BergrheinfeldNotrufGerolzhofenSliderKolitzheimSennfeldWerneck

Polizei stellt bei Geschwindigkeitskontrollen teils erhebliche Überschreitungen fest

WERNECK / SENNFELD / BERGRHEINFELD – Am vergangenen Wochenende führte die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck, so wie regelmäßig auch an anderen Wochentagen, Geschwindigkeitsmessungen in verschiedenen Landkreisgemeinden, sowie auf der A 71 durch. Hierbei fielen drei Verkehrsteilnehmer besonders auf, da sie mit zum Teil der doppelten als erlaubten Geschwindigkeit unterwegs waren.

Als erstes „erwischte“ es einen Pkw-Fahrer auf der A71 am Autobahndreieck Werntal. Bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 80 km/h wurde dieser mit annähernd 140 km/h „geblitzt“. Auf ihn kommt nun ein Bußgeld i.H.v. 240,- €, sowie ein einmonatiges Fahrverbot zu.

Als nächstes wurde ein Pkw zwischen Sennfeld und Schweinfurt gemessen, der bei erlaubten 50 km/h mit annähernd 100 km/h unterwegs war. Den Fahrer dieses Pkws erwartet nun neben ebenfalls einem einmonatigen Fahrverbot ein Bußgeld i.H.v. 160,- €.

In Schnackenwerth schließlich wurde noch ein Pkw gemessen, der bei innerorts erlaubten 50 km/h ebenfalls mit 100 km/h unterwegs war. Auf den Fahrer dieses Pkws kommt ebenfalls ein einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld i.H.v. 200,- € zu.

Ladendieb dank aufmerksamer Verkäuferin schnell überführt

WERNECK – Einer aufmerksamen Verkäuferin ist es zu verdanken, dass ein Ladendiebstahl im Gewerbegebiet Am Eschenbach am Abend des gestrigen Dienstags innerhalb kürzester Zeit aufgeklärt, und der Täter vorläufig festgenommen werden konnte.

Die Verkäuferin eines Drogeriemarktes hatte beobachtet, wie ein Kunde einen Flacon Parfüm i.W.v. 50,- € aus der Umverpackung genommen, diesen eingesteckt und im Anschluss das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen hatte. Unverzüglich hatte sie daraufhin die Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck, welche nicht nur für die Betreuung der Autobahnen A7, A70 und A71, sondern eben auch in genanntem Gewerbegebiet zuständig ist, verständigt.

Die Zeugin konnte auch noch beobachten, dass der Täter im Anschluss in einen benachbarten Discounter ging, und sie konnte den Beamten auch den Lkw des Täters zeigen. Als der serbische Ladendieb vom Einkauf zu seinem Lkw zurückkehrte, wurde er hier bereits von den Kollegen erwartet. Bei der Durchsuchung des Führerhauses konnte dann auch das entwendete Parfüm aufgefunden und der Dieb vorläufig festgenommen werden.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft musste der Serbe noch vor Ort eine Sicherheitsleistung entrichten, konnte aber nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seine Fahrt fortsetzen.

Verkehrsunfälle

GEROLZHOFEN – Am Dienstagmorgen, gegen 08.00 Uhr, kam es in der Balthasar-Neumann-Straße zu einem Unfall mit etwa 500 € Sachschaden. Der Fahrer einer Sattelzugmaschine musste mit seinem Gefährt zurücksetzen und blieb dabei an einem VW Golf hängen. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete, dass der Lkw-Fahrer ausgestiegen ist, sich den Schaden angeschaut hat und ohne seine Personalien zu hinterlassen wieder weg fuhr. Aufgrund der Zeugenaussage konnte der Unfallverursacher ermittelt werden. Gegen ihn wird nun wegen Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ermittelt.

GEROLZHOFEN – Zu einem Unfall mit etwa 1500 € Sachschaden kam es am Dienstagnachmittag in der Dingolshäuser Straße. Eine 84jährige Autofahrerin befuhr von Schweinfurt kommend die Abfahrt Geo-Süd. An der Kreuzung Dingolshäuser Straße hielt sie zunächst an und fuhr dann Richtung Berliner Straße. Hierbei übersah sie eine stadteinwärts fahrende Opel-Fahrerin und stieß frontal dagegen. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Unfallverursacher gesucht

DONNERSDORF – In der Zeit vom Sonntag, 12.30 Uhr bis Dienstagmittag beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Steigerwaldstraße einen Gartenzaun. Der Schaden wird auf etwa 200 € geschätzt. Wer hat Beobachtungen gemacht und kann Hinweise auf den Verursacher geben? Hinweise unter Tel. 09382/9400 an die Polizei Gerolzhofen.

Unter Drogeneinfluss

ALITZHEIM – Am Dienstag, gegen 13.30 Uhr, hielt eine Streifenbesatzung der Polizei Gerolzhofen einen Autofahrer auf der B286 an und unterzog ihn einer Kontrolle. Hier stellten die Beamten fest, dass der 20jährige unter Drogeneinfluss stand. Ein anschließend durchgeführter Test bestätigte den Verdacht. Daraufhin musste sich der junge Mann einer Blutentnahme unterziehen. Anzeige wird erstattet.

GEROLZHOFEN – Am Dienstagabend fiel in der Dreimühlenstraße eine Autofahrerin auf. Bei der anschließenden Kontrolle bemerkten die Polizeibeamten drogentypische Auffälligkeiten. Da der Test positiv ausfiel, musste sich die 20jährige einer Blutentnahme unterziehen. Anzeige wird erstattet.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten