Neues vom Schach: Die Resultate des 6. Spieltages in den regionalen Ligen

Schweinfurt – Von der Landesligs bis zur C-Klasse hat Norbert Lukas, der 1. Vorsitzender des SK Schweinfurt 2000 e.V., alle Resultate und Berichte vom Schachgeschehen aus der Region zusammengefasst.
Landesliga Nord:
SW Nürnberg Süd 1 – TSV Bindlach 2 2,5:5,5
NT Nürnberg 2 – SK Kelheim 1 4,5:3,5
SV Puschendorf – SC Bad Kötzting 1 8,0:0,0 kl.
SK Zirndorf 1 – SC Obernau 1 5,0:3,0
SK Schweinfurt 2000 1 – SK Klingenberg 1 4,0:4,0
SK Schweinfurt 2000 1 – SK Klingenberg 1 4,0:4,0
Nach einem großen Abtausch musste Ersatzmann Rainer Dittmann (7) früh ins Remis einwilligen. Jan Marten Dey (2) folgte ebenso ins Remis wie Jaro Neubauer (8), dessen Gegner sein Qualitätsopfer nicht annahm. In einer spannenden Partie opferte Wolfgang Haag (4) am Ende einen Turm, um mit der Dame das Remis durch Dauerschach zu erreichen. Norbert Lukas (6) konnte zwar die gegnerische Dame vom Rest der Figuren isolieren, doch nicht erobern. Nach ungenauer Fortsetzung remisierte er ebenso wie Udo Seidens (3), dessen Partie verflacht war. In der ersten Zeitnotphase nach vier Stunden verlor Rainer Oechslein (5) seinen Mehrbauern und mehr als Remis war nicht mehr drin. Nun musste die Entscheidung am Spitzenbrett fallen. Nach der maximalen Spielzeit von sechs Stunden schaffte Harald Golda (1) sein Turmendspiel knapp zu halten. Am Ende etwas ersatzgeschwächt ein gerechtes 4:4 gegen das bisherige Schlusslicht aus Klingenberg.
Unterfrankenliga:
SC Schweinheim 1 – SF Sailauf 1 3,5:4,5
SC Prichsenstadt 1 – SC Kitzingen 2 3,0:5,0
Sportbund Versbach 1 – SC Unterdürrbach 1 4,0:4,0
TSV Rottendorf 1 – SK Mömbris 1 5,5:2,5
SK Schweinfurt 2000 2 – Spvgg Stetten 1 2,5:5,5
SK Schweinfurt 2000 2 – Spvgg Stetten 1 2,5:5,5
Nachdem die Schweinfurter Reserve zwei Spieler an die Erste abgeben musste, war klar dass es gegen den Tabellenführer aus Stetten schwer werden wird. Ersatzspieler Simon Li (8) verlor nach tapferem Einsatz, während Janko Kolosnjaji (4) remisierte. Nach 2,5 Stunden in ausgeglichener Stellung auch Michael Birken (3) Remis, während zeitgleich Joachim Völker (7) überraschend seine erste Niederlage kassierte. Eberhard Ehrler (1) holte erneut ein sicheres Remis am Spitzenbrett und Nachwuchsspieler Jan-Peter Itze (6) holte ein schönes Remis gegen den DWZ hoch überlegenen Gegner. Danach konnte Dr. Martin Preiß (2) remisieren, denn Werner Zschunke (5) war seine Partie entglitten.
Bezirksliga Ost:
SV Würzburg 4 – SK Schweinfurt 2000 3 3,5:4,5
SF Zeiler Turm 1 – SC Bergrheinfeld 1 3,5:4,5
SV Würzburg 3 – SC Unterdürrbach 2 5,5:2,5
SC Bad Königshofen 2 – SC Maßbach 1 6,0:2,0
SK Bad Neustadt 2 – SC Knetzgau 1 6,5:1,5
SV Würzburg 4 – SK Schweinfurt 2000 3 3,5:4,5
Trotz Schweinfurter Bestbesetzung wurde es ein recht enges Spiel gegen die Vierte von Würzburg. Die Niederlage von Arno Ziegler (7) konnte Horst Wiener (1) schnell ausgleichen. Sven Markwardt (4) konnte seinen Mehrbauern im Turmendspiel nicht verwerten und remisierte. Ersatzmann Andreas Lehmann (8) konnte nach wechselhaftem Verlauf ein wertvolles Remis erringen. Altmeister Claus Bebersdorf (6) büßte Läufer samt Partie ein. Marcus Neubert (2) sammelte des Gegners Bauer ein und gewann sicher. Als auch Peter Benndorf (5) gewann, stand es 4 : 3 für Schweinfurt, so dass die letzte noch laufende Partie die Entscheidung bringen musste. Nachdem Mannschaftsführer Günther Memmel (3) einige Gewinnchancen ausließ, konnte er am Ende noch das Remis zum 4,5.3,5-Gesamterfolg retten.
SF Zeiler Turm 1 – SC Bergrheinfeld 1 3,5:4,5
Die Spitzenpaarung des 6. Spieltages entwickelte sich zu einem spannenden Duell. Der Tabellenführer Zeil musste sich dabei dem früheren Tabellenführer Bergrheinfeld knapp geschlagen geben. Die Einzelergebnisse im Überblick: Lothar Pütz – Alexander Moreth 0:1, Armin von der Linden – Klaus Edelmann 1:0, Ralf Rohrsetzer – Frank Drescher remis, Kasimir Dutkowski – Klaus Bonnes 0:1, Gerhard Hinterleitner – Lothar Koch 0:1, Robert Dürnhöfer – Andre Höhn 1:0, Manfred Wirth – Simon Büttner 0:1, Dieter Sauer – Dieter Höhn 1:0.
SK Bad Neustadt 2 – SC Knetzgau 1 6,5:1,5
Gegen die in Bestbesetzung angetretene Bad Neustädter Reserve war der Aufsteiger aus Knetzgau 1 ohne Chance. Karl Ludwig Heilmann 82), Wolfgang Schossow (5) und Alfred Wolff (8) erzielten Teilerfolge, Marco Häfner (1), Richard Hahn (3), Elmar Feustel (4), Dr. Josef Ambros (6) und Josef König (7) verloren hingegen.
Kreisliga:
TV/DJK Hammelburg – SK Schweinfurt 2000 4 5,0:3,0
Spvgg Hambach 1 – SC Turm Schweinfurt 1 2,0:6,0
SV Römershag 1 – DJK Abersfeld 1 3,0:5,0
SV Wildflecken 1 – SK Gerolzhofen 1 3,0.5,0
SK Bad Neustadt 3 – DT Münnerstadt 1 4,5:3,5
TV/DJK Hammelburg 1 – SK Schweinfurt 2000 4 5,0:3,0
Schweinfurts Vierte zeigte stark ersatzgeschwächt eine gute Kampfmoral, doch am Ende sollte eine 3:2-Führung nicht reichen. Simeon Garsky (8) und Michael Schott (5) verloren, doch Topscorer Andreas Christ (7), Stefan Schleyer (3) und Stefan Memmel (6) gewannen. Danach wurden aber Punkte liegen gelassen: Mannschaftsführer Matthias Hammer (4) verliert. Die Partie von Uwe Tzschach (1) kippt und auch Thomas Grießmann (2) läßt im Endspiel das Remis aus.
Spvgg Hambach 1 – SC Turm Schweinfurt 1 2,0:6,0
Die Schweinfurter Türmler konnten sich überraschend deutlich in Hambach durchsetzen und übernahmen so die Tabellenführung! Die Ergebnisse im einzelnen: Ronald Sporer – Fred Reinl remis, Matthias Dreßler – Jens Schmidt 0:1, Karlheinz Meyer – Michael Heinrich remis, Gerold Feuerbach – Andreas Brodt remis, Manfred Schmid – Viktor Huber remis, Karsten Meyer – Klaus Götzelmann 0:1, Konrad Brunner – Vinzenz Galozy 0:1, Christian Morawietz – Thomas Thiel 0:1.
SV Römershag 1 – DJK Abersfeld 1 3,0:5,0
Die Gäste aus Abersfeld gingen gegen merklich ersatzgeschwächte Gastgeber klar mit 4:1 in Führung. Zwei Remis von Heinz-Georg Wahler (7) und Uwe Adam am Spitzenbrett und anschließend drei Siege in Folge von Johannes Wittmann (6), Alfred Wegert (4) und Walter Karch (5) konnten aber nach ca. 2 ¼ Stunden angesichts des Standes an den restlichen Brettern noch nicht unbedingt für einen Sieg bürgen. Der war dann durch das Remis von Dr. Peter Hilgers (8) gesichert. Walter Mantel (3) verlor, doch der junge Josua Schrodt (2), in allen sechs Wettkämpfen ungeschlagen, rundete mit seinem Remis das Ergebnis ab.
SV Wildflecken 1 – SK Gerolzhofen 1 3,0:5,0
Gerolzhofen holte seinen 5. Sieg im 6. Spiel, büßte aufgrund der Brettpunkte aber die Tabellenführung ein. Es gewannen Robert Schlüter (3), Dieter Schultz (49 und Heinz Krahn (6), während Benno Bayer (8) verlor. Teilerfolge erzielten Jörg Böttger (1), Lothar Reß (2), Roland Stegnar (5) und Denis Birken (7).
A-Klasse:
SV Römershag 2 – SC Maßbach 2 1,5:6,5
SC Bergrheinfeld 2 – TSV Trappstadt 1 4,5:3,5
TSV Bad Kissingen 1 – TSV Grafenrheinfeld 6,0:2,0
TSV Bad Kissingen 2 – SK Bad Neustadt 4 entfällt
SK Bad Neustadt 4 wurde am 20.10.2011 zurück gezogen!!
Nachholspiel der 4. Runde am 29.01.:
SV Römershag 2 – TSV Grafenrheinfeld 1 0,0:8,0 gespielt!
B-Klasse:
SF Zeiler Turm 2 – SK Gerolzhofen 2 3,0:3,0
SC Knetzgau 2 – SC Bad Königshofen 4 5,5:0,5
DT Münnerstadt 2 – SC Bad Königshofen 3 6,0:0,0 kl.
SK Schweinfurt 2000 5 – Spielfrei
C-Klasse:
SK Gerolzhofen 3 – TSV Bad Kissingen 3 1,0:3,0
SC Knetzgau 3 – TSV Trappstadt 2 3,0:1,0
Spvgg Hambach 2 – SC Bad Königshofen 5 verlegt
SC Bergrheinfeld 3 – Spielfrei
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!