PolitikSliderSchweinfurt

Jahreshauptversammlung Bündnis 90 / Die Grünen: Der Vorstand wurde einstimmig entlastet

SCHWEINFURT – Zur Jahreshauptversammlung des Kreisverbands im Grünen Büro Schweinfurt am 16. November konnte Kreis-Sprecher Stefan Fuchs 17 wahlberechtigte Mitglieder, den Bezirksvorsitzenden Patrick Friedl und den Bezirksgeschäftsführer Volkhard Warmdt begrüßen.

Margret Osterloh blickte auf die Aktionen des Kreisverbands 2017 zurück: u.a. Neujahrsempfang in Sennfeld mit Toni Hofreiter, Diskussion über den Stromnetzausbau in Bergrheinfeld mit Martin Stümpfig und Manuela Rottmann, „Ökomodellregion oberes Werrntal“ mit Siggi Hagl in Greßthal, Thema Europapolitik mit MdEP Rebecca Harms in Schweinfurt, Besuch von MdB Dieter Janecek bei SRAM Schweinfurt und NE Solartechnik Werneck, Besuch von Cem Özdemir in der Abtei Münsterschwarzach, Veranstaltung „Leben auf dem Land“ mit Claudia Roth in Hausen, nachdem sie in Sommerach und beim Plantanz in Gochsheim das Landleben in Unterfranken schon genossen hatte.

Nach dem Bericht des Kreiskassiers Walter Rachle und des Rechnungsprüfers Manfred Theisen wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Reginhard von Hirschhausen berichtete über die Stadtratsarbeit in Schweinfurt: 13 Anträge im Jahr 2017, schwerpunktmäßig Stadtbegrünung („Grüne Bänder“, langer Tag der Stadtnatur u.a.), Klimaschutz und Energiewende (Dach-Photovoltaik kombiniert mit Stromspeichern, Wärmespeicher, beschleunigte LED-Umrüstung, Radverkehr, Verkehrsverbund und Semesterticket). Paul Knoblach berichtete für den Kreistag über die Bemühungen um einen Landschaftspflegeverband, um die Begrenzung des Flächenfraßes und um einen ehrenamtlichen Behinderten-Beauftragten.

Bei der Bürgermeister-Wahl in Sennfeld kandidiert Rita Weber für die Grünen. Johannes Weiß berichtete für Werneck über die energetische Rathaus-Sanierung und das Bestreben, grüne Flecken im Ortskern zu erhalten. Die Schwerpunkte von GEOnet in Gerolzhofen sind laut Thomas Vizl neben der Stadtratsarbeit in Gerolzhofen die Steigerwald-Bahn (positive Potential-Analyse!) und der Nationalpark Steigerwald – wenn Horst Seehofer mit seiner Präferenz für die Donau-Auen von einem Nachfolger abgelöst sei, dann würden die Karten völlig neu gemischt.

Der Kreisverband freute sich über gute Bewerbungen aus den eigenen Reihen zur Landtagswahl und und zur Bezirkstagswahl 2018. Die Listen-Aufstrellung für die Landtagswahlen wird am 3.Februar 2018 in Schweinfurt stattfinden.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten