
Landkreis Schweinfurt – Korbball-Experte Emil Stock präsentierte die neuesten Resultate und Berichte aus den drei Hallenkorbball-Landesligen der Frauen, der U 19 und der U 15.
Frauen, Landesliga Nordbayern:
VfL Kleinlangheim – SG Sennfeld 5:4
TG 48 Schweinfurt – TV Hassfurt 1:4
VfL Kleinlangheim – TSV Essleben 1:3
TV Hassfurt – SG Sennfeld 6:7
TG 48 Schweinfurt – SG Dittelbrunn 5:4
TSV Essleben – TSV Bergrheinfeld 3:2
TV Hassfurt – SG Dittelbrunn 4:5
TG 48 Schweinfurt – TSV Bergrheinfeld 6:5
Tabelle:
1. TSV Bergrheinfeld 30 / 74:45
2. TG 48 Schweinfurt 30 / 75:70
3. SG Sennfeld 29 / 92:84
4. TV Hassfurt 28 / 71:58
5. TSV Essleben 24 / 58:53
6. DJK Schweinfurt 15 / 69:69
7. VfL Kleinlangheim 15 / 53:64
8. SG Dittelbrunn 11 / 59:87
9. TSV Nordheim 7 / 45:66
Reich an Überraschungen verlief der vorletzte Spieltag der zweithöchsten Spielklasse, mit einer am Ende glücklichen Mannschaft der TG 48 Schweinfurt. Das Team um Susanne Rothkamm erlaubte sich zwar in seiner Partie gegen Gastgeber TV Hassfurt eine klare 1:4-Niederlage, verschaffte sich dann aber mit zwei hauchdünnen Siegen gegen die SG Dittelbrunn und Tabellenführer TSV Bergrheinfeld doch noch den zweiten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der „Bayerischen“ am 1. April in Dittelbrunn berechtigt. Ihre Chancen auf diesen wichtigen zweiten Tabellenrang vergab die SG Sennfeld mit ihrer überraschenden Niederlage gegen Kellerkind VfL Kleinlangheim ebenso wie der TV Hassfurt gegen die Abstiegs gefährdete SG Dittelbrunn. Als einziges Team blieb diesmal der TSV Essleben ohne Punktverlust mit den beiden Erfolgen gegen die Konkurrenz aus Kleinlangheim und Bergrheinfeld, was aber lediglich den Mittelfeldplatz absicherte. Wie wertvoll die Siege für Kleinlangheim und Dittelbrunn diesmal waren, wird sich am letzten Spieltag zeigen, wenn die letzten vier Mannschaften und Tabellenführer TSV Bergrheinfeld am 11. März in Dittelbrunn nochmals auf einander treffen.
Korbwerferinnen:
Bergrheinfeld: Sabrina Eckert, Lena Hünlein, Sina Meier, Ilka Müller, Carina Popp, Michaela Reinhart, Linda Seufert
TG 48 SW: Verena Endres 3, Nadine Heinelt 3, Susanne Rothkamm 3, Silke Gebauer 2, Katharina Meder
Sennfeld: Barbara Heuser 6, Katharina Heuser 2, Daniela Schäfer, Andrea Schmuck, Tina Schmuck
Hassfurt: Anne Hoch 8, Marie Hoch 2, Katharina Willinger 2, Annegret Kern, Martina Schroll
Essleben: Klara Strobel 3, Janina Kuz 2, Petra Königer
Kleinlangheim: Carmen Wilhelm 3, Sonja Sommer 2, Anke Bock
Dittelbrunn: Anna Berger 6, Marion Feldmann, Charlotte Gessner, Petra Warmuth
Jugend 19, Landesliga Nordbayern:
Spfr. Waldsachsen – TSV Grafenrheinfeld 2:10
TV Königsberg – TSV Bergrheinfeld 2:12
DJK Schweinfurt – TSV Grafenrheinfeld 3:5
Spfr. Waldsachsen – TSV Bergrheinfeld 2:13
TV Königsberg – TSV Grafenrheinfeld 4:4
DJK Schweinfurt – TSV Bergrheinfeld 3:7
TV Königsberg – Spfr. Waldsachsen 7:6
Tabelle:
1. TSV Bergrheinfeld 40 / 131:33
2. SG Dittelbrunn 31 / 97:64
3. TSV Grafenrheinfeld 25 / 95:79
4. DJK Schweinfurt 19 / 80:102
5. TSV Heidenfeld 18 / 117:122
6. TSV Werneck 18 / 89:98
7. TV Königsberg 17 / 81:85
8. TV Hassfurt 14 / 92:124
9. Spfr. Waldsachsen 5 / 82:157
Während Tabellenführer TSV Bergrheinfeld in seinen drei Partien sehr souverän seiner Favoritenrolle gerecht wurde, musste sich der TSV Grafenrheinfeld erheblich mehr anstrengen, um gegen die gleichen Teams zu bestehen. Das Team von Detlev Kraus vergab jedoch seine gute Möglichkeit, doch noch im Rennen um Platz 2 zu bleiben, mit dem hart umkämpften Remis gegen den TV Königsberg. Dieser präsentierte sich mit Verena Slawik am Korb in dieser Partie erheblich stärker als gegen den Tabellenführer, und war dem Sieg nahe. In seinem letzten Spiel gegen den TV Königsberg hielt Schlusslicht Spfr. Waldsachsen bis zum Abpfiff gut mit, musste sich aber schlussendlich doch knapp geschlagen geben. Dieser Erfolg sichert dem TV Königsberg angesichts des vier -Punkte-Vorsprungs gegenüber dem TV Hassfurt den Klassenerhalt.
Korbwerferinnen:
Bergrheinfeld: Elena Faulhaber 8, Eva Müller 7, Hanna Rumpel 7, Melanie Popp 6, Leonie Grob 2, Franziska Wahler, Theresa Wahler
Grafenrheinfeld: Rebecca Kalb 10, Nadine Wastl 4, Sarah Kühnel 2, Samira Kühnel, Saskia Meyer, Sandra Wahler
DJK SW: Anika Heidel 2, Franziska Lindner 2, Freia Henz, Franziska Sobotik
Königsberg: Katharina Diem 6, Lea May 3, Melanie Schmidt 2, Jule Burkardt, Elena Scheller
Waldsachsen: Lena Aumüller 5, Eileen Hahn 3, Katharina Seuffert 2
Jugend 15, Landesliga Nordbayern:
SV Schraudenbach – TSV Ettleben 10:4
TSV Heidenfeld – TSV Bergrheinfeld 2:6
VfL Niederwerrn – TSV Ettleben 5:2
SV Schraudenbach – TSV Bergrheinfeld 9:3
TSV Heidenfeld – TSV Ettleben 7:12
VfL Niederwerrn – TSV Bergrheinfeld 8:3
TSV Heidenfeld – SV Schraudenbach 1:10
Tabelle:
1. SV Schraudenbach 40 / 141:60
2. VfL Niederwerrn 39 / 103:70
3. TSV Grafenrheinfeld 37 / 117:53
4. TSV Bergrheinfeld 25 / 92:77
5. TSV Ettleben 22 / 84:85
6. TSV Werneck 13 / 61:86
7. TSV Heidenfeld 7 / 67:98
8. TSV Grettstadt 3 / 43:110
9. SG Dittelbrunn 3 / 54:123
Grund zum Feiern hatte letztendlich der SV Schraudenbach nach seinen drei überlegen heraus gespielten Erfolgen gegen die Konkurrenz aus Ettleben, Bergrheinfeld und Heidenfeld, denn damit war Platz 2 und die Teilnahme an der „Bayerischen“ erreicht. Knapp gescheitert ist wohl der VfL Niederwerrn trotz seiner ebenfalls beiden souveränen Erfolge gegen Ettleben und Bergrheinfeld, es sei denn, der bisherige Tabellenführer TSV Grafenrheinfeld bleibt zum Abschluss gegen die Teams aus Heidenfeld und Bergrheinfeld jeweils überraschend ohne Sieg. Kellerkind TSV Heidenfeld blieb zwar gegen die in der Tabelle besser stehenden Teams diesmal chancenlos, kann jedoch am letzten Spieltag im Duell gegen die SG Dittelbrunn aus eigener Kraft den Klassenerhalt sichern.
Korbwerferinnen:
Schraudenbach: Jennifer Rumpel 14, Sabrina Heuler 6, Anna-Lena Bunn 5, Leonie Keller 2, Antonia Höhn, Juliana Tomiza
Niederwerrn: Anne Helmreich 4, Bianca Durst 2, Lena Mauder 2, Christin Seifert 2, Lara Helmreich, Selina Müller
Bergrheinfeld: Johanna Schneider 4, Anna Rudloff 3, Jessica Karrlein 2, Michelle Triebel 2, Eva Wahler
Ettleben: Hannah Ehrhardt 8, Lisa Nießner 3, Anna-Sophie Landeck 2, Julia Beetz
Heidenfeld: Marcella Weth 4, Johanna Gailing 3, Theresa Keilholz 2, Sarah Wirtz
Powered by 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!