HassfurtCorona-KriseBad KissingenSliderSchweinfurtWürzburg

Corona nach zwei Wochen – ein Überblick über die Veränderungen in der Region

SCHWEINFURT – Heute, am 14. Februar 2023 ist es mal wieder Zeit für einen regionalen Vergleich der Inzidenzen nach zwei Wochen.  

Auch wenn man kaum mehr einen Gedanken an Covid verschwendet, was ja durchaus gut ist, das Virus ist noch präsent. Innerhalb von zwei Wochen haben sich die Zahlen in den Landkreise der Region doch erheblich verschlechtert. Und auch, wenn die meisten mit einer Corona-Erkrankung gut „klar kommen“, so sollte man sein Augenmerk auf die Krankenhausbelegung richten, denn das scheinen die wirklich aussagekräftigen Werte zu sein. Und auch hier wird deutlich, dass die Belegung der Kliniken mit Covid-Patienten innerhalb von zwei Wochen deutlich angestiegen ist. Satte 48 Prozent mehr Patienten mit dem Virus mussten bayerische Kliniken seitdem behandeln.

In Klammern die Werte von vor zwei Wochen:

Die Gesamtlage in Deutschland Stand 14. Februar 2023: +21.632 (+19.301) Fälle und +112 (122) Todesfälle ergeben eine Inzidenz von 95,7 (+82,7)

Schweinfurt Stadt: 82,1 (91,4)
Schweinfurt Landkreis: 112,8
 (68,0)

Hospitalisierte Fälle in Bayern der letzten 7 Tage: 1.408 (950)
Belegung der Intensivbetten Bayern mit COVID-19-Fällen: 162 (131)
Hospitalisierungs-Inzidenz Bayern: 10,7
(7,2)

Landkreis Haßberge: 119,8 (52,2)
Landkreis Bad Kissingen: 185,6 (132,4)
Landkreis Rhön-Grabfeld: 132,3 (108,3)
Landkreis Main-Spessart: 99,9 (61,9)
Stadt Würzburg: 152,8 (87,4)
Landkreis Würzburg: 149,8 (60,5)
Landkreis Kitzingen: 109,8 (75,0)

>>> Alle Corona-News der Region auf einen Blick >>>

Quelle: RKI – Alle Angaben ohne Gewähr!



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten