SliderLokalsportSchweinfurt

Oberndorfer Faustballer setzen ein Ausrufezeichen im Kampf um die DM-Plätze

SCHWEINFURT – Eine starke Leistung bringt den Schweinfurter Faustballern weitere wichtige zwei Punkte. Nachdem man sich über den „Grünen Tisch“ schon vor dem Spiel gegen die schwäbischen Faustballer aus Vaihingen die verloren geglaubten zwei Punkte und 5:0 Sätze gegen den TV Waibstadt zurückholen konnte, war der Ansporn groß, das Wochenende mit weiteren zwei Zählern zu krönen.

Dementsprechend ging man mit breiter Brust und Vorfreude in das Spiel gegen den Tabellendritten. Doch dieser machte von vorn herein klar, dass ein Sieg keine leichte Aufgabe werden sollte. Angreifer Johannes Jungclaussen nutze die für die Abwehr schwierigen nassen Verhältnisse gut aus und punktete sowohl aus der Angabe als auch aus dem Rückschlag mit einer hohen Effizienz. Aber die Schweinfurter Abwehr, bestehend aus Robin Treuheit, Janne Habenstein und Fabian Sagstetter schaffte es, die scharfen Angriffe des Gegners unter Kontrolle zu bringen und die Angreifer Oliver Bauer und Maximilian Lutz gut ins Spiel kommen zu lassen. So konnte man den ersten Satz kämpferisch mit 11:9 für sich entscheiden.

Im zweiten Satz konnte man vorerst nicht an der Starken Leistung des ersten Satzes anknüpfen und verlor diesen klar mit 4:11, was die Mannschaft aber wachrüttelte und nach dem dritten Satz mit einem Sieg im Rücken in die Satzpause schickte.

Der nasse Untergrund trocknete nun langsam ab und die Angriffe der Vaihinger konnten leichter kontrolliert und aufgebaut werden. Die nun auf allen Positionen herausragend kompakte Oberndorfer Mannschaft spielte ohne Unterlass seinen Stiefel herunter und sicherte sich die nächsten beiden Sätze. Doch den sechsten Satz, mit dem man das Spiel hätte beenden können, musste man, auch wegen einigen unglücklich versprungenen Bällen im Zuspiel abgeben.

Nach der zweiten Satzpause gelang es den Oberndorfern vorerst nicht wieder in das Spiel zurückzufinden. Zu viele Leichtsinnsfehler hatten sich eingeschlichen, um gegen eine Mannschaft wie Vaihingen/Enz in Topform zu gewinnen. Somit musste der achte Satz ran, um das Spiel zu entscheiden. Mit einer 7:4 Führung stand dem Sieg wohl nichts mehr im Wege, doch die Vaihinger gaben sich nicht auf und zogen mit 8:9 an den Schweinfurtern vorbei. Aber mit Moral und dem richtigen taktischem Händchen an den Auszeiten gewann man den Satz mit 11:9.

Da die zwei Punkte aus Waibstadt noch nicht angerechnet wurden, steht die Schweinfurter Mannschaft zur Zeit noch auf Tabellenrang 5. Doch mit den Punkten aus dem Spiel gegen die Badener zöge man an Calw und Vaihingen vorbei auf Platz 3. Das würde Qualifikationsplatz für die Deutsche Meisterschaft 20 22 in Brettorf bedeuten. Mit den kommenden Spielen gegen Waldrennach am 25.06. in Schweinfurt und dem Auswärtsspiel gegen Unterhaugstett am 02.07. gegen zwei Kellerkinder will man nun die Tabellenplatzierung festigen und im Hinblick auf die Qualifikationsrunde für die DM wichtige Punkte sammeln.

Bevor es jedoch in der Liga weitergeht, unterstützen die beiden Oberndorfer Spieler, Maximilian Lutz und Fabian Sagstetter die deutsche Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft nächste Woche im italienischen Kaltern. Dort wird man alles geben, um den Titel zu verteidigen und die Goldmedaille auch schwarz und rot glänzen zu lassen.

TV Schweinfurt-Oberndorf — TV Vaihingen/Enz: 5:3 (11:9, 4:11, 11:9, 11:7, 11:9, 8:11, 7:11, 11:9)

Kader des Spieltages: Oliver Bauer, Maximilian Lutz, Fabian Sagstetter, Robin Treuheit, Janne Habenstein, Cedric Sauter



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten