Bad NeustadtNotrufSliderWürzburg

Bremse mit Gas verwechselt: 69-jährige Dame verursachte einen Schaden von rund 15.000 Euro

BAD NEUSTADT AN DER SAALE IM LANDKREIS RHÖN-GRABFELD – Am Samstagvormittag wollte eine 69-jährige Dame gegen 10.00 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittel-Discounters im Alten Molkereiweg in eine Parklücke fahren. Während dieses Einparkmanövers trat sie anstelle des Bremspedals versehentlich auf das Gaspedal.

Im Zuge dieses Missgeschicks überfuhr sie mit ihrem Audi zunächst eine vor dem Fahrzeug befindliche Hecke, streifte im Anschluss einen geparkten BMW, um dann final mit einem weiteren geparkten Renault zu kollidieren und diesen ausseiner Parklücke herauszuschieben.

Unfallbilanz: Fahrzeuglenkerin unverletzt, Gesamtschaden: ca. 15.000 Euro. Die Verursacherin wurde gebührenpflichtig verwarnt.

Bild von Taken auf Pixabay

Brand in unbewohntem Gebäude

GEMÜNDEN AM MAIN – Aus noch ungeklärter Ursache ist am Samstagvormittag in einem unbewohnten Gebäude ein Feuer ausgebrochen. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen.

Etwa gegen 10:30 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst die Mitteilung über den Brand in dem Gebäude im Hofweg ein. Die örtlichen Feuerwehren aus Gemünden, Wernfeld, Langenprozelten, Adelsberg und Burgsinn waren mit rund 70 Einsatzkräften schnell vor Ort und konnten das Feuer löschen. Das Gebäude war zum Zeitpunkt des Brandausbruches unbewohnt, so dass glücklicherweise keine Personen zu Schaden gekommen sind.

Die Kriminalpolizei Würzburg hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen und versucht nun neben der Schadenshöhe auch die Brandursache zu klären.

Einbrüche in zwei Einfamilienhäuser

VEITSHÖCHHEIM – Zwei nebeneinanderliegende Häuser wurden am Samstag das Ziel von Einbrechern. Die Täter entwendeten Bargeld und Schmuck. Die Kripo Würzburg hofft auf Zeugenhinweise.

Nach derzeitigen Erkenntnissen nutzten die Täter die kurze Abwesenheit der Hauseigentümer und verschafften sich zwischen 18:15 Uhr und 19:15 Uhr über ein Fenster gewaltsam Zugang zu dem Haus im Hofweg. Mit Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro flüchteten die Unbekannten.

Nach Eingang der Mitteilung bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken begaben sich umgehend mehrere Streifen der Würzburger Polizei an die Tatörtlichkeit. Eine Fahndung nach den Tätern verlief jedoch ergebnislos.

Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen stellten die Beamten am Nachbaranwesen ebenfalls ein offenstehendes Fenster fest. Zusammen mit den zu diesem Zeitpunkt heimkehrenden Eigentümern konnte festgestellt werden, dass auch in deren Haus eingebrochen worden ist. Zwischen 13:00 Uhr und 20:50 Uhr entwendeten die Täter mehrere hundert Euro Bargeld.

Die weiteren Ermittlungen werden durch die Kripo Würzburg übernommen. Diese hoffen auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung unter Tel. 0931/457-1732.



Newsallianz ist ein Produkt der 2fly4 Entertainment
Alle Angaben ohne Gewähr!
Fotos sind ggf. beispielhafte Symbolbilder!
Kommentare von Lesern stellen keinesfalls die Meinung der Redaktion dar!

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Pixel ALLE Seiten