SliderLokalsportBallsport HalleSchweinfurt

Keine Chance gegen Pfungstadt: Nur im dritten Satz sah es mal nach einer Wende zugunsten des TVO aus

SCHWEINFURT – Nichts war´s mit dem erhofften großen Kampf gegen den Serienmeister und das beste Faustball-Team der Welt. Der TSV Pfungstadt ließ am Sonntagabend dem gastgebenden TV Oberndorf nie wirklich eine Chance.

Um 18 Uhr ging´s in der Schweinfurter Wichtermann-Halle los. Rekordverdächtig schnell war gegen 19.15 Uhr schon wieder Schluss. Mutmaßlich wollten es die Hessen rechtzeitig nach Hause zum Tatort schaffen…. Im Ernst: Nur im dritten Satz (11:13) lag eine Wende in der Luft. Die ersten beiden gewann Pfungstadt genauso wie die letzten zwei jeweils mit 11:4. Die Gäste waren irgendwie also doppelt so gut.,,,

Beim ursprünglichen Termin für das Match hatte der TVO keine Spielstätte. Damals fehlte Pfungstadt der verletzte Angreifer Patrick Thomas. „Ohne ihn hätte es wohl anders ausgesehen“, glaubt Joachim Sagstetter. Und der Trainer weiß: „Nun müssen wir eigentlich in Pfungstadt gewinnen.“

Dort steht nächtes Wochenende schon das Wiedersehen an. Gegen Spitzenteam Käfertal daheim und dann in Calw spielen die Oberndorfer noch. Eigentlich müssen drei Siege her bei jetzt 16:6 Punkten und Rang vier.

Nur die ersten drei qiualifizieren sich für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft im März. Käfertal hat 18:4 Zähler, muss auch noch gegen Pfungstadt ran – hat aber das deutlich bessere Satzverhältnis (49:19 im Vergleich zu 42:29 des TVO) aufzuweisen. Noch bleibt es in der Faustball-Bundesliga spannend, zumindest die nächsten zwei Wochen.

Faustball-Bundesliga Süd: TV Oberndorf-Schweinfurt – TSV Pfungstadt: 0:5 (4:11, 4:11, 11:13, 4:11, 4:11)

Hier noch der große Bericht des TVO:

TVO erst siegreich, dann von Pfungstadt überrannt

TVO Faustballer mit nur zwei Punkten am Wochenende

TVO-NLV: 5:1 (10:12; 11:1; 11:9; 11:3; 11:6; 11:4)
TVO-TSV: 0:5 (4:11; 4:11; 11:13; 4:11; 4:11)

Zuerst mussten sich die Faustballer samstags gegen den Abstiegskandidaten aus Stuttgart/Vaihingen stellen, der zu Beginn des Spiels ordentlich Druck machen und gut mithalten konnte. So spielten die Gäste, auch wegen vieler Eigenfehler auf Seiten der Oberndorfer, bis zum 10:10 gut mit und holten sich in der Satzverlängerung den 10:12 Satzgewinn.

Die Oberndorfer Mannschaft, die noch zuerst den angeschlagenen Maximilian Lutz auf der Bank ließ, fand dann im zweiten Satz zu ihrer Stärke. Nun wollte man nichts mehr anbrennen lassen und der Mannschaftskomplex hatte sich nun nichts mehr vorzuwerfen. Punkt um Punkt kam auf das Konto des TVO und so hatte man am Ende ein klares 11:1 Satzergebnis.

Im dritten Satz hatte man es wieder schwerer. Die Gäste machten mehr Druck und setzten sich auch kurzzeitig ab. Konnten aber nach einer Auszeit der Heimmannschaft nicht mehr mithalten und verloren durch einen Eigenfehler den Satz mit 11:9 zu Gunsten des TVO.

Nach der Satzpause hatten die Gäste nicht mehr viel zu melden. Der Auftrag der Heimmannschaft war klar. Man wollte nun mit einem 5:1 das Spiel beenden und das setzten die Jungs des TVO aus Nico Bitsch, Robin Göttert, Fabian Sagstetter, Robin Treuheit und Janne Habenstein auch bestens um. Man eilte den Gästen, jetzt mit Maximilian Lutz im Angriff, um diesem nach langer Abstinenz wieder Spielpraxis zu geben, davon und zog den eigenfehlerbelasteten Satz der Gäste auf die Haben-Seite.

Im vierten Satz sah dasSspiel genauso aus. Eigenfehler bei den Gästen und ein konzentrierter TVO machten das Spiel klarer, als man es vielleicht am Anfang erwartet hätte, da man auf den Stammspieler Oli Bauer arbeitsbedingt verzichten musste. 11:6 stand am Ende des Satzes auf dem Punktestand und die Oberndorfer konnten mit dem nächsten Satz alles klar machen.

Nun wechselten die Schweinfurter Robin Göttert zurück ins Spiel, um verschiedenen Formationen für das wichtige Sonntagsspiel auszuprobieren. Und das stoppte dem Spielfluss in keiner Weise. Punkt um Punkt eilte man dem NLV davon und hatte beim 10:4 Matchball. Nico Bitsch verwandelte zum 11:4 und 5:1 nach Sätzen. Ein gutes Omen also für den darauffolgenden Sonntag.

Mit gestärktem Rücken ging man also in die Partie gegen den Serienmeister TSV Pfungstadt. Dem Ruf nach vielen Zuschauern folgen Viele und so war die Halle prall gefüllt mit Faustballfreunden, die dem TVO bei seiner Aufgabe DM-Quali unterstützen wollten. Auch personell konnte man wieder auf alle Spieler zurückgreifen. Einem spektakulärem Spiel stand also nichts im Wege.

Doch der hochmotivierte TSV zog gleich zu Beginn alle Register. Denn auch auf der Gegnerseite ging es um die DM-Quali. Der TVO hatte große Probleme mit den Angriffen des TSV und musste fast bei jedem Schlag des Nationalspielers Patrik Thomas den Kürzeren ziehen. Man rannte gleich einem vier-Punkte-Rückstand hinterher und konnte dem enteilten Gast nichts mehr entgegensetzen. 4:11 im ersten Satz.

Der zweite lief spielerisch nun deutlich besser bei der Heimmannschaft, jedoch konnte man dies nicht mit mehr Punkten belohnen. Es wurde um jeden Punkt gekämpft, aber es war wieder ein Vier-Punkte-Rückstand der als unüberwindbarerer Berg vor den Oberndorfern stand. Der verpasste Satzanfang wurde der Mannschaft aus Oli Bauer, Maxi Lutz, Robin Treuheit, Janne Habenstein und Fabi Sagstetter zum Verhängnis und so war der Lauf der Pfungstädter nicht mehr zu bremsen. Wieder 4:11 für dir Gäste.

Doch im dritten Satz sollte sich das Spiel grundlegend ändern. Auf Seiten der Gastgeber wollte man einen 0:3 Pausenrückstand mit allen Mitteln verhindern und jeder Spieler stand mit 100 Prozent auf dem Patz. Spektakulärer hätte nun eine Faustballspiel nicht mehr sein können. Ein Kampf um jeden Punkt entbrannte und beide Mannschaften schenkten sich nichts. Der überragende Oli Bauer punktete aus der Angabe nun deutlich häufiger oder machte so viel Druck, dass man den Ball leicht aufbauen konnte.

Und auch der Rest der Mannschaft machte seine Arbeit mehr als ordentlich. Die Fans sahen einen Weltklasse-Faustball. 11:10 und Bauer mit dem Punkt zum Satzball. Die Luft schien gefroren, denn man konnte den Satz zu machen. Doch dann der Ausgleich. Bauer wieder an der Angabe. Und Pfungstadt konnte den Ball aufbauen und punktete. Satzball auf Seiten der Gäste. Wieder Angabe Bauer und ein Aufbau bei den Gästen. Und der Punkt zum 11:13.

So stand es nach hartem Kampf 0:3 aus Sicht der Heimmannschaft. Jedoch gab man sich noch nicht geschlagen und wollte das Spiel noch drehen. Wieder kämpfte man um jeden Ball, doch fehlte das bisschen Glück und die paar Prozent aus dem vorherigen Satz, um dem Gast gefährlich zu werden. Beim 4:10 Satzball für den TSV. Doch man konnte nichts mehr ausrichten und der vierte Satz ging an Pfungstadt.

Der fünfte Satz musste es also richten und eine Wende einleiten. Und so sah es zunächst auch aus. Man hatte nicht die anfänglichen drei, vier Punkte, denen man sonst hinterher rennen musste, aber Pfungstadt kam zurück und zeigte eindrucksvoll, warum sie zur Zeit die beste Mannschaft der Welt ist. Der Kampf um jeden Punkt ließ zwar nicht ab und man gab sich auf Seiten des TVO nicht auf, aber Pfungstadt schien heute nicht zu schlagen zu sein. Wieder bei 4:10 der Satz und Matchball bei Pfungstadt. Und ein Eigenfehler beim TVO machte den Sack zu.

Nach der Niederlage gegen den Konkurrenten um die DM-Plätze hat man am Wochenende einen Dämpfer bekommen. Aber noch ist nichts entschieden. Sollte man nun alle Spiele gewinnen, ist eine Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft immer noch möglich. Dafür muss man beim Rückspiel nächste Woche gegen Pfungstadt alles in die Waagschale werfen. Mit einem Sieg mische man die Karten neu und hat das Ass auf der Haben-Seite. Verliert man aber nächste Woche, so wird die DM in wohl unerreichbare Ferne rücken.

Kader des Wochenendes: Oliver Bauer, Robin Göttert, Maximilian Lutz, Robin Treuheit, Janne Habenstein, Johann Habenstein, Fabian Sagstetter, Cedric Sauter, Nicolas Bitsch



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten