
DORFEN / SCHWEINFURT – 13 Feldspieler gegen 18 der Hausherren waren genug. Vor allem in der zweiten Spielhälfte verdienten sich die Mighty Dogs das klare 5:1 in Dorfen und grüßen seit dem Freitagabend bereits nach acht der zwölf Spiele der Abstiegsrunde der Eishockey-Bayernliga als sicherer Rundenteilnehmer in Liga vier kommende Saison.
Klassenerhalt vorzeitig geschafft, herzlichen Glückwunsch. Das lag daran, dass der Tabellenführer beim jetzigen Vierten früh durch Dylan Hood in Führung ging und ab der 37. Minute nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich völlig verdient davon zog.
Sonntag ist frei – und dann darf man gespant sein, wie die Mannschaft die letzten Partien angeht. Es geht für die anderen Teams wohl darum, der wahrscheinlich Pegnitz in die Landesliga folgt. Waldkraiburg oder Pfaffenhofen, wo die Schweinfurter kommenden Freitag antreten. In den Heimspielen gegen Geretsried (12.03.) und Pegnitz (17.03.) darf man gespannt sein, ob die Zuschauer heiß sind auf die Partien ohne Bedeutung.
Immerhin kann es kommende Saison wieder zu einem Derby um Punkte kommen: Die Haßfurter Hawks gewannen das erste Play off-Halbfinale in Burgau mit 4:2 und können am Sonntag zuhause schon den Einzu in die entscheidenden Endspiele klar machen. Als Gegner dort kommt am ehesten Sonthofen in Frage. Die Allgäuer gewannen Match eins in Dingolfing mit 6:5 nach Penaltyschießen.
Eishockey, Abstiegsrunde der Bayernliga: ESC Dorfen Eispiraten – ERV Schweinfurt Mighty Dogs: 1:5 (0:1; 1:1; 0:3)
Tore für die Mighty Dogs: 0:1 (07:00) Dylan Hood (Joey Sides, 1:2 (36:41) Leon Hartl (Sides, Sean Fischer – 4:5), 1:3 (48:51) Marcel Grüner (Christian Masel), 1:4 (50:53) Grüner (Masel) 1:5 (56:18) Fischer (Hartl, Hood); Strafminuten: Dorfen 12, Schweinfurt 16; Zuschauer: 135
Powered by 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!