BusinessSliderFamilie und GesundheitLokalsport

Maintal Konfitüren zeigen „fränkische“ Flagge: Marmeladenspezialist sponsert Olympiahoffnung Thomas Lurz und Schweinfurts Rockröhre Steffi List

Haßfurt – Regional sein ist „in“. Viele Unternehmen schreiben sich derzeit das Thema Heimat mit speziellen Sortimenten auf ihre Fahnen. Bei Maintal hört es aber nicht bei Produkten wie den Fränkischen Gelees oder der Bayerischen Linie auf. Das Familienunternehmen mit mittlerweile 126-jähriger Tradition hat sich mehr Gedanken zum Thema Regionalität gemacht. „Unser Ziel für 2012 ist es, uns bayernweit als Topmarke mit einer großen Auswahl an Fruchtspezialitäten zu positionieren. Im heimischen Franken wollen wir weitere Akzente mit Marketingmaßnahmen setzen“, unterstreicht Geschäftsführerin Anne Feulner. Soll heißen, man hat nach einer ausführlichen Analyse einen Marketingmix bestehend aus Produktinnovationen, Markenkommunikation sowie Verkaufsaktionen für ganz Bayern konzipiert und zusätzlich ein speziell auf die Region Franken ausgerichtetes PR- und Marketingpaket geschnürt.

Sport ist seit jeher das Hobby der beiden Maintal Geschäftsführer Anne Feulner und Klaus Hammelbacher. Während Anne Feulner gerne läuft und Gymnastik betreibt, hält sich ihr Kollege mit Tennis und Fahrrad fahren fit. „Da lag der Schluss nahe“, erzählt Klaus Hammelbacher, „dass wir uns auch mit der Marke Maintal sportlich engagieren. Besonders unser Hiffenmark ist eine wahre Powerkonfitüre mit viel natürlichem Vitamin C.“ Es muss letztendlich Gedankenübertragung gewesen sein, denn bei Maintal wurde man auf den mehrfachen Weltmeister im Freiwasserschwimmen Thomas Lurz aufmerksam, und fast gleichzeitig kam er auf das Konfitürenunternehmen zu. „Es passte einfach alles“, so Hammelbacher weiter, „Thomas ist einer der erfolgreichsten Sportler aus Franken, wir waren uns gleich sympathisch und mussten unser Hiffenmark und Thomas Lurz nicht erst zusammenbringen.“

Der Sportler schwört bei Wettkämpfen seit Jahren auf die Hagebuttenkonfitüre aus Haßfurt als Energiespender. „Abgesehen davon, dass ich mit der leckeren Frühstücksspezialität aufgewachsen bin, habe ich immer ein paar Gläser in meinem Gepäck“, sagt Thomas Lurz, „die Konfitüre schmeckt lecker und lädt meine Akkus schnell wieder auf.“ Im Olympiajahr 2012 ist Maintal Konfitüren also offizieller Partner des Meisterschwimmers und auch Anne Feulner ist zuversichtlich: „Natürlich drücken alle Maintaler sämtliche Daumen, dass Thomas Lurz mit der Goldmedaille nachhause kommt.“ Denn dann bringt Maintal ihm zu Ehren auch eine Gold-Konfitüre auf den Markt – mehr wird aber zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht verraten.

Frankens Rockröhre Steffi List ist ein weiteres Engagement mit regionalem Touch von Maintal. Im vergangenen Jahr heizte die stimmgewaltige Schweinfurterin tausenden Besuchern beim Maintal Jubiläumsfest ein. Jetzt kam ihr drittes Album „New Tattoo“ auf den Markt und der Marmeladenspezialist gehört mit zu den Sponsoren. Anne Feulner: „Steffi List repräsentiert für uns die junge Generation mit viel Power, Lebensfreude und sozialem Engagement – genau diese Eigenschaften möchten wir als Unternehmen und mit unseren Produkten auch vermitteln.“

Der Nürnberger Radiosender Radio F und Maintal Konfitüren krönen in diesem Sommer erneut die Marmeladenkönigin. In einer groß angelegten mehrwöchigen Aktion im Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen werden die Hörer aufgerufen, ihre besten Marmeladenrezepte einzureichen, dazu sendet Radio F viele Informationen rund um das Thema Konfitüren & Co. und stellt auch Maintal als Spezialist für die fruchtigen Feinheiten vor. Eine kompetente Jury beurteilt die Einsendungen und krönt dann den oder die Marmeladenkönig/in. Die Gewinnermarmelade wird mit dem Bild des Siegers exklusiv von Maintal hergestellt und über den Maintal-Shop im Internet, im Werksverkauf sowie in Nürnberger Bäckereien vertrieben. Anne Feulner: „Wir hatten bereits im vergangenen Jahr große Erfolge mit der Auslobung des Titels. Es kamen mehr als 80 tolle Rezepte zusammen – die Jury hatte wirklich die Qual der Wahl.“

Aufgeschlossen zeigt sich Maintal auch gegenüber neuen Kommunikations-kanälen: Auf Facebook unter www.facebook.com/MaintalKonfitueren informiert das Unternehmen regelmäßig über Neuigkeiten, Aktionen, aktuelle Gewinnspiele. Postings, also Kommentare von Usern sind ausdrücklich erwünscht. Während der Olympischen Spiele gibt es selbstverständlich immer die topaktuellen Schwimmergebnisse von Thomas Lurz.

Die aktuellsten Neuigkeiten u. a. zu den Themen Obst und Frühstücksprodukte liefert der Newsletter „Maintal-Bote“ frei Haus: Einmal unter www.maintal-konfitueren.de anmelden und regelmäßig Infopost erhalten. In der aktuellen Ausgabe, die Mitte Juni herauskommt, ruft Maintal dazu auf, den besten Anfeuerungsspruch für Lurz einzureichen, als Gewinn winken Autogrammkarten.

Wer sich direkt beim Einkauf über die Produkte aus dem Hause Maintal informieren will, nutzt den QR-Code, der demnächst auf jedem Glas Hiffenmark aufgedruckt ist. Mit einer einfach herunterzuladenden Handy-App (z. B. Barcoo) bietet das Unternehmen neben einem feinen Rezept eine Weiterleitung zur Internetseite, wo Informationen über Nährwerte, Inhaltsstoffe und vieles mehr hinterlegt sind. „Wir sind allen neuen Kommunikationsmöglichkeiten gegenüber aufgeschlossen“, so Anne Feulner, „Der Informationsfluss heutzutage ist wesentlich schneller als noch vor einigen Jahren. Und noch wichtiger: Die Kunden wollen noch mehr Hintergrundinfos statt reiner Werbebotschaften. Mit unseren vielfältigen Aktivitäten bieten wir dem Verbraucher einen echten Mehrwert.“

Mit seiner mittlerweile 126-jährigen Tradition gehört Maintal nicht nur zu den ältesten Konfitürenunternehmen in Deutschland, sondern zählt bis heute zu den führenden Spezialitätenanbietern, wenn es um Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Fruchtaufstriche geht. Seit dem Jahr 2000 bietet das Familienunternehmen auch eine breite Palette an Fruchtspezialitäten in Bio-Qualität an, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Aktuell verarbeitet man jährlich über 1.900 Tonnen Früchte, zehn Millionen Gläser verlassen pro Jahr den Standort im unterfränkischen Haßfurt. Derzeit führt Maintal Konfitüren rund 600 verschiedene Artikel aus 40 verschiedenen Fruchtsorten von A(prikose) bis Z(wetschge). Das Flaggschiff der Maintal Konfitüren ist die Hagebutten Konfitüre, jedes zweite Glas, das verkauft wird, kommt aus Haßfurt. Damit ist man mit 58,4 Prozent (Nielsen, 2011) Marktführer. Geleitet wird das Familienunternehmen in der vierten Generation von der Diplom-Kauffrau Anne Feulner und dem Diplom-Biologen Klaus Hammelbacher.




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten