DittelbrunnNotrufGerolzhofenGrettstadtSliderKolitzheimSchweinfurt

Einbruch in ein aufgrund eines Brandes am Monatsanfang unbewohnbares Mehrfamilienhaus

SCHWEINFURT – Im Zeitraum von Montag, den 19.12.2022, 12.00 Uhr auf Dienstag, den 20.12.2022, 14.15 Uhr verschafften sich unberechtigte Personen Zutritt zu mehreren Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus in der Euerbacher Straße.

Dieses Wohnhaus ist aufgrund des Brandes vom 01.12.2022 derzeit unbewohnbar, wodurch der oder die unberechtigten Personen nicht bemerkt wurden. Durch die unbekannten Täter wurden mehrere Wohnungstüren gewaltsam geöffnet. Aus einer der Wohnungen wurden mehrere Gegenstände entwendet. Der Schaden an den Türen beläuft sich auf rund 1.500 Euro. Hinweise auf den oder die Täter liegen aktuell keine vor.

Unversperrtes Fahrrad vom Berufsschulgelände entwendet

SCHWEINFURT – Am Montag, den 19.12.2022 gegen 15.30 Uhr musste der Mitteiler feststellen, dass sein Fahrrad der Marke Strato, silberfarben, nicht mehr auf dem Gelände der Berufsschule in der Geschwister-Scholl-Straße auffindbar ist. Er hatte das Fahrrad am Montagmorgen gegen 07.35 Uhr im Bereich des Fahrradständers unversperrt abgestellt. Der Wert des Fahrrads beläuft sich auf rund 200 Euro. Hinweise auf den oder die Täter liegen aktuell keine vor.

Garagentor eingedrückt

HAMBACH – Die Mitteilerin bemerkte am Dienstag, den 20.12.2022 gegen 10.00 Uhr eine Beschädigung an ihrer Garage im Hohlweg. Das Garagentor ist eingedrückt. Wie genau es zu dieser Beschädigung gekommen ist, kann bis dato noch nicht verifiziert werden. Am Montag, den 19.12.2022 gegen 20.00 Uhr wies das Garagentor noch keine Beschädigungen auf. Der Schaden beläuft sich auf rund 1000 Euro.

Zahlreiche Glatteisunfälle im gesamten Stadt- und Landkreisgebiet Schweinfurt

STADT UND LANDKREIS SCHWEINFURT – Am Montag und am Dienstag ereigneten sich aufgrund des Eisregens 37 Verkehrsunfälle mit zum Teil hohen Sachschäden. Der Gesamtschaden wird auf rund 90.000 Euro geschätzt. Am Dienstagmorgen gegen 04.10 Uhr stürzte zudem ein Fahrradfahrer aufgrund des Glatteises am Schillerplatz und verletzte sich hierbei leicht. Weitere verletzte Personen gab es glücklicherweise nicht zu verzeichnen.

Für alle ungeklärten Fälle bittet die Polizeiinspektion Schweinfurt unter der Rufnummer 09721/202-0 um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

Weißer PKW gesucht

KOLITZHEIM – Dienstagmittag, kurz nach 13 Uhr, befuhr eine Pkw-Fahrerin die Bundesstraße 286 von Kolitzheim in Richtung Schweinfurt. Auf Höhe der Abfahrt Unterspiesheim kam ihr auf ihrer Fahrspur ein weißer Pkw entgegen, welcher zuvor einen Lkw überholen wollte. Die Fahrerin musste stark abbremsen, wich nach rechts aus, um so einen Zusammenstoß zu verhindern. Aufgrund des Ausweichmanövers touchierte sie schließlich einen Leitpfosten. Am Mercedes entstand geringer Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.

Wer hat die Unfallsituation gesehen und kann Hinweise auf den weißen, flüchtigen Pkw und dessen Fahrer geben? PI Gerolzhofen, Tel. (09382) 9400.

Beim Rangieren Pkw beschädigt

GEROLZHOFEN – In der Frankenwinheimer Straße hielt am Dienstagnachmittag ein Lkw-Fahrer am Fahrbahnrand an, um sein Navigationsgerät zu bedienen. Nachdem der Lkw jedoch etwas weit weg vom Randstein entfernt stand, rangierte der Fahrer etwas nach hinten, um dem durchgehenden Verkehr Platz zu machen. Hierbei übersah er einen Seat. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der 37-jährige Fahrer wurde bar verwarnt.

Unfälle aufgrund Glatteis

GEROLZHOFEN – Am Dienstag, in den frühen Morgenstunden, rutschte ein Pkw-Fahrer, trotz geringer Geschwindigkeit, gegen einen in der Salzstraße geparkten Pkw. Es entstand geringer Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro.

Ein anderer rangierte mit seinem Pkw in der Hermann-Löns-Straße und kam aufgrund der Witterungsverhältnisse ins Rutschen. Hierbei touchierte er einen VW. Schadenshöhe ca. 1.500 Euro.

Auch in der Marktstraße rutschte ein Skoda-Fahrer auf einen Audi. Hier entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.

Alle Unfallverursacher wurden mündlich verwarnt.

An Pkw hängen geblieben

UNTEREUERHEIM – In der Ringstraße bog Dienstagfrüh ein Pkw-Fahrer ab und blieb aufgrund der spiegelglatten Fahrbahn an einem ordnungsgemäß geparkten Fahrzeug hängen. Schaden ca. 2.000 Euro.

Schildermast angefahren und geflüchtet

GEROLZHOFEN – Dienstagfrüh bemerkte ein Mitarbeiter des Städtischen Bauhofes, dass ein Schildermast im Kreuzungsbereich der Spitalstraße/Grabenstraße angefahren wurde. Der Schaden beläuft sich auf schätzungsweise 500 Euro. Wer hat in den vergangenen Tagen/Wochen verdächtige Wahrnehmungen gemacht und kann Hinweise auf den Unfallverursacher geben? PI Gerolzhofen (09382) 9400.

Gartenschuppen ausgebrannt

GERNACH – Bereits vor einigen Tagen entleerte ein Anwohner in der Gartenstraße die Asche seines Kaminofens in einen Blecheimer und stellte diesen zum Abkühlen ins Freie. Dienstagmittag ging er dann davon aus, dass von der Asche keinerlei Brandgefahr mehr ausgehen dürfte und entsorgte diese in der Restmülltonne, die sich im Schuppen befand. Leider wurde er eines anderen belehrt. Die Tonne erhitzte sich, geriet in Brand und schließlich brannte der komplette Schuppen. Aufgrund der Hitzeentwicklung zersprang sogar noch eine Fensterscheibe im Erdgeschoss des daneben befindlichen Wohnhauses. Der Schaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Unterspiesheim und Gernach mit mindestens 17 Einsatzkräften.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten