SliderLokalsportBallsport HalleSchweinfurt

Klarer Sieg der Oberndorfer Faustballer, die ihr Spiel gegen Pfungstadt verlegen mussten – Damen verlieren

SCHWEINFURT – Um im Rennen um die DM-Plätze weiterhin mithalten zu können, war ein Sieg der Oberndorfer Bundesliga-Faustballer am Wochenende Pflicht. Der abgeschlagene Tabellenvorletzte, der TV Unterhaugstett, war bei den Hausherren am Main zu Gast.

Für beide Mannschaften ging es um Vieles. Oberndorf wollte weiterhin Druck auf Pfungstadt aufbauen und der TVU im Abstiegskampf wichtige Punkte sammeln.

Leider musste man auf Seiten der Gastgeber auf den erkrankten Maximilian Lutz verzichten, was den TVO zu einer unerprobten Aufstellung aus Oli Bauer und Robin Göttert im Angriff zwang. Doch zugleich freute man sich über die Rückkehr von Johann Habenstein, der nach genesener Schulterverletzung wieder im Aufgebot der Schweinfurter stand.

Der erste Satz ging leichter von der Hand, als man es vermuten konnte, denn Robin Göttert fügte sich auf der rechts vorne Position nahtlos in die Mannschaft ein. Eine solide Defensive der Heimmannschaft war das Erfolgsrezept des ersten Satzes. Man ließ wenig Unkonzentriertheiten zu und schenkte dem Gegner wenig Punkte. Somit war schnell eine vier Punkte Führung aufgestellt, die man mit einem 11:7 ins Ziel brachte.

Der zweite Satz jedoch verlangte deutlich mehr von den Unterfranken. Mit vielen gut platzierten Kurzangaben hatte der TVU ein adäquates Mittel gefunden, um Punkte zu erzielen. Ein Satz mit einem Hin und Her der Angabenspieler war die Folge, bis der TVO mit 8:9 Rückstand eine Auszeit nahm. Durch einen taktischen Wechsel von Mittelsmann Fabian Sagstetter und Robin Göttert brachte man dem Gegner ein neues Bild, mit dem er offensichtlich nicht zurechtkam und somit gelang es dem TVO, den Satz mit 11:9 zu drehen.

Der dritte Satz verlief wieder günstiger für die Schweinfurter. Zwar konnten die Schwaben bis zur Mitte des Satzes mithalten, doch die Abwehrreihe, die mit Robin Treuheit und Janne Habenstein komplettiert wurde, machte ihren Job zum Ende hin sauber und so verwandelte Oli Bauer einen gut aufgebauten Satzball zum 11:7.

Nach der Satzpause gelang den Gästen im vierten Satz nicht viel. Viele Eigenfehler und ein somit fast sicherer Satzgewinn halfen dem Gastgeber zudem, einen Wechsel vorzunehmen und Cedric Sauter, der seinen ersten Einsatz diese Saison erhalten sollte, für Robin Treuheit einzuwechseln. 11:6 stand am Ende auf dem Zähler zugunsten des TVO.

Im letzten Satz wechselte man man Robin Treuheit für Janne Habenstein zurück ins Team, um eine neue Konstellation in der Abwehr zu erproben. Auch diese fünf Heimspieler ließen am Ende nichts anbrennen und so stand ein ungefährdeter 5:0 Sieg auf dem Konto der Oberndorfer.

Nach diesem 5:0-Erfolg bleibt den Oberndorfern nicht viel Zeit zu feiern. Trainieren und Vorbereitungen für das anstehende Wochenende stehen auf dem Programm, wenn es am Samstag gegen den Abstiegskandidaten NLV Vaihingen und dann am Sonntag im Topspiel gegen den TSV Pfungstadt geht.

Dieses kommende Wochenende und vor allem das Spiel gegen Pfungstadt wird wegweisend sein, welche der beiden Mannschaften im weiteren Verlauf der Rückrunde das Ticket für die DM lösen wird.

Aufgrund einer Planänderung findet das Spiel am Sonntag gegen den TSV Pfungstadt um 18 Uhr in der Wichtermannhalle, Paul-Gerhart-Straße, in Schweinfurt statt und NICHT um 14 Uhr in der nach wie vor gesperrten Humboldt-Halle.

Fustball, Bundesliga: TV Oberndorf-Schweinfurt – TV Unterhaugststett: 5:0 (11:7, 11:9, 11:7, 11:6, 11:8)

Kader des Spieltages: Robin Göttert, Robin Treuheit, Janne Habenstein, Johann Habenstein, Nicolas Bitsch, Fabian Sagstetter, Oliver Bauer, Cedric Sauter

Frauen verlieren und bleiben hoffnungsfroh

Am 22.01.23 fuhren die Frauen des TVO nach Tannheim. Im ersten Spiel standen sie dem Tabellenführer SV Tannheim gegenüber. Die ersten beiden Sätze gingen trotz solider Leistung 7:11 und 8:11 verloren. Auch wenn sich die Oberndorferinnen gut schlugen, endete der letzte Satz 7:11 für den Tabellenführer. Letztlich waren die Schweinfurter mit dem Spiel nicht zufrieden und mussten das Spiel der stärkeren Mannschaft überlassen.

Gleich darauf standen die Schweinfurter dem ASV Veitsbronn gegenüber. Anfangs konnte ein klarer taktischer Plan verfolgt werden, doch der erste Satz musste allerdings aufgrund einiger Individualfehler 9:11 abgegeben werden. Nachdem diese im zweiten Satz größtenteils abgestellt wurden, konnten die Schweinfurterinnen diesen 11:7 für sich entscheiden. Nach verpasstem Start im 3. Satz mit 0:6 und 2:8 kam man zwar noch zum Ausgleich. Trotzdem musste der dritte Satz mit 8:11 abgegeben werden. Im letzten Satz war die Luft raus und der Satz ging 3:11 verloren.

Trotz der beiden Niederlagen war das Team mit der eigenen Leistung zufrieden und hofft in den entscheidenden Spielen Siege im Kampf gegen den Abstieg einfahren zu können.

Das Team: Ursina Sagstetter, Sandra Schmitt, Katharina Simon, Rosali Simon, Marie Horsch, Clara Göppner und Annabell Klopf.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten