NotrufSliderWürzburg

Würzburg-Crime: Junge Frau beleidigt und geschlagen, Aschenbecher-Wurf beim Wein am Stein

WÜRZBURG – Am 23.07.22, gegen 02:30 Uhr, kam es zunächst im Bereich der Sanderstraße in der Würzburger Innenstadt zu einem Vorfall, in dessen Verlauf ein männlicher Täter zwei Frauen beleidigte. Als die Frauen die Örtlichkeit verlassen hatten, trafen sie etwas später im Bereich Neubausstr. erneut auf den Mann.

Hier schlug der Mann der einen Geschädigten mit der Faust in den Nacken und trat ihr mehrfach gegen das Bein. Anschließend flüchtete er. Eine sofortige Fahndung nach dem Täter blieb erfolglos. Die Frau wurde leicht verletzt.

Er wird wie folgt beschrieben: männlich, orientalisches Aussehen, ca. 170 cm groß, Flecktarnshirt, kurze Jeans, helle Sneakers.

Person durch Aschenbecher getroffen und verletzt

WÜRZBURG – Am Freitag, den 22.07.22, gegen 22:45 Uhr, kam es beim Wein am Stein in Grombühl zu einem Vorfall, bei dem ein Besucher von einem Aschenbecher am Kopf getroffen und verletzt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen fiel der gläserne Aschenbecher von einer Sitzgelegenheit am Oberrang herunter und traf einen Gast am Kopf. Dieser erlitt eine blutende Wunde.

Wie es zu dem herabfallenden Gegenstand kam, muss noch ermittelt werden.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung und bittet Zeugen, denen sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall möglich sind, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Nach Streit geschlagen worden

WÜRZBURG – Im Verlauf eines verbalen Streits am 23.07.22, gegen 14:30 Uhr, zwischen mehreren Personen in der Textorstraße wurde ein Beteiligter von einem bisher unbekannten Täter geschlagen und leicht verletzt. Der Täter wird wie folgt beschrieben: 175 cm groß, südländisches Aussehen, dunkle Haare, an den Seiten kurz geschnitten, oben lockig, schwarzes T-Shirt, helle Hose.

Im Anschluss flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet Zeugen, denen sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall möglich sind, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

 



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten