SliderLokalsport

Der FC 05 in Gochsheim: Ein Torwart im Feld, ein bockiger Abgang – und beinahe ein Wiedersehen mit Kristian Sprecakovic

Gochsheim / Schweinfurt – Sportlich war´s ein netter Aufgalopp für die Schnüdel auf dem Hartplatz des Bezirksligisten TSV Gochsheim. Beim standesgemäßen 4:0 tauschte der FC 05 bis auf Sebastian Kneißl zur Pause die gesamte Elf aus. Nach langen Verletzungspausen feierten Eray Cadiroglu und Wojtek Droszcz ihr Comeback. Keeper Andi Bäuerlein versuchte sich im ersten Test nach zwei Wochen Training bei seinem Ex-Verein mal wieder als Offensivkraft im Feld. Die noch angeschlagenen Wladimir Slintchenko und Florian Galuschka fehlten. Und Lucas Grundei.

Dessen Vertrag wurde überraschend mit sofortiger Wirkung auf Wunsch des Mittelfranken aufgelöst. Ausschlaggebend war, dass sich die Schweinfurter aus finanziellen Gründen nicht auf einen Vertrag mit Grundei für die neue Saison einigen konnten. „Er wäre nicht mehr bezahlbar gewesen. Dass er dann aber bockig wurde und gleich aufhörte, das ist schon enttäuschend“, so der Vorsitzende Markus Wolf, der sich bei rund minus zehn Grad Celsius unter die dick verpackten Zuschauer in Gochsheim einreihte. Unverständlich eigentlich, weil Grundei auch einen Arbeitsplatz in der EMS-Lounge des einstigen Mighty Dogs-Spielers Benedikt Waldner bekommen, seine Ausbildung dort aber nach wenigen Tagen wieder abgebrochen hat. Zudem wollte der Mittelfeldspieler anscheinend aus privaten Gründen nicht nach Schweinfurt ziehen, sondern weiter pendeln.

Trotzdem bleibt der FC 05 bei seinem Vorhaben, künftig auf junge fränkische Talente zu setzen, die höherklassig den Sprung nicht schaffen. „14 Spieler unserer Jugend kicken mittlerweile bei Grueth Fürth“, weiß Wolf, dass die Kooperation beider Vereine derzeit höchst einseitig funktioniert. Deshalb weilte der Vorstand zusammen mit Sportdirektor Rüdiger Mauder unter der letzten Woche in Fürth zu Gesprächen mit Günter Gerling, dem Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, und mit Fußballkoordinator Alfred Hörtnagl. Zielsetzung: Greuther Talente, die den Sprung in den Profibereich nicht schaffen, könnten in Schweinfurt die Chance erhalten, Spielpraxis zu sammeln. Unterfränkischen Talenten ohne Bundesliga-Perspektive bei den Kleeblättern wären freilich auch dauerhaft gern gesehene Jungs im Willy-Sachs-Stadion.

Dass sich im Juniorenbereich des FC 05 nun andere Personen die Verantwortung teilen, liegt an einer Trennung im jeweils beiderseitigen Einverständnis. „Wir wollen, dass die Leute nur für uns arbeiten“,sagt Markus Wolf und meint damit Martin Djalek und Martin Thomann, die beiden Ex-Leiter der Junioren-Abteilung. Djalek coacht den Kreisklassisten TSV Heidenfeld, Thomann steht der SG Dittelbrunn als Vorstand vor. Ehrenamtliche Nachfolger sind Ulli Baumann, der ohnehin das Schweinfurter Nachuchs-Leistungszentrum leitet, und Eva Ruderich, die im Betreuerteam mitarbeitet.

Djalek schaute in Gochsheim zu, was Wolfs Hoffnung bestätigt. „Beide unterstützen uns bis Saisonende!“ Beim Test verlängerte Cristian Dan eine Flanke zum 0:1 und nutzte Timo Pitter einen Torwartfehler zum 0:2. Mit Felix Reich und Julian Breunig standen zunächst auch Nachwuchskräfte auf dem Feld, ehe nach der Pause alte Hasen wie Benjamin Demel, Stefan Seufert oder Erkan Esen kamen. Eray Cadiroglu gelang beim Comeback ein Tor, zuvor traf André Schmitt. Nur Sebastian Kneißl spielte durch, was wohl auch zeigen soll: Das einstige Riesentalent soll in der zweiten Halbserie endlich zum echten Leader werden. Nächste Tests kommendes Wochenende finden in Bad Kissingen (Samstag) und in Abtswind (Sonntag) statt.

„Mein Team hat mal sehen können, wie es auf diesem Niveau zugeht“, fand Gochsheims Coach Manfred Fehlbaum. Viel hätte nicht gefehlt, und der TSV wäre gegen die Schnüdel mit einem pikanten Neuzugang aufgelaufen. Nach 13 Monaten Untersuchungshaft und 44 Prozesstagen wurde in Bochum das Verfahren des Fußball-Wettskandals gegen Kristian Sprecakovic wegen geringer Schuld eingestellt. Der 33-Jährige, dessen Sohn Sinisa bei der Gochsheimer U 15 spielt, trainierte ein paar Mal beim Bezirksligisten mit und hätte wohl die Rückrunde für den TSV bestritten. Doch der mit der Familie lange in Schweinfurt lebende Ex-Profi des FC 05 bekam kurzfristig in der Heidelberger Ecke einen Job angeboten und wird nun dort künftig Fußball spielen.

 

 

Fußball-Vorbereitungsspiel: TSV Gochsheim – FC Schweinfurt 05: 0:4 (0:2)
Gochsheim: Jan Deppert – Alexander Walthes, Holger Feiler, Moritz Pfister, Christian Gschwender, Ressmi Ossmanoj, Daniel Greubel, Sebastian Mai, Michael Glöckner, Daniel Meusel, Stefan Greulich; Ersatz und eingewechselt: Marco Haberbusch – Daniel Grabarac, Jonas Lambertz, Patrick Ebert, Marcel Appel, Thomas Pfister.
Schweinfurt: Stephan Essig – Andreas Bäuerlein, Mirza Mekic, Oliver Kröner, Fernando Ernetso, Sebastian Kneißl, Simon Häcker, Cristian Dan, Julian Breunig, Timo Pitter, Felix Reich; Halbzeit 2: Oliver Scheufens – Sebastian Kneißl, Benjamin Demel, Stefan Seufert, Daniel Mache, Eray Cadiroglu, Wojtek Droszcz, Florian Hetzelt, Erkan Esen, André Schmitt, Michael Kraus.
Tore: 0:1 (19.) Dan, 0:2 (29.) Pitter, 0:3 (59.) Schmitt, 0:4 (74.) Cadiroglu: Zuschauer: 80.




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten