SliderLokalsport

Bayerische Meisterschaft im Feldkorbball: Am Sonntag trifft sich die Freistaat-Elite in Königsberg

KÖNIGSBERG – Am kommenden Sonntag, 29.07., ermitteln die jeweils zwei besten Teams im Feldkorbball in den Altersklassen Frauen, Jugend 19 und Jugend 15 aus den Bezirken Unterfranken und Schwaben ihre Meister. Die Meisterschaften finden diesmal aufgrund des 150-jährigen Bestehens des Turnvereins in Königsberg (Landkreis Haßberge) statt.

Die fränkischen Farben vertreten der Nordbayernmeister TSV Ettleben und „Vize“ TSV Bergrheinfeld in der Frauenklasse, die Jugend 19 des TSV Bergrheinfeld und des Gastgebers TV Königsberg sowie die Jugend 15 des TSV Ettleben und SV Schraudenbach. Die Konkurrenz aus Schwaben stellen die Vereine TSV Leuterschach und SV Geisenried in der Frauenklasse, in der Jugend 19 treten der SV Geisenried und TSV Lengenwang an, und bei den Schülerinnen versuchen es diesmal der TSV Aitrang und TV Irsee, die unterfränkische Überlegenheit der letzten Jahre abzuschwächen.

Als einziger Titelverteidiger treten auch heuer wieder die Frauen des TSV Ettleben an, die sich nach der überlegen heraus gespielten Meisterschaft auf regionaler Ebene wieder Hoffnung auf den Titel machen. Diesen versuchen die Teams aus dem Allgäu, TSV Leuterschach und SV Geisenried, und der TSV Bergrheinfeld zu verhindern, die Ergebnisse der letzten Jahre fallen immer knapper aus und die Überlegenheit der fränkischen Elitemannschaften ist sichtlich kleiner geworden.

In der Jugend 19 qualifizierte sich der Titelverteidiger TSV Stötten nicht, lediglich der Vierte aus dem Vorjahr, der TSV Bergrheinfeld ist als haushoher Nordbayernmeister dabei. Das Feld ergänzen die Teams des gastgebenden Vereins, TV Königsberg, der SV Geisenried und TSV Lengenwang. Hier gilt es aus fränkischer Sicht, den Titel wieder zurück zu gewinnen.

Auch bei den Jüngsten konnte sich der letzt jährige Bayerische Meister TSV Bergrheinfeld diesmal nicht qualifizieren und muss seinen Titel abgeben. Angesichts der guten Leistungen verdiente sich auf nordbayerischer Ebene erstmals der TSV Ettleben in dieser Altersklasse die Gruppenmeisterschaft,  und dürfte auch bei der „Bayerischen“ als Favorit in die Spiele gehen. Vorjahres-Vize SV Schraudenbach ist ebenfalls wieder dabei, und möchte den Erfolg des letzten Jahres wiederholen oder verbessern. Konkurrenz erwarten die beiden fränkischen Vertretungen diesmal in den Teams des TSV Aitrang und TV Irsee, die in Schwaben den größten Sprung nach oben taten und sich für die Teilnahme an den bayerischen Meisterschaften empfahlen.

Die Spiele beginnen am Sonntagmorgen, um 10.30 Uhr, mit den Begegnungen der Jugend 15 und enden mit der letzten Runde der Frauen gegen 15.20 Uhr, sowie der gemeinsamen Siegerehrung gegen 16.00 Uhr.




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten