Bad BrückenauBergrheinfeldBad KissingenNotrufSchwebheimSchweinfurtVolkach

Nächtliche Auseinandersetzung in Bad Brückenau endet mit Krankenhausbesuch, Kopfnuss auch in Bad Kissingen

BAD BRÜCKENAU – In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es in der Bad Brückenauer Altstadt gegen 02:00 Uhr zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen. Von dem Täter fehlt bislang jede Spur.

Sein Wochenende hatte sich ein 28-Jähriger eigentlich anders vorgestellt. Statt einen schönen Abend in einer Bad Brückenauer Bar zu verbringen, traf er auf einen Mann, der ihm beim Verlassen der Bar mehrere Platzwunden und Frakturen im Nasen- und Jochbeinbereich zufügte.

Der Grund hierfür ist nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen unbekannt. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung im Stadtgebiet konnte keine verdächtige Person mehr angetroffen werden.

Wer die Tat beobachtet hat oder Hinweise zu dem unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Bad Brückenau unter 09741/606-0 zu melden.

Kopfnuss durch Unbekannten

BAD KISSINGEN – In der Samstagnacht kam es in einer Bar in der Schönbornstraße in Bad Kissingen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Gast und einem Angestellten.

Der 45 Jahre alte Barkeeper bekam von einem jungen Mann eine Kopfnuss, woraufhin der Täter flüchtete. Der Geschädigte wurde nur leicht verletzt und musste nicht ärztlich versorgt werden.

Bei dem Täter handelte es sich um einen 190 cm großen Mann Anfang 20 mit kurzen lockigen Haaren.

Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Bad Kissingen unter der Telefonnummer 0971/7149-0 entgegen.

Schlägerei bei einer Geburtstagsfeier

ALBERTSHAUSEN – Am Sonntagmorgen gegen 03:45 Uhr kam es in Albertshausen während einer Geburtstagsfeier zu einer Körperverletzung.

Ein 32-jähriger Mann hat während dieser Feier einen 24 Jahre alten Gast mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Geschädigte musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Täter entfernte sich zwar anschließend von der Feier, seine Identität konnte aber festgestellt werden.

Kleidungsstücke aus Filiale entwendet

SCHWEINFURT – Eine 24-Jährige Dame begab sich am Samstagnachmittag gegen ca. 14:45 Uhr in ein Bekleidungsgeschäft in der Schweinfurter Innenstadt. Beim Verlassen der Filiale löste der Alarm aus, wodurch eine Verkäuferin auf die Dame aufmerksam wurde. Nach Ansprache räumte die Beschuldigte den Diebstahl von einem Kleidungsstück ein. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme kamen dann jedoch weitere Kleidungsstücke im Wert von insgesamt 95 Euro zum Vorschein, welche allesamt entwendet wurden. Neben einer Strafanzeige erhielt die Beschuldigte auch ein Hausverbot.

Jugendlicher entwendete alkoholische Getränke

SCHWEINFURT – Am Samstagabend, gegen ca. 17:45 Uhr, ereignete sich in einem Supermarkt in der Hauptbahnhofstraße in Schweinfurt ein Ladendiebstahl. Ein 16 Jahre alter junger Mann ging in den Supermarkt, steckte zwei hochprozentige Alkoholerzeugnisse im Wert von knapp 55 Euro in seinen Rucksack und bezahlte an der Kasse lediglich ein Wasser. Nachdem der Diebstahl jedoch bemerkt wurde, wurde der Beschuldigte festgehalten und die Polizei verständigt. Nach Sachverhaltsaufnahme wurden die Erziehungsberechtigten hinzugezogen und der Beschuldigte wieder entlassen.

Gartenhausaufbrüche in Kleingartenanlage

BERGRHEINFELD – Im Zeitraum vom Donnerstag, den 26.05.2022, 23:00 Uhr, bis Samstag, 28.05.2022, 07:00 Uhr, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zutritt zu mehreren Gartenhäusern in der Kleingartenanlage in Bergrheinfeld. Die Türen der Gartenhäuser wurden allesamt aufgehebelt, wodurch insgesamt ein Sachschaden in Höhe von 350 Euro entstand. Entwendet wurden u.a. Getränke und eine Soundanlage. Bislang gibt es keinerlei Hinweise zum Täter, die Polizeiinspektion Schweinfurt bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 09721/2020.

Fahrt unter Drogeneinfluss und ohne gültige Fahrerlaubnis

SCHWEBHEIM – Am Samstagmorgen gegen kurz nach 08:00 Uhr wollten Beamte der Polizeiinspektion Schweinfurt einen Skoda-Fahrer in der Schweinfurter Straße in Schwebheim einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Der Pkw-Fahrer beschleunigte jedoch und versuchte sich hierdurch der Kontrolle zu entziehen, was ihm letztlich nicht gelang. Nachdem er durch die Beamten auf sein Verhalten angesprochen wurde, räumte er ein, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnten zudem Anzeichen für einen zurückliegenden Drogenkonsum festgestellt werden. Auch hier war der 31-jährige Fahrer geständig und räumte ein, am Vorabend Marihuana konsumiert zu haben. Nachdem ihm die Weiterfahrt untersagt wurde, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Nach erfolgter Sachbearbeitung konnte der Beschuldigte entlassen werden.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten