit: 2 x 20 min. Turnierbeginn/-ende sonntags von 13 bis 18 Uhr, samstags von 14 bis19 Uhr..

Die 24 Turniersieger qualifizieren sich für die 3. Runde und sie erhalten einen Sachpreis, gespendet von der DFL. Die 3. Runde wird am Mittwoch, den 05.09.12, um 17.45 Uhr, ausgespielt. Die zwölf siegreichen Teams dieser Runde bilden dann mit den vier verbliebenen Bezirksligisten das Achtelfinale.

Die weiteren Termine für das Achtel-, Viertel- und Halbfinale werden noch rechtzeitig bekanntgegeben. Da bislang noch nicht für alle 24 Turniere ausreichend Bewerbungen vorliegen, können sich interessierte Vereine noch bei KSL Jürgen Pfau melden. Insbesondere die Vereine, die in der 1. Qualifikationsrunde ein Freilos und somit „Planungssicherheit“ haben, sollten sich diese Chance nicht entgehen lassen.

Foto: BFV


NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten