SliderLokalsport

Mit Geschlossenheit zum Sieg: Schweinfurts Handballer bleiben Gerolzhofen auf den Fersen

Rimpar / Schweinfurt – Nach einem hart umkämpftem Spiel setzten sich die Schweinfurter BOL-Handballer am Ende deutlich mit 24:18 bei Rimpar II durch und blieben weiterhin dem Tabellenprimus TV Gerolzhofen auf den Fersen.

Der MHV hatte noch eine Rechnung mit den DJK-Wölfen Rimpar offen. Im Hinspiel in Schweinfurt erkämpften sich die Gäste ein glückliches Unentschieden, obwohl Mitte der zweiten Halbzeit der MHV mit fünf Toren vorne lag. Die Zweite von Rimpar, unterstützt durch die früheren Bayernligaspieler Dorsch und Heinrich, wie auch durch einige junge Spieler wie Bastian Kenz und David Winheim sowie auch durch Torhüter Marcus Leikauf, die zum erweiterten Kader der Rimparer Drittligamannschaft gehören, ist sehr stark einzuschätzen. Mit dem Sieg gegen den Meisterschaftsfavoriten TV Gerolzhofen vor heimischer Kulisse Ende Januar machten die Rimparer das Meisterschaftsrennen wieder spannend.

Mit Daniel Bitsch und Simon Schäfer im Mittelblock und Benny Stark auf der rechten Halbposition funktionierte die 6:0-Abwehr der Schweinfurter hervorragend. Nach etwa 14 gespielten Minuten konnte der Gastgeber nur zweimal einnetzen; Ergebnisstand 2:4 aus der Sicht der „Rimparer-Wölfe“. Schon da verpasste der MHV, sich in Überzahl deutlicher abzusetzen, vergab im Angriff zu leichtfertig die Chance und kassierte noch zwei Tore. Die DJK Rimpar konnte somit auf 4:4 ausgleichen. Der MHV legte mit 4:6 zwar wieder zwei Tore vor, ließ aber den Gastgeber erneut zum 6:6 aufschließen. Bis zum Halbzeitstand blieb das Spiel sehr ausgeglichen (10:10).

In der Halbzeitansprache lobte der Schweinfurter Coach Harun Tucovic die Deckungsarbeit seine Männer, monierte aber das zu statische Spiel im Angriff und die zu häufigen Einzelaktionen der Rückraumspieler. Man nahm sich vor, weiterhin in der Defensive gut zu stehen, die Laufbereitschaft im Angriff deutlich zu erhöhen und über die erste und zweite Welle zu schnellen Toren zu kommen.

Beim Stand von 15:15 konnte die DJK Rimpar zum letzten Mal ausgleichen. Danach schwammen sich die Gäste endgültig frei. Die MHV-Abwehr ließ nur sechs Feldtore der Rimparer in der zweiten Hälfte zu und ab der Mitte der zweiten Halbzeit funktionierte endlich die erste Welle auch besser. Der MHV setzte sich zunächst auf 15:18 ab, Ch. Früh  netzte einige Tempogegenstöße hintereinander ein und der MHV zog mit 7 Toren Vorsprung (16:23) davon. Somit war die Partie endgültig für die Rimparer gelaufen und der MHV konnte mit der ausgelassenen Siegesfeier beginnen. Die Spieler und der Trainerstab fielen sich mit der Schlusssirene in die Arme und feierten den Auswärtssieg!

Harun Tucovic sprach seinem gesamten Team ein Kompliment aus. „Wir haben eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung geboten, vor allem in der Deckung haben wir sehr gut gearbeitet und unser Abwehrkonzept ging voll auf“, lobte Tucovic. Am kommenden Samstagabend ab 20 Uhr steigt das nächte Heimspiel in der Wichtermann-Halle gegen Rödelsee II.

Handball, Männer, Bezirksoberliga: SG/DJK Rimpar II – MHV Schweinfurt 09: 18:24 (10:10)
Es trafen für den MHV Schweinfurt 09: G. Guggenberger 3, D. Bitsch 3/1, S. Schäfer 4, A. Bitsch 1, T. Karl 4/2, Ch. Früh 9
Es trafen für die DJK Rimpar: Kenz 3, A. Fischer 1, Vagebrenner 2, Winheim 4, Forster 3, Dorsch 2/1, Ch. Heinrich 1, Schömig 2

Statistik:
Zeitstrafen:    DJK 6Min.        MHV 6 Min.
Siebenmeter:    DJK: 4/3        MHV: 4/3
Schiedsrichter: T. Schülling / M. Segfried  (TV Ochsenfurt)
Zuschauer: 80 (geschätzt).
Spielfilm: 1:1, 2:4, 4:4, 4:6, 6:6, 8:8, (10:10) 12:12, 15:15, 15:18, 16:18, 16:23, 18:24

Text: htu, Foto: Frank Völker / MHV Schweinfurt

„Wir haben eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung geboten, vor allem in der Deckung haben wir sehr gut gearbeitet und unser Abwehrkonzept ging voll auf“, lobte Trainer Harun Tucovic seine Männer nach dem wichtigen 24:18-Auswärtssieg gegen Rimpar. Doch dem Lob müssen am kommenden Samstag schon wieder Taten folgen. Zu Gast in heimischer Halle ist die Bayernligareserve des TSV Rödelsee. Im Hinspiel gab es dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte am Ende einen 34:30-Sieg. Die Gäste stehen momentan mit 17:19 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz und brauchen jeden Punkt um den Vorsprung auf die Abstiegsränge zu halten. Mit Sven Sauerhammer, Jürgen Schmitt und Dusan Suchy stehen drei Spieler im Kader der Gäste, die schon etliche Bayernliga- bzw. Regionalligaspiele in den Beinen haben. Die jungen Spieler Bastian Demel wie auch Julius Weinhardt gehören zu dem aktuellen erweiterten Aufgebot der Rödelseeer ersten Männermannschaft und haben in der Bayernliga in dieser Saison schon einige Einsätze hinter sich.

Der MHV festigte den zweiten Platz durch den Sieg am vergangenen Wochenende und hat nun 28:8 Punkte auf dem Konto und nach wie vor einen Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter aus Gerolzhofen. Dies sollte natürlich auch nach dem Spiel gegen Rödelsee noch so sein.  Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, wie in den letzten Spielen schon oft gezeigt, sollte diese Aufgabe lösbar sein. Unterschätzen darf man die Gäste aber keinesfalls, dies zeigte bereits das Hinspiel. Beim vorletzten Heimspiel dieser Saison würde sich das Schweinfurter Team wieder auf volle Ränge in heimischer Halle freuen.

Handball-Männer, Bezirksoberliga: MHV Schweinfurt 09 – TSV Rödelsee II
Daten zum Spiel:
Wann: Samstag, 03.03.2012 um 20 Uhr
Wo: Georg-Wichtermann-Halle, Schweinfurt

Vorschautext: Florian Menzel




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten