NotrufSlider

Ladendieb schlägt gleich zweimal zu – ein Betrunkener verletzt einen Polizisten – junge Frauen unter Drogeneinfluss

SCHWEINFURT – Am Mittwoch, gegen 13 Uhr, wurde in einem Supermarkt in der Hauptbahnhofstraße ein 31-jähriger Georgier beim Diebstahl von diversen Gegenständen im Gesamtwert von rund  350 Euro ertappt. Sein Komplize konnte noch vor dem Eintreffen der Polizei das Weite suchen.

Bei einer nochmaligen Kontrolle des Mannes am Abend am Bahnhof konnte neues Diebesgut, in Form von einer Sonnenbrille, aufgefunden werden. Den Beschuldigten aus Höchstadt a.d. Aisch erwarten nun zwei Ladendiebstahlsanzeigen.

Die beiden Männer fielen dem Ladendetektiv dadurch auf, weil sie wechselseitig immer wieder Elektrowaren und Lebensmittel in einen mitgeführten Rucksack steckten, anstatt in den Einkaufswagen zu legen.

Bei der folgenden Kontrolle im Kassenbereich wurden dann die nichtbezahlten Waren aufgefunden. Noch während die Polizei auf der Anfahrt war, gelang einem der beiden Diebe die Flucht.

Nach Beendigung der Sachbearbeitung wurde der Georgier, mit festem Wohnsitz in Deutschland, wieder auf freien Fuß gesetzt.

Rund vier Stunden später wurde er am Hauptbahnhof erneut kontrolliert, als er gerade in einen Zug nach Hause einsteigen wollte. Hier wurde er nochmals durchsucht und es kam eine „Hugo Boss“-Sonnenbrille im Wert von rund 100 Euro zum Vorschein, für die er keinerlei Kaufnachweis vorlegen konnte.

Das neuerliche Diebesgut wurde ihm wiederum abgenommen. Das Sachbearbeiter hofft nun, dass er das bestohlene Geschäft ausfindig machen kann.

Ein anderer Fall: Auf Grund eines Zeugenhinweises konnte am Dienstagnachmittag ein 43-jähriger arbeitsloser Schweinfurter noch am Tatort festgenommen werden, nachdem er zuvor gegen mehrere geparkte Autos getreten hatte. An zumindest einem der Fahrzeuge ist dadurch auch ein Schaden entstanden.

Gegen 16.45 Uhr sah die Fußgängerin den Mann, wie er im Vorbeigehen gegen mehrere Pkw trat. Sie tat nun das einzig Richtige und verständigte sofort die Polizei. Mehrere Streifen machten sich daraufhin sofort in die angegebene Richtung und konnten den Beschuldigten noch in der Nähe des Tatortes festnehmen.

An zumindest einem der im Laufweg des Täters geparkten Fahrzeuge konnte eine tiefe Eindellung im Kofferraumdeckel festgestellt werden, die Reparaturkosten von rund 300 Euro nach sich ziehen wird. Die anderen Autos werden hinsichtlich Schäden noch in den jeweiligen Autowerkstätten überprüft.

Bei seiner Festnahme leistete der deutlich Betrunkene erheblichen Widerstand, so dass ihm die Handschellen angelegt werden mussten. Beim Einsteigen in den Streifenwagen wehrte er sich massiv und trat dabei auch noch einem Polizisten mit seinem Fuß gegen dessen Kopf. Der Beamte, welcher dadurch leicht verletzt wurde, konnte seinen Dienst aber fortsetzen.

In einer Ausnüchterungszelle endete schließlich der Nachmittag für den 43-Jährigen, wo er seinen Vollrausch ausschlafen durfte. Ihn erwarten nun Anzeigen wegen Widerstandes, Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Noch ein Fall: Bei der Kontrolle eines Pkw und der beiden Insassinnen im Landkreis Schweinfurt konnte am frühen Donnerstagmorgen eine geringe Menge Rauschgift aufgefunden werden. Zudem standen beide Frauen auch noch erheblich unter Drogeneinfluss. Deshalb war die Weiterfahrt an der Kontrollstelle dann zu Ende und die Fahrerin musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

Gegen 01.15 Uhr wurde ein Ford Ka in der Schopperstraße zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Bei der 22-jährigen Fahrerin und ihrer 33-jähriger Mitfahrerin konnte sofort eine deutliche Drogenbeeinflussung festgestellt werden. Bei einer Durchsuchung der beiden Frauen wurden bei der Älteren noch geringe Mengen an Rauschgift aufgefunden und sichergestellt.

Deswegen wird gegen sie jetzt wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Die Fahrerin musste den Beamten zur Dienststelle folgen, wo ein Arzt eine Blutentnahme vornahm. Ihr Fahrzeugschlüssel wurde vorübergehend eingezogen. Nach dem Erhalt des Blutuntersuchungsergebnisses wird eine Anzeige gegen sie erstellt.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten