SliderLokalsportSchweinfurt

So wird das nichts: Warum die Mighty Dogs erschreckend schwach in die Abstiegsrunde starteten

SCHWEINFURT – Vier der sieben Teams punkteten bereits am ersten Spieltag der Abstiegsrunde der Eishockey-Bayernliga. Nur eben (außer Pegnitz und den spielfreien Pfaffenhofenern) auch der ERV Schweinfurt nicht. Nach der 3:4-Heimniederlage muss man sich um die Mighty Dogs echt Sorgen machen.

Gerade mal 488 Zuschauer sahen 16 Feldspieler gegen 18 der Dorfener auf dem Eis und neu zusammen gestellte Reihen der Hunde. Sowas kann gut gehen, am Freitag jedoch ging der Schuss nach hinten los. Joey Sides glich zwar noch die frühe Führung der Gäste schnell aus, das verlorene zweite Drittel aber war wegweisend.

Bei 3:5 fiel später in Unterzahl das das 1:3, später auch das 1:4. Überzahlspiele der Mighty Dogs blieben wirkungslos. Kevin Marquardt und Nils Melchior brachten zum Ende zwar nochmal die Spannung zurück, der Ausgleich lag aber nicht mehr wirklich in der Luft.

Nach dem spielfreien Sonntag stehen am kommenden Wochenende vor allem am Freitag gegen Pfaffenhofen und Sonntag in Geretsried ganz entscheidende Spiele an. Die nächste Heimpartie müssen die Mighty Dogs gewinnen, wollen sie nicht frühzeitig mit einem Bein in der Landesliga stehen.

Nun wächst auch die Kritik der Anhänger. Natürlich steht mit Andi Kleider der Trainer in der Schusslinie. Lassen wir einige Fans aus dem Forum zu Wort kommen, die Woche vor Woche bei den Partien zuschauen.

Fan Larusso meint: „Absolute Frechheit, so eine Vorstellung. Leistung kann man das nicht nennen. So wird das diese Saison nichts. Allmählich stellt sich mir die Trainerfrage. Null Emotionen auf der Bank. Mit so einem Eishockey haben wir nichts in der Bayernliga zu suchen. Von Woche zu Woche immer schlimmer. Noch können wir den Bock umstoßen, aber dazu brauch es dringend einen ordentlichen Trainer. Aber so kann es nicht weitergehen. Das muss die Vorstandschaft auch heute wiederholt gesehen haben.“

Und Neihtul ergänzt: „Lethargisch und wie paralysiert durch das Abwehrbollwerk der Eispiraten. Ideenlosigkeit beim Powerplay und 4 Minuten ohne Torschuss. Da fragt man sich was letzte Woche trainiert wurde… Komplett verdiente Niederlage. “

Vielleicht auf den Punkt bringt es Iceman: „Wie schlecht oder unerfahren unsere Manschaft ist sieht man schon daran das wir 2 Kontis unter den Top 5 haben, (2. Hood + 4. Sides) und wir spielen trotzdem um den Abstieg. Ich hoffe dass man die beiden irgendwie für nächstes Jahr binden kann und ja es tut mir für Andy leid aber da muss jemand anders nächste Saison an der Bande stehen. Wegen mir gerne als Co. Trainer aber als handelnde Person bitte nicht mehr. Einen so verdienten Spieler des ERV muss man irgendwie aus der Schusslinie nehmen. Es wäre schade wenn es so enden würde wie damals mit Jamie McKinley.“

Eishockey, Bayernliga: ERV Schweinfurt Mighty Dogs – ESC Dorfen Eispiraten: 3:4 (1:1; 0:1; 2:2)
Tore für die Mighty Dogs: 1:1 (7.) Joey Sides, 2:4 (50.) Kevin Marquardt, 3:4 (58.) Nils Melchior
Zuschauer: 488

 




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten