SliderLokalsport

Neues vom Feldkorbball: Alle Ergebnisse, alle Korbschützinnen aus den Landes- und Bezirksligen

SCHWEINFURT – Michael Müller und Rudi Strobel haben es mal wieder getan: Nämlich aus den Landes- und Bezirksligen der Korbball-Spielklassen der Region alles Wissenswerte zusammen gefasst. Die Korbball-Bundesliga betreibt derweil weiterhin keine Öffentlichkeitsarbeit.

Frauen – Landesliga Nord:

TSV Ettleben – SV Schraudenbach 4:3 (2:1)
Schraudenbach erwischte zunächst einen guten Start in die Partie, musste jedoch auf Grund von genauen Distanzwürfen der Ettlebener und eigener schlechter Chancenauswertung eine knappe Niederlage gegen den TSV Ettleben hinnehmen.

SG Sennfeld – TV Oberndorf 2:3 (1:1)
Sennfeld ging schnell mit 1:0 durch Barbara Serzisko in Führung, während sich Oberndorf schwer tat, ins Spiel zu finden. Mitte der ersten Halbzeit dann der Ausgleichstreffer von Oberndorf. Auf Grund des durch den Regen schwer bespielbaren Rasens konnten beide Teams ihre gefährlichen Konter nicht mehr ausspielen und es kam zu vielen „Ausrutschern“. Weitere Höhepunkte blieben deshalb aus. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild. Sennfeld ging mit 2:1 in Führung, Oberndorf glich aus. Eine Unachtsamkeit in der Sennfelder Abwehr nutzte Oberndorf mit einem schönen Distanzwurf zur 3:2 Führung. In den letzten Sekunden wehrte Oberndorfs gut aufgelegte Korbfrau einen 6-Meter von Sennfeld ab, so dass Oberndorf den knappen Vorsprung ins Ziel retten konnte.

SV Schraudenbach – SG Sennfeld 8:2 (3:2)
Auch in seiner zweiten Begegnung ging Sennfeld rasch mit 1:0 in Führung. Schraudenbach glich aber umgehend aus und zog auf 3:1 davon ehe Sennfeld noch vor dem Wechsel zum 3:2 verkürzte. Im zweiten Abschnitt konnte Sennfeld das Tempo nicht mehr mitgehen. Man tat sich zunehmend schwerer einen geordneten Spielaufbau zu organisieren und auch die Abwehr wurde durchlässiger, so dass Schraudenbach leichtes Spiel hatte und einen ungefährdeten 8:2 Sieg nach Hause fahren konnte.

Korbball 2016_05_11 Jugend 19 (2)

TSV Ettleben – TV Oberndorf 7:7 (2:4)
In diesem Spiel hatte der TV Oberndorf meist die Nase vorn. Es gelange einige Distanzwürfe sowie schöne Spielzüge am Kreis. Durch einen Konter konnte der TSV Ettleben zum Spielende hin auf 6:7 verkürzen und mit einem unhaltbaren 6 Meter in der letzten Spielminute sogar zum Endstand von 7:7 ausgleichen.

TSV Bergrheinfeld – TSV Essleben 1:3  (0:3)
Essleben nutzte in den ersten fünf Minuten eine Schwächephase von Berch und ging schnell mit 3:0 in Führung. Danach übernahm Bergrheinfeld das Spiel und spielte sich bis zur Halbzeit eine Vielzahl von Chancen heraus, die von der wiedermal überragenden Klara Strobel entschärft wurden. In der zweiten Halbzeit versuchte Essleben nur noch das Ergebnis zu verwalten. Es war im zweiten Durchgang ein Spiel auf einen Korb. Einzig ein Konter durch Sabrina Eckert führte zu einem Erfolg für Bergrheinfeld. Bergrheinfeld hatte gut gespielt, ist aber in erster Linie an Klara Strobel gescheitert!

SpVgg Hambach – TG 48 Schweinfurt 10:4 (6:1)
Nachdem Hambach zunächst in Rückstand geriet, wurde die Abwehr stabilisiert und das Spiel mit gelungenen Spielzügen zum Halbzeitstand von 6:1 gedreht. So war die Entscheidung durch eine gut aufgelegte Hambacher Mannschaft bereits in der ersten Halbzeit über die beiden Außenpositionen, in erster Linie durch Sabrina Eck, gefallen. Die TG raffte sich in der 2. Halbzeit zwar nochmals auf und war vor allem über Konter gefährlich. Letzten Endes war der Sieg der Hambacherinnen aber nicht mehr in Gefahr.

TSV Bergrheinfeld – TG 48 Schweinfurt 7:1   (2:1)
Bergrheinfeld kam wie im ersten Spiel sehr schwer in die Gänge und dreht vor dem Halbzeitpfiff einen Rückstand gegen die unerfahrene Mannschaft der TG noch in eine 2:1 Führung. Wie im ersten Match erspielte sich der TSV unzählige Chancen, scheiterte jedoch oft durch Unkonzentriertheiten. die TG war im Angriff insgesamt zu harmlos. In der zweiten Halbzeit setzte man sich mit schönem Kreisspiel etwas ab und gewann das Spiel noch klar mit 7:1. Bergrheinfelds Korbfrau Anne Helmreich war im zweiten Durchgang nicht mehr zu bezwingen.

Korbball 2016_05_11 Jugend 19 (3)

TSV Essleben – SpVgg Hambach 3:1 (3:0)
Konzentriert ging der TSV Essleben ins Spiel und konnte auch hier nach wenigen Minuten durch einen schnellen Korb in Führung gehen. Zwar versuchte Hambach von Beginn an Druck aufzubauen und auf Konter zu spielen, aber der TSV hielt dagegen und konnte die Konterversuche unterbinden. Bis zur Halbzeit erhöhte Essleben auf 3:0. In der zweiten Hälfte passierte nicht mehr viel. Durch eine konstante und starke Abwehrleistung ließ Essleben kaum ein Kreisspiel der Hambacher zu. Am Ende bekam Hambach einen 4-Meter und konnte so mit der letzten Aktion auf 3:1 verkürzen.

Korbschützen:
TV Oberndorf: Christine Hempel 4, Jessica Schaar 3, Jennifer Gahn 2, Susanne Wilhelm 1
SV Schraudenbach: Carolin Fischer 5, Anna-Lena Blesch 3, Christine Blesch 2, Christina Kogler 1, Christina Rumpel 1
SG Sennfeld: Barbara Serzisko 3, Lisa Schmidt 1
TSV Ettleben: Christine Martin 7, Larissa Schmitt 2, Johanna Reuß 2
TSV Essleben: Janina Maar 2, Ronja Brendler 2, Klara Strobel 1, Jana Hümmer 1
TSV Bergrheinfeld: Anne Helmreich 3 , Sabrina Eckert 2, Hanna Rumpel, Carina Popp und Melanie Popp je 1
TG 48 Schweinfurt: Karin Eckl 2, Joana Braun 2, Kerstin Katzenberger 1
SpVgg Hambach: Sabrina Eck 4, Sarah Wildanger 3, Silke Fischer 2, Jessica Punke 1, Ann-Christin Sauer 1

Jugend 19 – Landesliga Nord:

DJK Hirschfeld – VfL Niederwerrn 4:6 (2:3)
Erster Spieltag für Aufsteiger DJK Hirschfeld in der Landesliga Nordbayern, der höchsten Liga in dieser Altersklasse auf heimischem Rasen in Hirschfeld. Beide Teams haben noch nicht gegeneinander gespielt, kennen sich aber teilweise recht gut, weil mit Selina Müller und Jessica Schlager (Niederwerrn), sowie Luca Friedrich und Annika Schlotter (Hirschfeld) die halbe Mannschaft der letztjährigen Jugend 17-Bayernauswahl auf dem Platz stand, die gemeinsam im Herbst den Deutschen Nachwuchspokal in Bremen gewann. Der VfL Niederwerrn, der seit 6 Monaten mit dem neuen Trainer Stefan Carr an die Linie agiert, versuchte mit schnellen Kontern immer wieder die massive Deckung der DJK um Korbfrau Luca Friedrich zu überlaufen. Doch ausgerechnet sie war es, die stattdessen mit einem überraschenden 1-Handfurf die starke Abwehr der Niederwerrnerinnen zur 1:0-Führung überwand. Niederwerrn spielte flexibel im Angriff, tat sich aber ebenfalls zunächst sehr schwer gegen die gut stehende Hirschfelder Deckung. So musste ein Distanzwurf von Selina Müller her, um den Ausgleich zu erzielen. Mitte der ersten Hälfte wiederholte sich der komplette Ablauf exakt. Wieder traf Luca Friedrich mit einem schnellen Wurf aus dem Handgelenk und praktisch im Gegenzug versenke Selina Müller einen Weitwurf zum 2:2. Nun reagierte Niederwerrn, schirmte die Hirschfelder Korbhüterin am eigenen Kreis komplett ab, sodass Luca Friedrich keine weitere Wurfchance mehr hatte, was sicher einer der Schlüssel zum Erfolg war. Die erstmalige Führung für den VfL gelang aber noch vor der Pause durch Luisa Fusch mit einem überraschenden flachen Wurf vom Kreis. Nach dem Wechsel konnte Hirschfeld zunächst noch einmal ausgleichen, als Annika Schlotter einen 6m-Strafwurf sicher verwandelte, aber wieder traf Selina Müller im Gegenzug mit einem sehenswerten Distanzwurf aus gut und gerne 9 Metern, unhaltbar für Hirschfelds Korbfrau. Im Anschluss übernahm Niederwerrn das Kommando in der Partie und lief immer wieder schnelle Konter. Zwei davon schloss Selina Müller nach jeweils schöner Vorarbeit von Amelie Worcester bzw. Chiara Niklaus mit ihren Treffern 4 und 5 in der Partie zum vorentscheidenden 6:3 ab. Eine Auszeit knapp sechs Minuten vor Schluss brachte Niederwerrn nicht mehr aus dem Rhythmus. Hirschfeld gelang nur noch das 6:4, gut eine Minute vor dem Ende. Dennoch war Hirschfelds Trainerin Christine Gessner mit dem Auftritt ihrer Mannschaft hoch zufrieden: „wir wissen dass es als Aufsteiger schwerer werden wird, als in der Bezirksliga, als wir die Gegner immer wieder ausgekontert haben. Die Landesliga ist einfach viel schneller, aber das war schon o.k. heute.“ Niederwerrns Coach Stefan Carr war noch etwas die Enttäuschung vom ersten Spiel anzumerken. Carr dazu: „Wir haben da ab Mitte der zweiten Halbzeit gegen Ettleben die Ordnung verloren, nachdem wir unsere eigenen Chancen nicht genutzt haben. Das können die Mädels einfach besser und gegen Hirschfeld haben sie das auch gezeigt“.

Korbball 2016_05_11 Jugend 19 (4)

TSV Essleben – DJK Hirschfeld 2:7 (2:3)
VfL Niederwerrn – TSV Ettleben 2:1 (2:4)
DJK Hirschfeld – VfL Niederwerrn 4:6 (2:3)

TSV Essleben – TSV Ettleben 3:6 (2:4)
Die neu formierte Mannschaft des TSV Essleben hielt gegen Aufsteiger Hirschfeld lange Zeit gut mit und ging sogar nach 7 Minuten in Führung. In Hälfte zwei verlor Essleben aber den Faden und kassierte gleich zur Rundenbeginn eine deutliche Niederlage. Ettleben erwischte beim Spieltag in Hirschfeld dagegen einen Auftakt nach Maß, nachdem man mit einer guten zweiten Halbzeit gegen Niederwerrn das Spiel drehen konnte. Beide Teams standen zunächst in der Abwehr sehr stabil und ließen hinten kaum etwas zu. So führte der VfL zur Pause mit 2:1. Niederwerrn vergab dann zweimal alleine vor dem Korb das 3:1 und kassierte stattdessen den Ausgleich durch Hannah Ehrhardt per Distanzwurf. Danach ging gar nichts mehr bei Niederwerrn und Ettleben sicherte sich die ersten drei Zähler etwas glücklich aber insgesamt nicht unverdient. Im zweiten Spiel erarbeitete sich Ettleben mit sehr enger Manndeckung dann weitere drei Punkte mit einem “Arbeitssieg“ gegen Essleben, das ohne Zählbares die Heimreise vom ersten Spieltag antreten musste.

TSV Bergrheinfeld – TSV Werneck 3:4 (0:4)
TSV Heidenfeld – SpVgg Hambach 5:6 (4:3)
TSV Bergrheinfeld – SpVgg Hambach 3:4 (0:2)

TSV Werneck – TSV Heidenfeld 5:0 (2:0)
Am Donnerstag dann der 2. Spieltag in Bergrheinfeld mit den vier restlichen Teams der J19-Landesliga. Zweimal unglücklich verloren hat dabei der TSV Bergrheinfeld, der gegen Werneck nach der Pause beim Rückstand von 0:4 auf Manndeckung umstellte, aber nur noch auf 3:4 heran kam und gegen Hambach, ebenfalls nach 0:2-Pausenrückstand eine Minute vor Schluss den 3:3 Ausgleich erzielte. Doch Sabrina Eck verwandelte den Gegenangriff zum glücklichen Hambacher Sieg. Hambach hatte zwar fast die gesamte Partie geführt, aber von einer sehr schwachen Chancenverwertung Bergrheinfelds profitiert. Werneck besiegte in seinem zweiten Spiel den TSV Heidenfeld, die spielerisch auf Augenhöhe waren dennoch deutlich mit 5:0. Gegen Hambach vergab Heidenfeld zuvor viele eigene Chancen und machte den Gegner dadurch erst stark. Zwar führte Heidenfeld zur Pause, aber Hambach konnte die Partie drehen und knapp für sich entscheiden. Somit holten Werneck und Hambach die volle Punkteausbeute, während Heidenfeld und überraschend auch Bergrheinfeld, komplett leer ausgingen.

Korbschützen J19:
VfL Niederwerrn: Selina Müller 5, Luisa Fusch 3
TSV Essleben: Schneider Sophia 3, Lisa Strahl 1, Kim Graf 1
DJK Hirschfeld: Luca Friedrich 4, Julia Walter 2, Annika Schlotter 2, Anna Gessner 1, Nina Hümmer 1, Leonie Kubla 1
TSV Ettleben: Hannah Ehrhardt 2, Paula Ehrhardt 2, Eva Nieser 2, Luisa Nieser 1, Lea Schluz 1, Anna-Sophia Landeck 1, Elise Lutz 1
TSV Heidenfeld: Johanna Gailing 4, Emely Göbel 1
SpVgg Hambach: Tamara Wildanger 5, Sabrina Eck 1, Luisa Pfaff 1Nadine Limpert 1, Isabell Rink 1, Elke Zopf 1
TSV Bergrheinfeld: Laura Rudloff 3, Annika Ried 1, Sarah Meißner 1, Elena Kegel 1
TSV Werneck: Vanessa Reinhart 6, Emma Heuer 1, Luisa Pfister 1, Jacqueline Wardanjan 1

Korbball 2016_05_11 Jugend 19 (1)

Jugend 15 – Landesliga Nord:

TSV Ettleben – SV Schraudenbach 4:7 (3:4)
VfL Niederwerrn – DJK Abersfeld 2:1 (1:1)
SV Schraudenbach – VfL Niederwerrn 3:3 (1:1)

TSV Ettleben – DJK Abersfeld 7:7 (2:4)
Vom 1. Spieltag in Abersfeld gingen Niederwerrn und Schraudenbach mit je 4 Punkten nach Hause und spielten im direkten Vergleich auch gegeneinander unentschieden. Schraudenbach tat sich gegen Ettlebens Manndeckung zunächst schwer, setzte sich aber im Spielverlauf dann doch recht deutlich durch, nachdem der TSV viele Chancen ungenutzt ließ. Niederwerrns junge Truppe um Trainerin Katja Schlager erwischte einen Saisonauftakt nach Maß und bezwang Abersfeld nach hartem Kampf knapp mit 2:1. Die DJK Abersfeld ging nach einer weiteren knappen Niederlage gegen Ettleben, die in beiden Spielen fast ausschließlich durch Distanzwürfe trafen, komplett leer aus bei ihrem Heimspieltag.

TSV Bergrheinfeld – TSV Essleben 5:1 (3:0)
SpVgg Hambach – TSC Zeuzleben 8:2 (2:2)
TSV Bergrheinfeld – TSC Zeuzleben 7:2 (3:1)

TSV Essleben – SpVgg Hambach 4:3 (1:1)
Hambach vergab gegen Zeuzleben zunächst hochkarätige Einwurfchancen nach Kontern, setzte sich dann aber danke einer bestens aufgelegten Talia Neugebauer noch klar durch. Gegen Essleben fiel bis zum Halbzeitpfiff nur jeweils ein Treffer. In der zweiten Hälfte schlichen sich bei Hambach einige Unachtsamkeiten in der Abwehr ein, die von Sophia Schneider mittels Distanzwürfen zum knappen Sieg für Essleben genutzt wurden. Zuvor verlor Essleben gegen Bergrheinfeld klar mit 1:5. Essleben tat sich dabei gegen eine Vierer-Raumabwehr von Bergrheinfeld mit springendem Korbhüter sehr schwer überhaupt Chancen heraus zu spielen. Bergrheinfeld, die vor nicht einmal einer Woche erst Deutscher Meister in der Halle wurden und offenbar keine Probleme mit der Umstellung auf den Rasen hatten, besiegten auch Zeuzleben, die nie richtig ins Spiel kamen, klar mit 7:2. Zeuzleben wurde im ersten Spiel gegen Hambach in Halbzeit zwei von Talia Neugebauer fast im Alleingang geschlagen.

Korbschützen J15:
SV Schraudenbach: Sina Kron 3, Amelie Heinikel 3, Kristin Kömm 2, Nele Fischer 2
DJK Abersfeld: Laura Matern 1, Tamara Heller 1, Elina Ott 1
VfL Niederwerrn: Ilka Theumer 2, Laura Kolodziej 1, Janika Sieber 1, Nicole Hofmann 1
TSV Ettleben: Fiona Braun 3, Antonia Sauer 3, Hannah Krispin 1
SpVgg Hambach: Talia Neugebauer 10, Leonora Fetahu 1
TSC Zeuzleben: Eva-Marie Gehrling 1, Leonie Weißenberger 1, Luna Heuler 1, Fabienne Meißler 1
TSV Bergrheinfeld: Sophie Triebel 6, Paulina Trips 1, Emely Neuhauser 2, Luisa Kling 1, Gina-Marie Brandl 1, Hanna Faulhaber 1

Frauen – Bezirksliga Unterfranken:

DJK Hirschfeld – TV Hassfurt 3:1
TSV Ettleben II – TSV Heidenfeld 8:11
TSV Ettleben II – DJK Hirschfeld 4:1
TSV Heidenfeld – TV Hassfurt 16:8
TV Oberndorf II – TSV Bergrheinfeld II 2:12
Spvgg Hambach II – 1.FC Fahr 7:2 HZ. 4:2
Spvgg Hambach II – TV Oberndorf II 10:5
1.FC Fahr – TSV Bergrheinfeld II 0:9 HZ.0:7

Gewinner des dritten Spieltages war die Mannschaft von Michael Geis aus Heidenfeld die zwei Siege verbuchen konnte. Im ersten Spiel gegen Ettleben verlief die erste Spielhälfte noch ausgeglichen. Erst in der zweiten Spielhälfte konnte sich Heidenfeld absetzen. Im zweiten Spiel war die gute Abwehrarbeit von Heidenfeld für den Sieg gegen Hassfurt ausschlaggebend. Hassfurt konnte nur in der ersten Halbzeit dagegen halten. Auch gegen Hirschfeld musste sich Hassfurt in einem korbarmen Spiel geschlagen geben. Im Spiel Hirschfeld – Ettleben war die gute Abwehrarbeit von Ettleben für den 4:1 Sieg ausschlaggebend.
Mit zwei deutlichen Siegen gegen Oberndorf II (12:2) und Fahr (9:0)setzte die zweite Mannschaft des TSV Bergrheinfeld II ein dickes Ausrufezeichen in Punkto Meisterschaft. Mit ihrer Bundesligakorbhüterin Claudia Öffner und der konterstarken Larissa Schüll gelangen zwei überzeugende Siege. Der FC Fahr wird es in dieser Saison schwer haben die Klasse zu halten. Nach der 0:9 Niederlage gegen Bergrheinfeld zog man auch gegen die routinierte zweite Mannschaft aus Hambach den kürzeren, obwohl man zu Beginn des Spieles ein starkes Kreisspiel aufzog und sogar in Führung gehen konnte. Ohne springende Korbhüterin war für den TV Oberndorf II in beiden Spielen nichts zu holen. Gegen Hambach konnte man einen 2:4 Rückstand zur Pause in der zweiten Hälfte noch ausgleichen, musste sich dann jedoch noch klar geschlagen geben.

Korbschützen:
DJK Hirschfeld : Nadine Meining 3; Theresa Wächter 1
TV Hassfurt: Eva Ankenbrand 1, Franziska Reitz 3, Simone Stöhr 1, Barbara Ksinski 3, Julia Wagenhäuser 1
TSV Ettleben II: Kerstin Förster 3, Martina Mühl 4, Kristina Stark 1, Anette Janiella 1, Christina Pfister 1, Corinna Stark 2,
TSV Heidenfeld: Carina Weller 3, Franziska Pfeuffer 1, Carina Graf 4, Franziska Gailing 7, Marcella Weth 6, Christin Weller 6
TV Oberndorf II: Nicole Geyer 3, Christina Keidel 2, Nadine Böhm 1, Katharina Nickel 1
TSV Bergrheinfeld II: Öffner Claudia 1, Müller Lena 2, Schüll Larissa 6, McMillan Isabell 4, Edelmann Kristiana 2, Lutz Johanna 4, Djalek Eva-Maria 1
Spvgg Hambach II: Yvonne Schenk 5, Monique Schulz 3, , Michaela Hillus 3, Christine Wehner 2, Doris Geiling 2, Christina Markert 1, Andrea Häupler 1
1.FC Fahr: Melanie Dietrich 1, Theresa Krämer 1
 
Jugend 19 – Bezirksliga Unterfranken:

TV Hassfurt – TSV Bergrheinfeld II 4:0
TSC Zeuzleben – SV Schraudenbach 4:4
TSC Zeuzleben – TV Hassfurt 4:1
SV Schraudenbach – TSV Bergrheinfeld II 8:5
TV Königsberg – SV Löffelsterz 8:11
SV Vasbühl – SV Schwanfeld 8:7
SV Vasbühl – TV Königsberg 9:9
SV Schwanfeld – SV Löffelsterz 9:13

Mit einer starken Abwehrleistung konnte Zeuzleben eine 3:1 Pausenführung gegen Schraudenbach herauswerfen. Erst in der zweiten Halbzeit fand Schraudenbach besser ins Spiel und verdiente sich am Ende das Remis. Im zweiten Spiel gegen Hassfurt scheiterte Zeuzleben in der ersten Spielhälfte immer wieder an der starken Hassfurter Korbhüterin Franziska Reitz. Erst in der zweiten Halbzeit wurde Zeuzleben stärker, Hassfurt dagegen immer unkonzentrierter und musste sich am Ende mit 4:1 geschlagen geben. Eine deutliche 0:4 Niederlage musste die zweite Mannschaft aus Bergrheinfeld gegen Hassfurt einstecken. Vor allem scheiderte man immer wieder an der starken Franziska Reitz im Hassfurter Korb. Auch gegen Schraudenbach hatte Bergrheinfeld nur wenig zu bestellen. Mit schönen Angriffsspiel zog Schraudenbach Korb um Korb davon und siegte verdient mit 8:5.
Dank einer wurfstarken Sarah Stacey (11 Körbe) konnte Löffelsterz zwei Siege landen und die Tabellenführung nach dem vierten Spieltag übernehmen. Gegen Schwanfeld überzeugten in der ersten Halbzeit beide Abwehrreihen. Erst in der zweiten Spielhälfte konnte sich Löffelsterz Korb für Korb absetzen. Auch gegen Königsberg führte man schon klar mit 7:2. Königsberg konnte zwar noch auf 7:4 verkürzen, verlor am Ende aber noch klar. Knapp mit 8:7 konnte sich Vasbühl gegen Schwanfeld durchsetzen. Schwanfeld startete mit vielen Fehlpässen ins Spiel und lag schnell mit 0:2 zurück. In der zweiten Halbzeit versuchte Schwanfeld mit Tempokorbball das Blatt noch zu wenden, musste sich aber knapp geschlagen geben. Gegen Königsberg kam Vasbühl zu einem gerechten Unentschieden.

Korbschützen:
TV Hassfurt : Elena Ksinski 3, Sabrina Stühler 2,
TSV Bergrheinfeld II: Kegel Elena 4, Rudloff Alisa 1
TSC Zeuzleben : Preinesberger Laura 3, Bauer Nadine 2, Meißler Jacqueline 1, Neeb Stefanie 1, Ullrich Kimberly 1
SV Schraudenbach: Anna-Lena Bunn 3, Luca Bunn 1, Michelle Brietzke 2, Jana Kömm 2, Lina Thein 2, Kristina Stark 1, Antonia Sauer 1
SV Vasbühl: Vanessa Graber 5, Patrizia Rottmann 1, Luisa Tippner 5, Johanna Vey 4, Regine Vey 2
TV Königsberg: Antonia Kaspar 6, Miriam Piechaczek 4, Sina Beyersdorfer 3, Laila Burkardt 1, Katharina Schmitt 3
SV Schwanfeld: Lauer Nina 9, Zöller Janina 1, Reich Dorothee 2, Heim Anja 1, Keller Ronja 3,
SV Löffelsterz: Sarah Stacey 11, Laura Suhl 9, Lena Kuhn 3, Annika Kuhn 1

Jugend 15 – Bezirksliga Unterfranken:

TV Königsberg – SV Löffelsterz 6:9
SV Vasbühl – Spvgg Untersteinbach 3:5 SV Vasbühl – TV Königsberg 9:5
Spvgg Untersteinbach – SV Löffelsterz 7:3
Im Topspiel der beiden ungeschlagenen Mannschaften aus Untersteinbach und Löffelsterz sah man bis in die zweite Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel mit einem knappen 4:3 für Untersteinbach. Dann jedoch ließen bei Löffelsterz die Kräfte nach und Untersteinbach konnte mit einem 7:3 Sieg die alleinige Tabellenführung übernehmen. Im zweiten Spiel gegen Vasbühl musste Untersteinbach trotz 4:1 Führung noch um den Sieg zittern, da Vasbühl auf 4:3 verkürzen konnte. Doch Annika Bäuerlein sicherte mit dem 5:3 den Sieg. Königsberg war der Verlierer des Spieltages, denn sowohl gegen Vasbühl wie auch gegen Löffelsterz setzte es Niederlagen. In beiden Spielen ließ man zu viele Korbchancen liegen und auch in der Abwehr stand man nicht sicher.

Korbschützen:
TV Königsberg: Josie Bätz 6, Vanessa Köttler 3, Dorothea Kaspar 1, Selina Wagner 1
SV Löffelsterz: Emelie Korn 4, Viola Kolb 3, Hannah Memmel 5,
SV Vasbühl: Fatme Atia 1, Selina Drescher 1, Eva Gleisinger 2, Julia Pfister 1, Luisa Pfister 5, Julia Vey 2
Spvgg Untersteinbach: Annika Bäuerlein 5, Elena Rüttinger 5, Hannah Oppel 1, Luana Wirth 1



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten