Zeil und Richtung BambergNotrufSliderNiederwerrnSchweinfurt

Feuer in einer Wohnung in Sand, brennendes Backpapier in Niederwern und eine Zündelei auf dem Basketballfeld

SAND AM MAIN – Am Samstagmorgen wurden zwei Bewohner eines Mehrparteienhauses durch einen Wohnungsbrand leicht verletzt. Die Feuerwehr bekam den Brand schnell unter Kontrolle und konnte das Feuer löschen. Die Kripo ermittelt zur Brandursache.

Gegen 03:30 Uhr wurde die Einsatzzentrale der Polizei Unterfranken über einen Wohnungsbrand in der Marienstraße informiert. Bis zum Eintreffen der ersten Rettungskräfte konnten sich die meisten Bewohner des Mehrparteienhauses bereits eigenständig ins Freie begeben. Zwei Personen mussten mit der Drehleiter durch die Feuerwehr gerettet werden. Neben einem 71-jährigen Nachbarn wurde ein 26-jähriger Anwohner mit leichter Rauchgasintoxikation durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr bekam den Wohnungsbrand im ersten Obergeschoss schnell unter Kontrolle und konnte die Flammen löschen, bevor diese auf weitere Wohnungen übergriffen. Durch Brandschäden und Löschwasser wurde das Haus allerdings derart in Mitleidenschaft gezogen, dass es derzeit nicht mehr bewohnbar ist.

Die Kriminalpolizei Schweinfurt übernahm die Ermittlungen zur Brandursache, zur der bislang keine Erkenntnisse vorliegen. Die Bewohner des Hauses kamen zwischenzeitlich bei Verwandten und Bekannten unter.

Zündelei auf dem Basketballfeld

SCHWEINFURT – Auf dem öffentlich zugänglichen Basketballfeld des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums brachten Unbekannte am Freitagabend, gegen 21:00 Uhr, einen Fußball zum Brennen. Die Stadtfeuerwehr löschte das Feuer ab. Es entstand nicht unerheblicher Sachschaden am Belag des Basketballplatzes. Der Schadensverursacher indes gab sich nicht zu erkennen, sodass die Polizei auf Zeugenhinweise hofft.

NIEDERWERRN – In den Briefkasten des Kindergartens in der St.-Bruno-Straße warf ein Unbekannter in der Zeit von Mittwochnachmittag bis zum Freitagmorgen ein brennendes Backpapier ein. Zum Glück wurde lediglich der Briefkasten beschädigt. Bislang gibt es keine weiteren Hinweise auf den Täter.

Die Polizeiinspektion Schweinfurt bittet um Hinweise unter Tel. 09721/202-0.



Powered by 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten

Wichtiger Cookie-Hinweis: Diese Seite verwendet ausschließlich essentielle Cookies, die für den Betrieb unerlässlich sind. Indem Sie fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden.