SliderLokalsport

Energieverluste auf der holprigen Frühlingswiese: Nach zwei schnellen Toren passierte zwischen Schweinfurt und Bamberg nicht mehr viel

Schweinfurt – Der Platz war´s! Beide Trainer machten die Unebenheiten an der Maibacher Höhe, die den Rasen in eine holprige Frühlingswiese verwandelten, verantwortlich für samstägliche Darbietungen, die – sagen wir´s freundlich – der Kulisse würdig war. Knapp über 120 Fans kamen, sahen den nach elf Minuten schon gestillten Torhunger beider Teams, einen verschossenen Elfmeter und ein leistungsgerechtes Remis zwischen FT Schweinfurt und Don Bosco Bamberg. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Keine zwei Minuten waren gespielt, als Jonas Gauglitz zu Fall kam, Tobias Reisner aber mit dem fälligen Elfmeter an Keeper Donik Biemer scheiterte. Um dann gerade mal vier Minuten später alles doch besser zu machen. Nach einer Eins gegen Eins-Situation nutzte er mit einem Schuss ins obere Toreck ein Missverständnis zuvor von Biemer mit seinem Innenverteidiger aus. Da passte es doch bestens, dass Michael Mantels 1:1 nach auch gerade mal erst elf Minuten ebenfalls duerch ein Torwart-Missgeschick fiel: Nach einem Rückpass kam Keeper Philipp Ullein aus seinem Kasten, Mantel war aber schneller – und das Tor leer. Aus rund 16 Metern netzte er ein.

Und danach? Viel tat sich nicht mehr! In der 75. Minute schoss der freistehende Einwechselspieler Thomas Heinisch den rauslaufenden Ullein an. Kurz danach fand Stefan Reck per Freistoß in Biemer seinen Meister. Das waren sie, die dramatischsten Szenen eines zumindest schönen Frühlingstages. Weil Marco Müller nach einem Handspiel gelbverwarnt vom Platz flog, musste Bamberg in Unterzahl die letzten zehn Minuten überstehen.

„Deshalb geht das Remis in Ordnung. Moral und Kampfkraft meiner Mannschaft waren okay“, urteilte Don Bosco-Coch Georg Lunz. „Aufgrund der ersten Halbzeit und des Elfmeters hätten wir vielleicht mehr verdient gehabt. Aber durch die schwierigen Platzverhältnisse waren die gespielten Bälle unkalkulierbar.“ Sein Gegenüber Ernst Gheling sah´s ähnlich: „Viele Zuspiele gingen hüben wie drüben ins Leere. Der Fußball kam heute sicherlich zu kurz. Aber vom Verbrauch der Energie war´s sicherlich eines der Spiele, die am Ende der 34er Runde ganz vorne einzuordnen sind. Hochinteressant“, fand Gehling die Partie, „aber der Platz war eben zu holprig. Da konnte man nicht mehr erwarten.“

Nach dem 1:1 bleibt es dabei: Die Bamberger haben vier Punkte mehr als die Schweinfurter, für beide ist der Weg direkt in die Bayernliga noch offen. In Burgkunstadt (Schweinfurt) sollten die einen nächsten Sonntag besser nicht leer ausgehen, gegen Bayreuth (Bamberg) stehen die anderen zeitgleich vor einer hohen Hürde. Zumindest aber im Falle von Don Bosco auf Kunstrasen und nicht auf einer Frühlingswiese…

Fußball-Landesliga Nord: FT Schweinfurt – Don Bosco Bamberg: 1:1 (1:1)
Schweinfurt: Dominik Biemer – Henry Stenzinger, Dominik Ebert, Daniel Hämmerlein, Thilo Wilke (ab 70. Thomas Heinisch), Michael Mantel, Benjamin Freund, Ercan Öztürk, Patrick Geißler, Tobias Stöth, Marcel Hartmann.
Bamberg: Philipp Ullein – Benedikt Leicht, Tobias Schlund, Roand Krapf (ab 46. Pascal Scharenberg / ab 84. Simon Schmoll), Florian Ultsch, Felix Strobler (ab 78. Johannes Jessen), Jonas Gauglitz, Marco Müller, Nicolas Wunder, Tobias Reissner, Stefan Reck.
Schiedsrichter: Felix Hoffmann (TSV Pfarrweisach).
Tore: 0:1 (6.) Tobias Reisner, 1:1 (11.) Michael Mantel.
Besondere Vorkommnisse: Tobias Reisner scheitert mit Foulelfmeter an Dominik Biemer (2.).
Gelb-Rot: Marco Müller (Bamberg, 82. Handspiel).
Zuschauer: 120.




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten