SliderLokalsport

Die Mighty Dogs und ihr „F“-Wochenende: Freude und Frust vor Frankfurt und Freiburg

SCHWEINFURT – Schon am zweiten Wochenende der Vorbereitungszeit kommt auf die Mighty Dogs ein außergewöhnlicher Doppel-Spieltag zu. Gegen Frankfurt und Freiburg stehen binnen weniger als 48 Stunden zwei Heimspiele an gegen einstige DEL-Teams, die beide nun auf Augenhöhe mit den Schweinfurtern sind. Die hessischen Löwen waren gar im letzten Jahrzehnt noch Deutscher Meister. Der West-Oberligist strebt mit Macht in Richtung 2. Bundesliga, während die Wölfe aus dem Breisgau eben erst in die Oberliga Süd aufstiegen und somit während der Runde noch zwei Mal in den Icedome kommen. Diesmal tun sie es im Rahmen des DEB-Pokals, für den sich die Unterfranken erstmals qualifizierten.

Die Vorfreude auf die prominenten Gegner mischt sich bei den Mighty Dogs ein bisschen mit dem Frust, in den Partien ziemlich sicher nicht die beste Mannschaft aufbieten zu können. Denn das Verletzungspech verfolgt die Schweinfurterin dieser Saison. Nachdem Mikhail Nemirovsky am Freitagabend in der Partie gegen Erfurt verletzt ausscheiden musste, haben sich die schlimmsten Befürchtungen bewahrheitet. Aufgrund eines Innenbandrisses im Knie wird Nemirovsky (Foto) für sechs bis acht Wochen definitiv ausfallen. Ebenfalls länger wird noch Marvin Moch ausfallen, seine Verletzung ist doch komplizierter als zuerst angenommen. Lediglich Vitali Stähle konnte diese Woche die ersten leichten Eiseinheiten mit dem Team absolvieren. Für einen Einsatz am Wochenende ist es jedoch definitiv noch zu früh.

Nach mehreren Trainingseinheiten wird Edgars Apelis ab sofort fest zum Kader der Mighty Dogs gehören. Die positiven Informationen, die man seitens der Verantwortlichen der Hannover Scorpions erhielt, haben sich bestätigt. Neben sehr guten Anlagen wie Größe und körperliche Robustheit verfügt der 22-Jährige über einen guten harten Schuss sowie gute schlittschuhtechnische Fähigkeiten. Lediglich im Fitnessbereich sehen die Verantwortlichen noch Verbesserungspotenzial, so dass sich beide Seiten vorerst auf einen Vertrag bis Dezember einigten. Jedoch mit einer Option, die gegebenenfalls von den Mighty Dogs gezogen werden kann. Apelis wird am Freitag mittels Gastspielgenehmigung das erste Mal mit den Unterfrankenauflaufen. Damit Apelis auch am Sonntag in der 1. Runde des DEB-Pokals spielberechtigt ist, hofft die sportliche Leitung, dass bis dahin alle Passangelegenheiten geklärt sind.

Die Frankfurter stiegen nach ihrem DEL-Aus vorletzte Saison gleich wieder von der Regional- in die Oberliga auf, verpassten dort aber letzten Winter überraschend die Play-offs. Diese Runde soll ales anders werden, weshalb die Löwen aus Dortmund den Erfolgstrainer Frank Gentges holten und als Verstärkungen für´s Team überwiegend Zweitligaakteure wie den Ex-Schweinfurter Danny Albrecht aus Weißwasser. Sechs Akteure brachte Gentges zudem aus Dortmund mit an den Main. 18 Spieler kamen neu, 14 gingen. Jetzt soll alles besser werden in Frankfurt. Testspielergebnisse wie das 1:0 bei den Hannover Indians, ein Sieg in Weiden, das knappe 4:5 gegen Bietigheim oder ein 1:3 in Crimmitschau, wo die Mighty Dogs jüngst mit 0:6 verloren, zeigen, wie stark das Team ist. Die Freinurger dagegen sind schwer einschätzbar. Der Heimatverein von Schweinfurts Alex Funk verlor das Derby bei Zweitligist Schwenningen nur mit 0:2, hat mit Dennis Meyer einen Ex-Haßfurter im Team und mit Jan Nemecek und Martin Jenacek beide Kontingentstellen mit Tschechen besetzt. Mit Patrick Vozar (38) spielt der Sohn des längst verstorbenen Ference Vozar mit, der 1976 mit Deutschland Olympia-Bronze gewann und der danach als Spielertrainer in Schweinfurt das Eishockey erst so richtig nach Unterfranken brachte.

Eishockey-Vorbereitung:
14.09.2012 20:00           Mighty Dogs      –      Löwen Frankfurt
16.09.2012 18:30        Mighty Dogs – Freiburger Wölfe (Pokal)



Powered by 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten