SliderLokalsport

Großer Schacherfolg: Rainer Oechslein wird Dritter bei der Deutschen Meisterschaft

BERLIN / SCHWEINFURT – Vom 10. bis 16. September wurde in Berlin-Spandau die Deutsche Ländermeisterschaft der Schach-Senioren ausgetragen. Unter den 30 teilnehmenden Teams befanden sich auch zwei Bayerische.

Zum Auftakt konnte Bayern 1 mit 3:1 gegen Niedersachsen 2 gewinnen. Danach musste aber Ralf Scheipl (SC Straubing) aufgrund von Herzproblemen ausscheiden. Er wurde durch Christian Krause ersetzt, so dass Bayerns Zweite fortan ohne ihr Spitzenbrett zu dritt antreten musste. Es folgte ein 3:1 gegen Baden 2, doch dann verlor man gegen den späteren Meister Baden 1 (Mihail Nekrasov, Clemens Werner, Ulrich Schulze, Gerhard Biebinger) knapp mit 1,5:2,5. Gegen Niedersachsen I kam es erneut zum knappen 1,5:2,5, als sich Rainer Oechslein (Foto) in Zeitnot den Sieg ließen ließ. Das Team zeigte jedoch Moral und gewann noch drei Mal in Folge: 3,5:0,5 gegen Berlin, 2,5:1,5 gegen Rheinland-Pfalz 1 und 3:1 gegen Hamburg.

Bayern 1, im Vorjahr noch unglücklicher Vierter, belegte damit dieses Mal den sensationellen 3. Platz. Gesetzt war man nur an Nr. 8 und nach dem Ausfall von Scheipl an Nr. 14. Am Spitzenbrett schaffte Dr. Gerd Röder (SV Altensittenbach) mit 3,5 aus 7 ordentliche 50% der Punkte. Gerd Fischer (FC Gunzenhausen), nach DWZ der nominell schwächste Spieler des Teams, erzielte an Brett 2 mit 6,0 aus 7 eindrucksvoll das beste Ergebnis. Rainer Oechslein (SK Schweinfurt 2000) holte starke 5,0 Punkte. Ersatzmann Christian Krause (SU Ebersberg-Grafing) holte wichtige 3,5 Punkte.

Bayern 2 blieb zu dritt leider nur Platz 30 übrig. Gegen Brandenburg 2 gelang aber mit einem 2,5:1,5 in der letzten Runde der völlig unerwartete Achtungserfolg gegen DWZ klar bessere Gegner. Es spielten: Christian Krause 0,5:0,5, Dr. Klaus Norbert Münch (SG Augsburg) ungeschlagen (!) 5,0:2,0, Herbert Ganslmayer (TSV Cadolzburg) 1,0:6,0 und Margareta Walther (SC Bessenbach)1,0:6,0.




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten