Bad KissingenNotrufSliderSchweinfurtWerneck

Nach Skelett-Fund bei Bauarbeiten: Ermittlungen schreiten voran, Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise

BAD KISSINGEN – Nach dem Skelett-Fund in einer Scheune in der Kapellenstraße laufen die gemeinsamen Ermittlungen der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Schweinfurt nach wie vor auf Hochtouren. Erste Erkenntnisse haben sich bereits durch die rechtsmedizinische Untersuchung ergeben. Die Identität des Verstorbenen und die genauen Todesumstände sind jedoch nach wie vor unklar.

Wie bereits berichtet, war das Skelett am Dienstag der vergangenen Woche bei Bauarbeiten in einer in der Innenstadt gelegenen Scheune aufgefunden worden. Noch am selben Tag übernahmen die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Schweinfurt die Ermittlungen zur Identität der verstorbenen Person sowie zu den genauen Todesumständen. Die Knochen wurden geborgen und zur weiteren Begutachtung dem Institut für Rechtsmedizin überstellt.

Inzwischen ist bekannt, dass es sich um die sterblichen Überreste eines Mannes handelt, der im Alter zwischen 60 und 80 Jahren verstorben sein dürfte. Es ist möglich, dass der Leichnam bereits vor 30 bis 40 Jahren in der Scheune vergraben wurde. Ein Gewaltverbrechen kann nach wie vor nicht ausgeschlossen werden, auch wenn sich konkrete Hinweise darauf im Zuge der rechtsmedizinischen Untersuchungen bislang nicht ergeben haben.

Darüber hinaus beschäftigt derzeit ein Vermisstenfall aus Anfang der 90er Jahre die Ermittlungskommission, da möglicherweise ein Zusammenhang mit dem aufgefundenen Skelett bestehen könnte. Bis der Leichnam zweifelsfrei identifiziert ist, werden die Ermittlungen jedoch auch weiterhin in alle Richtungen geführt.

Wer möglicherweise sachdienliche Hinweise geben kann, die zur Aufklärung des Todesfalls oder zur Identifizierung des Verstorbenen beitragen könnten, wird dringend gebeten, sich unter Tel. 09721/202-1731 mit der Kriminalpolizei Schweinfurt in Verbindung zu setzen.

Diebstahl von Baustelle

SCHWEINFURT – Am Mittwoch, in der Zeit von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr, wurde in der Geschwister-Scholl-Straße auf der unversperrten Baustelle ein Hilti-Akkuschrauber entwendet. Der Akku-Schrauber lag in der genannten Tatzeit unbeaufsichtigt im dritten Stock der Baustelle. Der Hilti-Akkuschrauber hat einen Wert von 600,00 Euro. Täterhinweise liegen aktuell keine vor.

Seitenscheibe von Pkw eingeschlagen

SCHWEINFURT – Am Mittwoch, gegen 21.00 Uhr, konnte ein Zeuge beobachten, wie ein unbekannter Täter sich in der Degnerstraße mit dem Oberkörper in einen roten Mitsubishi Colt beugte. Der Unbekannte konnte dabei beobachtet werden, wie er einen schwarzen Gegenstand aus dem Fahrzeug entwendete, diesen in seinen Rucksack steckte und mit einem Fahrrad wegfuhr. Bei der Sachverhaltsaufnahme wurde festgestellt, dass der Unbekannte die Seitenscheibe einschlug um im Fahrzeug nach hochwertigem Diebesgut zu suchen. Der Täter erlangte bei dem Diebstahl ein mobiles Navigationssystem im Wert von 40.00 Euro.

Erneut hochwertiger PKW zerkratzt

SCHWEINFURT – In der Zeit von Dienstag, 05.07.2022, 17.30 Uhr auf Mittwoch, 12.00 Uhr wurde in der Ignaz-Schön-Straße ein brauner Nissan Qashqai auf der rechten Fahrerseite zerkratzt. Hier liegt der Schaden bei mindestens 2.000 Euro. Täterhinweise liegen keine vor.

Graffiti an Schaltschrank

WERNECK – Am Montag, den 04.07.2022, wurde durch einen unbekannten Täter ein Graffiti an einem Schaltschrank vom Regenüberlaufbecken Binsen angebracht. Täterhinweise liegen keine vor. Der aktuelle Schaden kann noch nicht beziffert werden.

Für alle ungeklärten Fälle bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Rufnummer 09721/202-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten