NotrufSlider

Schwerer Motorradunfall bei Oberwerrn mit drei Verletzten: Polizei bittet um besonders umsichtige Fahrweise

Gemeinde Niederwerrn – Bei der Kollision eines Pkw mit einem Motorrad sind am Sonntagnachmittag die drei Beteiligten zum Teil schwer verletzt worden. Der Motorradfahrer musste nach notärztlicher Versorgung von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Die Unfallermittlungen führt die Polizeiinspektion Schweinfurt. Das Polizeipräsidium Unterfranken nimmt diesen schweren Unfall zum Anlass erneut an alle Verkehrsteilnehmer zur besonderen gegenseitigen Rücksichtnahme und einer umsichtigen Fahrweise zu appellieren.

Gegen 13.30 Uhr befuhr ein 48-jähriger Peugeotfahrer aus dem Landkreis Schweinfurt die Kreisstraße aus Richtung Kützberg kommend. An der Kreuzung Kützberg/  Oberwerrn (B 19/ Kreisstraße SW 10) übersah er offenbar ein auf der B 19 aus Richtung Schweinfurt kommendes Motorrad, welches von einem 53-Jährigen, der ebenfalls aus dem Landkreis stammt, gelenkt wurde. Als Sozia saß die Ehefrau des Mannes, eine 45-Jährige, mit auf der Yamaha. Der Pkw prallte in der Folge seitlich gegen das Motorrad und beide Personen stürzten auf die Fahrbahn.

Der 53-Jährige wurde schwerstverletzt nach notärztlicher Behandlung von einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Lebensgefahr besteht laut Auskunft der Ärzte derzeit nicht. Seine Ehefrau wurde ebenso schwer verletzt und kam in eine Klinik. Der Autofahrer erlitt einen Schock, auch er wurde ärztlich behandelt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B 19 zeitweise komplett gesperrt. Auf Anordnung der Schweinfurter Staatsanwaltschaft kam auch ein Sachverständiger an den Ort des Geschehens. Von ihm versprechen sich die Beamten weitere Erkenntnisse zum genauen Unfallhergang und zur Unfallursache.

Um der letztjährigen negativen Entwicklung bei den Motorradunfällen mit schwersten Folgen entgegen zu wirken, hat die unterfränkische Polizei ein Präventionskonzept mit wertvollen Tipps für Kradfahrer entwickelt und hierfür eigens einen Flyer gestaltet. Ungeachtet des exakten Unfallhergangs und der genauen Umstände in diesem Fall, zeigte die Statistik, dass schwerste Motorradunfälle zumeist am Wochenende passierten und in erster Linie Zweiradfahrer im Alter zwischen 45 und 53 Jahren betroffen waren.

Unter dem Motto „Faszination Motorrad – sicher unterwegs – sicher ankommen“ kann der Flyer im Internet auf der Homepage der unterfränkischen Polizei

http://www.polizei.bayern.de/unterfranken/schuetzenvorbeugen/verkehr/index.html/11815

heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die Polizei rät außerdem insbesondere zu Saisonbeginn zum Besuch von Fahrsicherheitstrainings. Diese stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, das fahrerische Können zu verbessern und sich selbst realistisch einzuschätzen.




NA ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten