SliderLokalsport

Schweinfurter Kegelmänner stehen gegen Bamberg erneut vor einer unlösbaren Aufgabe

Schweinfurt – Eine weitere, scheinbar unlösbare Aufgabe, liegt vor den Erstligakeglern des ESV Schweinfurt. Am Samstag steht das Spiel des Schlusslichts gegen den Tabellenzweiten SKC Victoria Bamberg an.

Die Oberfranken mussten sich bislang lediglich beim Tabellenersten Rot-Weiß Zerbst geschlagen geben. Alle anderen Spiele wurden gewonnen. Bereits im Hinspiel unterlagen die Schweinfurter Männer deutlich mit 1:7 Mannschaftspunkten. Die Chancen gegen den mehrfachen Deutschen Meister und Champions League Sieger stehen also ohnehin nicht gut.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Verletzungsmisere bei den ESV´lern nicht abreißt. Hans Dippold fällt nach einem Autounfall für den Rest der Saison aus. Neben Gerald Müller und Daniel Eberlein ist er der dritte Spieler, der in diesem Jahr wohl keine Kugel mehr in die Hand nehmen kann. Darüber hinaus ist ein Einsatz von Roland Peter aus beruflichen Gründen mehr als unwahrscheinlich.

Dennoch werden die Schweinfurter Kegler ihr Möglichstes tun, um nicht völlig unter zu gehen. Die Spieler, die nun zu ihren Einsätzen in der ersten Mannschaft kommen, werden außerdem versuchen, ihre Chance zu nutzen und dementsprechend motiviert zu Werke gehen.

Außerdem ist mit Bamberg ein echtes Schwergewicht im deutschen und internationalen Kegelsport zu Gast in Schweinfurt und mit Sicherheit eine Attraktion für die kegelinteressierten Zuschauer. Spielbeginn ist am Samstag um 13 Uhr auf der Bahnanlage des ESV Schweinfurt am Bergl.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten