Bad KissingenNotrufSlider

Verkehrsunfall beim Rückwärtsfahren – und weitere Polizeimeldungen aus dem Raum Bad Kissingen

BAD KISSINGEN – Am Freitagmittag befuhr ein 79-Jähriger mit seinem Pkw Nissan die Hemmerichstraße in Richtung Salinenstraße. An der Einmündung zur Salinenstraße bog er statt nach links fälschlicherweise nach rechts in die Salinenstraße ein.

Um seinen Fehler zu korrigieren, stieß er mit seinem Pkw zurück und übersah hierbei den dahinter wartenden Pkw Audi eines 51-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Am Pkw des Unfallverursachers entstand kein Schaden. Am Fahrzeug des 51-Jährigen wurde die Frontpartie leicht beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro.

Einhandmesser mitgeführt

BAD KISSINGEN – Am Freitagvormittag wurde ein 62-jähriger einer Verkehrskontrolle unterzogen, da der Termin zur Hauptuntersuchung an seinem Fahrzeug bereits seit mehreren Monaten überschritten war. Bei der anschließenden Kontrolle konnte ein Einhandmesser zugriffsbereit im Fahrzeug festgestellt werden. Da bei dem 62-Jährigen für das Führen des Messers kein berechtigtes Interesse vorlag, wurde das Einhandmesser sichergestellt. Weiterhin wurde gegen ihn ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Waffengesetz eingeleitet.

Fahrt unter Alkoholeinwirkung

BAD KISSINGEN – Am frühen Samstagmorgen wurde in der Bismarckstraße der 36-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest vor Ort ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,64 Promille, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Den alkoholisierten Fahrer erwarten nun ein empfindliches Bußgeld, Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Parkbänke beschädigt

BAD KISSINGEN – In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde der Polizei eine Randale im Innenhof des Regentenbaus mitgeteilt. Vor Ort konnte durch die Beamten festgestellt werden, dass mehrere massive Parkbänke von Unbekannten umgeworfen worden waren. Drei der umgeworfenen Bänke wurden hierbei beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 900,- Euro. Die Polizei Bad Kissingen bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Zeugenangaben unter 0971/71490.

Bei Auffahrunfall verletzt

BAD KISSINGEN – Eine 29-Jährige befuhr am Freitagmittag mit ihrem Pkw Skoda den Ostring in Richtung Schlachthofkreuzung. Vor der Kreuzung staute sich der Verkehr auf der rechten Fahrspur zurück. Dies erkannte die 29-jährige zu spät und fuhr auf den wartenden Pkw Audi einer 53-Jährigen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Audi wiederrum auf einen davor wartenden VW eines 52-Jährigen geschoben. Die 53-Jährige wurde beim Unfall leicht verletzt. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Gesamtschaden an den drei beteiligten Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 6000,- Euro.

Unfall beim Wenden

BAD KISSINGEN – Am Freitagnachmittag wendete eine 62-Jährige ihren Pkw Toyota in der Stationsbergstraße und stieß hierbei gegen die rechte Tür eines am Fahrbahnrand geparkten Pkw Volvo. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800,- Euro.

Pkw landete im Graben

BAD BOCKLET – Am Freitagvormittag befuhr eine 59-Jährige mit ihrem Pkw BMW die Staatsstraße 2292 von Aschach kommend in Richtung Großenbrach. Beim Verlassen des dortigen Kreisverkehrs beschleunigte die Fahrerin ihren Pkw. Hierbei geriet das Fahrzeug auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Die 59-Jährige konnte erst durch die hinzugerufene Feuerwehr Bad Bocklet aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde anschließend vom Rettungsdienst zur Behandlung ins nächstgelegene Krankenhaus verbracht. Sie zog sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Der BMW wurde so stark beschädigt, dass er von einem Abschleppunternehmen geborgen werden musste. Es entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1000,- Euro.

Geröllrutsch auf Fahrbahn löst Verkehrsunfall aus

BURKRADROTH – Am Freitagmittag kam es auf der Strecke zwischen Steinach und Premich zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-Jähriger war mit seinem Pkw Mercedes in Richtung Premich unterwegs und erkannte einen größeren Sandstein zu spät, welcher auf der Fahrbahn lag. Der Sandstein hatte sich aufgrund des anhaltenden Regens von einer Böschung neben der Fahrbahn gelöst und war auf die Straße gerollt. Beim Überfahren des Steines wurde die Ölwanne des Pkws aufgerissen. Da eine größere Menge Öl austrat, wurde die Feuerwehr Premich zum Abbinden angefordert.

Alleinbeteiligt von Fahrbahn abgekommen

MÜNNERSTADT – Ein 23-Jähriger war am Freitagmittag mit seinem Pkw Seat auf der Bundesstraße 287 von Münnerstadt kommend in Richtung Schweinfurt unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve geriet der 23-Jährige auf der regennassen Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und prallte gegen die linke Schutzplanke. Das Fahrzeug hatte sich so stark in der Schutzplanke verkeilt, dass es von einem Abschleppunternehmen herausgezogen werden musste. Den 23-Jährigen erwartet nun eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten